schaut mal was ich gefunden habe , vielleicht hilft es euch weiter:
Ich hab es mal rauscopiert , im Link das Orginal.
Wundert euch nicht ,das fast niemand sein Setup hergibt. Jeder Motor ,Fahrer ist anders und die meiste Zeit sitz im Sitz hinter einen Lenkrad mit optimal eingestellten Chassis.
Grundsätzliche Einstellungen für den 60ccm Iame Gazelle/Waterswift:
- Hauptdüse (Dell Orto PHBG 18 BS): 90, 91, 92, 93
- Float Level High (einteiliger Schwimmer): 16 mm +/- 0,5
- Position Clip/Nadel: 2 oder deutlich magerer auch auf 1
- Gemisch: von 1/33 bis zu 1/25
- Der PHBG 18 BS für den Gazelle und den Waterswift hat eine Gemischeinstellschraube (reindrehen magert ab)
- Beim alten Vergaser (Tillotson HL352 A) Low=95 Minuten +/- 10, High=30 Minuten +/-5
Lufteinstellschrauben befinden sich vor dem Schieber (also zwischen
Luftfilter und Schieber) – hier bewirkt reindrehen ein anfettenGemischeinstellschrauben befinden sich zwischen Schieber und Motor – hier bewirkt reindrehen ein abmagern.
hier der link zur Seite:
http://stonecreekracing.com/technik/bambini/
ps:
was mich störte, das hier immer auf den Rotax-Vergaser verwiesen wurde. Ihr seit hier richtig unterwegs.
gruß,
Struppi