Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?

Beitrag von schröder »

Rotax live :) :) .

Wer nicht Evo Kauft, der fährt halt´eine Luftpumpe.

Seht mir den Kommentar nach, aber so etwas kannst du nur bringen, wenn du das Monopol hast.
Grösseres Spaltmaß, also ab zum Händler, neuen Kolben einbauen (kostet ja nichts, Rotax ist preiswert :) ), neu vermessen inkl. Brennraumvolumen (kostet auch kein Geld, ist ja Rotax :D ). Anschließend eine neue Plombe drauf und artig via Internet den Vollzug gemeldet. Kostet bei Rotax sicher auch nichts ;( .


Schöne heile Rotax Welt. Kaufst du alle Evo-Teile, dann sind unsere Freunde, die Schluchtenscheisser, sehr zufrieden mit dir als deutschem Endverbraucher.
Kaufst du kein Evo-Upgrade, dann zahlst du für das Herrichten deines Alteisens wahrscheinlich genau soviel, wie die die "billige" Neuerung gekostet haben würde. Das ist so was von krank.


Fahrt weiter, unter der Regie des schnöden Mammons; ist ja eurer Geld, welches ihr, mit den tollen D1 oder D2 bereift, für wenig Performance, aber mit dem Glauben, das beim Rotax nicht nur alles gleich, sondern noch viel gleicher ist, ausgeben werdet.


Ich glaube, das die Zeit gekommen ist: Schröder wird Rotax Service Center. Der, wie so viele, es mit der Plombe nicht so genau hält.
Defender78
Beiträge: 148
Registriert: So 27. Jan 2013, 06:56
Wohnort: Gross umstadt

Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?

Beitrag von Defender78 »

Glücklicherweise kann sich ja jeder eine eigene Meinung zu Rotax bilden.

Und wieso sollte Rotax nicht mal etwas an den Motoren ändern dürfen. Würde ich als Hersteller genauso machen um meinen Umsatz anzukurbeln.
Oder wer von euch würde das nich tun??? :D

@schröder: sag Bescheid wenn Du Rotax Service Center bist, dann schicke ich Dir meinen neuen Evo Motor. Und wehe der ist danach nicht 3 sec schneller ;)

Und dann bin ich schneller als jeder Schalter und erobere die Weltherrschaft :ironie:

Stefan
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?

Beitrag von schröder »

Da musst du aber dann auf KF wechseln. Rotax und Weltherrschaft = keine Arme, keine Kekse :) .

Drei Sekunden; kriegst du umsonst. Musst vorm Start kurz aus dem Korridor raus. Tut gar nicht weh und kostet nichts, außer 3 Sekunden. Hoffe. du weißt, wie ich es meine.

Und Umsatz ankurbeln trifft den Nagel auf den Kopf.

Wenn die älteren und nicht Evo-Motoren wirklich über das Spaltmass gezähmt werden sollten, dann erschließt sich mir gerade als alternder Mensch die Sinnhaftigkeit des EVO-Gedöns nicht wirklich.

Ich glaube, ich suche mir einen Platz in einem schönen und ruhigen Seniorenstift. Ohne Internet. Und wehe der Gärtner mäht mit einem Aufsitzmäher, der Rotax befeuert ist. Das Dind stecke ich an :ironie: .
Festers DD2
Beiträge: 13
Registriert: Fr 3. Jun 2011, 15:37
Wohnort: Frankfurt

Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?

Beitrag von Festers DD2 »

Also als erstes wo stellst du denn das Spaltmaß über den Kolben ein?
Ich mach das immer über den höhendifferenzdruckniveaustößel :p


Was leistung angeht, du wirst bei dir das günstige Tuning nehmen. Verstärkte Kolbenrückholfeder.

Aber jetzt mal spass bei seite. Das Spaltmaß wird über die Dichtungsstärke des Zylinders Eingestellt.

Wenn man ein Motor Upgrade macht kostet dies einiges mehr als wenn man sein Spaltmaß ändern lässt wobei mein Motor ein passendes Spaltmaß hat.

