Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Di 25. Mär 2008, 18:37
- Wohnort: Wetzlar
Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?
Jo echt schade,
wir haben schon alles geplant für die Serie.
Wohnmobil gemietet, Motor, Chassis usw....
Hoffentlich findet die Serie statt ;(
wir haben schon alles geplant für die Serie.
Wohnmobil gemietet, Motor, Chassis usw....
Hoffentlich findet die Serie statt ;(
Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?
Wir (I.G.100ccm) sind beim KCT auf dem Hahn mit am Start.
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
-
- Beiträge: 195
- Registriert: Mo 20. Okt 2008, 08:38
- Wohnort: Köln
Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?
bezgl. Einschreibezahlen sieht es beim KCT noch nicht so gut aus, aber seien wir mal ehrlich bis zum 1. Rennen Ende März ist ja noch etwas Zeit. Vielleicht sind ja alle noch im Skiurlaub oder stecken in der Garage beim Putzen fest 

-
- Beiträge: 40
- Registriert: Di 25. Mär 2008, 18:37
- Wohnort: Wetzlar
Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?
Wollen wir es HOFFEN 

-
- Beiträge: 148
- Registriert: So 27. Jan 2013, 06:56
- Wohnort: Gross umstadt
Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?
Sinnvoll wäre es doch, wenn sich die Verantwortlichen der 3 Rennserien (KCT, DSW und SAKM) durchringen könnten, gemeinsam eine Serie zu veranstalten.
Aber das ist wahrscheinlich aus persönlichen Gründen schwierig.
Zum Einen müsste jeder nur noch einen Teil der Manpower zur Verfügung stellen und zum Anderen wird das finanzielle Risiko doch deutlich geringer.
Und die Fahrer würden wahrscheinlich auch davon profitieren, da die Starterfelder bestimmt besser gefüllt wären.
Stefan
Aber das ist wahrscheinlich aus persönlichen Gründen schwierig.
Zum Einen müsste jeder nur noch einen Teil der Manpower zur Verfügung stellen und zum Anderen wird das finanzielle Risiko doch deutlich geringer.
Und die Fahrer würden wahrscheinlich auch davon profitieren, da die Starterfelder bestimmt besser gefüllt wären.
Stefan
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 18:44
- Wohnort: Saarbrücken
Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?
Haben wir von der Kgsw bsw SAKM oder Euro Kart Cup alles versucht DSW will uns aus pers.gründen nicht Sprich ++++++++++ ,++++++++ vetragen sich nicht mit +++,++++++++++++ und beim KCT ist es genau so wieder sind es Erz,Wiedenkofer die von gewissen Leuten nicht gemocht werden deshalb lehnen bei eine Zusammenarbeit ab.
so einfach macht man den Clubsport Blatt ohne Rücksicht auf Verluste und Treib die Fahrer ohne jemand angreifen zu wollen dem RMCK in die Hände
Frank wir kennen uns jetzt schon lange und du kennst das Forum, persönlich werden ist nicht drin.
Deshalb hab ich die Namen mal raus genommen.
Du weißt das ich es nicht böse meine, aber so gehts leider nicht.
Edit von Katana
so einfach macht man den Clubsport Blatt ohne Rücksicht auf Verluste und Treib die Fahrer ohne jemand angreifen zu wollen dem RMCK in die Hände
Frank wir kennen uns jetzt schon lange und du kennst das Forum, persönlich werden ist nicht drin.
Deshalb hab ich die Namen mal raus genommen.
Du weißt das ich es nicht böse meine, aber so gehts leider nicht.
Edit von Katana
Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?
Schon sehr schade das es solche Streitigkeiten gibt.... Dabei ist die Szene doch sehr klein und alle haben die gleiche Leidenschaft! Clever wäre doch einen Stichtag einzuführen an dem man gemeldet sein muss ( alle Serien mit dem gleichen Stichtag!!). Das würde die zögernden Fahrer dazu nötigen sich mal zu entscheiden und die Veranstalter können planen. Anhand der Nennungen kann man dann sehen wer 'überlebt' und wer nicht. Nennungen einer Serie die es nicht schafft werden dann von einer der anderen übernommen. Eine ausgewiesene 'Amateur' Serie wäre auch gut, so das Ottonormalfahrer sich auch traut mal ein Rennen zu fahren. Wie gerne würde ich eine Schalterserie fahren bei der ich auch überleben würde..... 8)
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso 

Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?
Na ja, wenn eine Vertretung der Serie bei allen Verantwortlichen der anderen Serien nicht willkommen ist, dann sollten die Erstgenannten überlegen, woran es liegt.
Da ich alle nicht gut kenne, kann ich nur den Rat geben; rauft euch zusammen. Jeder Teilnehmer ist froh über die Menschen im Hintergrund. Ohne die geht gar nichts.
Wenn der "Hintergrund" im Vorfeld Fakten schafft und den Teilnehmern eine sichere Basis bietet, dann wird auch genannt.
Jetzt ist es einfach so, dass sich keiner einschreibt, weil kein anderer Teilnehmer eingeschrieben ist. Findet es statt? Wenn ja, fahre ich unter 5 anderen Klassen mein eigenes Rennen?
4 Klassen im Clubsport. Fertig. Bambini, Junioren( 100 oder 125 ccm), Senioren(100 oder 125 ccm) und Schalter. Aus die Maus. Wenn der Rotaxtreter heult, weil der KF schneller ist, dann soll er sich einen KF kaufen. Ist eh´billiger.
Das ist CS. Und jetzt kommt einer, der sagt, dass der Rotax ja so wartungsarm und genüglich ist. Klar, also gut. Fährst du halt´wartungsarm und genüglich nicht auf die Pole.
Für motor- und markenspezifische Veranstaltungen ist der Lizenzsport da. Im Clubsport werden zum Teil 14 Klassen bei 60 Startern ausgeschrieben. Das ist doch Puppendreck. Wenn wir es nicht schaffen, diese schönste Nebensache der Welt einigermaßen zu gliedern, dann fährt in der nahen Zukunft nur Papa´s Geld im Kreis. Keine Kohle, keine Rennen.
Da ich alle nicht gut kenne, kann ich nur den Rat geben; rauft euch zusammen. Jeder Teilnehmer ist froh über die Menschen im Hintergrund. Ohne die geht gar nichts.
Wenn der "Hintergrund" im Vorfeld Fakten schafft und den Teilnehmern eine sichere Basis bietet, dann wird auch genannt.
Jetzt ist es einfach so, dass sich keiner einschreibt, weil kein anderer Teilnehmer eingeschrieben ist. Findet es statt? Wenn ja, fahre ich unter 5 anderen Klassen mein eigenes Rennen?
4 Klassen im Clubsport. Fertig. Bambini, Junioren( 100 oder 125 ccm), Senioren(100 oder 125 ccm) und Schalter. Aus die Maus. Wenn der Rotaxtreter heult, weil der KF schneller ist, dann soll er sich einen KF kaufen. Ist eh´billiger.
Das ist CS. Und jetzt kommt einer, der sagt, dass der Rotax ja so wartungsarm und genüglich ist. Klar, also gut. Fährst du halt´wartungsarm und genüglich nicht auf die Pole.
Für motor- und markenspezifische Veranstaltungen ist der Lizenzsport da. Im Clubsport werden zum Teil 14 Klassen bei 60 Startern ausgeschrieben. Das ist doch Puppendreck. Wenn wir es nicht schaffen, diese schönste Nebensache der Welt einigermaßen zu gliedern, dann fährt in der nahen Zukunft nur Papa´s Geld im Kreis. Keine Kohle, keine Rennen.
Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?
Das hast du vollkommen Recht, die tausend Klassen sind zum kotzen!
Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?
Schröder, mit den vier Klassen hast Du absolut Recht.
Nur die KF kannst Du da weglassen. Die kommen in den genannten Clubsportserien nicht wesentlich vor, falls sie überhaupt erlaubt sind.
Nur die KF kannst Du da weglassen. Die kommen in den genannten Clubsportserien nicht wesentlich vor, falls sie überhaupt erlaubt sind.