Ach mit den Reifen hab ich kein Problem, solang die Reifen bei allen gleich sind ist es egal ob ich Holzreifen oder die Weichesten Reifen drauf habe. Es kommt dabei auf Fahrer und abstimmung an.

Und wie schonmal gesagt. Es ist jedem seine Sache welchen Motor man gut findet. Ausserdem ist das interesse an Rotax nicht schlecht wenn man sich die Starterzahlen anschaut.
Frank H.Erz
Beiträge: 37
Registriert: Do 29. Jan 2015, 18:44
Wohnort: Saarbrücken

Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?

Beitrag von Frank H.Erz »

leider werden wir da nicht weiter kommen ,meine Meinung steht zurück zum basis clubsport mit 4 Klassen und fertig egal wie alt in den senior Klassen jeder gegen jeden keine Master oder sonstige Wertung alles quatsch und macht nur den pokalhändler glücklich

auch der rmkc wir sich immer wieder neu erfinden müssen den nicht alle Leute stehen auf volle Felder den zum lernen ist das nun mal nix und zuviel des guten ist auch nicht sinnvoll.
Munez
Beiträge: 1591
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?

Beitrag von Munez »

Wer nicht auf volle Starterfelder steht, macht aber irgendwas im Leben falsch....
Festers DD2
Beiträge: 13
Registriert: Fr 3. Jun 2011, 15:37
Wohnort: Frankfurt

Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?

Beitrag von Festers DD2 »

Man kann auch bei vollen Startfeldern lernen.

Ich finde die idee mit den Master klassen sehr gut, nur sind diese noch etwas zu jung eingestuft. Man muss halt beachten, dass ältere Fahrer (so um die 50 rum) schlechtere Reaktionszeiten haben und sich schlechter auf die Strecken einstellen können.
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?

Beitrag von ex_250ccm »

Hahahahahaaaaa...
Wer hat dir das denn erzählt?
Ich kann dir gerne ein paar Oldies zeigen, die blasen dir mit einem
ALtmetall 100er den Zündfunken aus.

Wer mit >50 noch Rennen fährt, tut das sicherlich schon sein halbes Leben lang.

Grüße,
Sven (43 jahre)
ps:
Thomas M: 52 jahre
Thomas K. 48 jahre
Curt S: 68 Jahre
Willi G: 67 Jahre
und so weiter und so fort...
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
kolbenbremse
Beiträge: 176
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 15:29
Wohnort: Westoverledingen

Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?

Beitrag von kolbenbremse »

JA JA

da haben wir es wieder, aber nicht aufregen ! ! wer jung ist kann alles besser .Lag schon in der Wiege (das Rennfahrer Gen)

ich weis nicht was ihr alle habt Holzreifen machen Spaß wenn alle damit fahren , HA HA HA

und beim Tränieren fahren die anderen Kreise um einen ,auch gut !

Spaltmaß einstellen und einiges mehr gehören bei einer Gewissenhaften Montage zum normahlen und muß nicht extra bezahlt werden

fahrt ruhig weiter eure Geldvernichtungsmaschien und habt Spaß mit euerer Holzreifenkohlevernichtungsmaschinen und werdet noch Weltmeister
in einer Serie mit drei Teilnehmer über mehrere Länder verteilt ,weiter so! ! !

Gruß vom Alten und der IG. 100 ccm :D :D :D :cursing:
Festers DD2
Beiträge: 13
Registriert: Fr 3. Jun 2011, 15:37
Wohnort: Frankfurt

Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?

Beitrag von Festers DD2 »

Also von meiner sicht aus ich hatte in dem Sinn von meinem Vater gesprochen der mit mir vor 6 Jahren angefangen hat Kart zu fahren.
Und ich habe nichts dagegen gesagt das mir jemand altes davon Fahren kann.

Ich sag es mal so Kartfahren ist generell Geldvernichtung und das dürfte jeder Wissen der dieses Hobby betreibt.

Ich fahr in der RMKC da sind ein paar mehr als 3 Teilnehmer

LG Markus
Antworten

Zurück zu „Allgemein“