Erfahrung mit ME Shifter F1
Erfahrung mit ME Shifter F1
das behaupte ich nicht, aber verlier sicher auch auf der geraden wenn ich vom gas gehe!?
Erfahrung mit ME Shifter F1
das sehe ich genauso wie Birelist!
Wieso fährt denn keiner das System in der KZ1?
Sicherlich nicht weil er sich das Geld sparen will!!!
Das Ding ist bei einem erfahrenen Fahrer nicht schneller als der Hebel!
Zumal ja nichtmal selbst der Hersteller den Shifter fährt
Zudem funktioniert die Wippschaltung nicht bei Regen... da muss man umbauen auf Knopfschaltung!
Meiner Meinung nach bedingt empfehlenswert.
Wieso fährt denn keiner das System in der KZ1?
Sicherlich nicht weil er sich das Geld sparen will!!!
Das Ding ist bei einem erfahrenen Fahrer nicht schneller als der Hebel!
Zumal ja nichtmal selbst der Hersteller den Shifter fährt

Zudem funktioniert die Wippschaltung nicht bei Regen... da muss man umbauen auf Knopfschaltung!
Meiner Meinung nach bedingt empfehlenswert.
Zuletzt geändert von BittmannB am Mo 18. Okt 2010, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Erfahrung mit ME Shifter F1
Ich habe Schifter auch am Samstag bei einem Freund ausprobiert ...
Schalten ist ahngenehm und funktioniert wirklich einwandfrei. Wir haben mit seinem Kart ca 18l Sprit verbrennt, bevor die Batterie (12V 6AStd wie Rotax) leer war. Leider hat Mann wegen "servo" kein Gefühl, besonders beim runter schalten. Ist mir ein Paar mal pasiert, das Hinterachse blokiert hat, dann kann Mann nicht runterschalten. Das ist aber eine Geschmackssache und kann auch beim Hebel passieren.
Hochschalten ist aber nicht so leichtgängig wie ich es erwartet habe. Beim Zundunterbrechung wird Leistungsverlust ziemlich stark. Als die Zundung unterbrochen wird kann sich ein "zug" spüren. Das ist beim manuell Schaltung nicht so, da braucht Mann nicht das ganze Gas wegnehmen, sondern nur so viel wie nötig für Gangwechsel.
Ein Vorteil ist, das Lenkrat immer fest "im grip" ist, deswegen ist fahren nicht so anstrengend.
Tolle Sache zum ausprobieren, wurde aber 800 oder 900 € für etwas anderes ausgeben.
Mfg,
Schalten ist ahngenehm und funktioniert wirklich einwandfrei. Wir haben mit seinem Kart ca 18l Sprit verbrennt, bevor die Batterie (12V 6AStd wie Rotax) leer war. Leider hat Mann wegen "servo" kein Gefühl, besonders beim runter schalten. Ist mir ein Paar mal pasiert, das Hinterachse blokiert hat, dann kann Mann nicht runterschalten. Das ist aber eine Geschmackssache und kann auch beim Hebel passieren.
Hochschalten ist aber nicht so leichtgängig wie ich es erwartet habe. Beim Zundunterbrechung wird Leistungsverlust ziemlich stark. Als die Zundung unterbrochen wird kann sich ein "zug" spüren. Das ist beim manuell Schaltung nicht so, da braucht Mann nicht das ganze Gas wegnehmen, sondern nur so viel wie nötig für Gangwechsel.
Ein Vorteil ist, das Lenkrat immer fest "im grip" ist, deswegen ist fahren nicht so anstrengend.
Tolle Sache zum ausprobieren, wurde aber 800 oder 900 € für etwas anderes ausgeben.
Mfg,
Erfahrung mit ME Shifter F1
Wie ist das bei dem shifter mit der Zündung
Kann die das auf Dauer vertragen oder hatte schon wer Probleme damit
Kann die das auf Dauer vertragen oder hatte schon wer Probleme damit
Erfahrung mit ME Shifter F1
Also das mit der Zündung würde mich auch Interresieren. Und stimmt das das man de Shifter bei regen nicht fahren kann ? Wir haben jetzt fast 2015. Mittlerweile hat sich ja noch bissel was an dem System geändert. Wie sind eure heutigen Erfahrungen? Ich bin auch am überlegen mir ein ME Shifter zuzulegen.
Erfahrung mit ME Shifter F1
Ich hatte auch mal den F1 shifter dran. War zu Anfangs mit dem Schalter echt super. Aber nur ein paar mal ...
Das Ding hat entweder gut runter, oder gut rauf geschaltet. Je nach Programmierung.
Die Microkontakte habe ich regelmäßig kaputt gedrückt. Habe noch eine Tüte voll hier rumliegen.
Das Problem war aber die Zündunterbrechung. Der Motor hatte dann immer eine Fehlzündung, was zur Folge hatte, dass die Membranen gebrochen sind.
Eine Membrane hing mal komplett im Vergaser.
Ich habe dann Hebel und shifter parallel dran gehabt. War super. Rauf mit Hebel und runter mit shifter und das ohne Zündunterbrecher.
Dann gings auch nur mit dem Hebel und der shifter landete bei ebay.
Zum Anfangen nicht schlecht, aber völlig unnötig. Und Kartfahren ist Handarbeit
Das Ding hat entweder gut runter, oder gut rauf geschaltet. Je nach Programmierung.
Die Microkontakte habe ich regelmäßig kaputt gedrückt. Habe noch eine Tüte voll hier rumliegen.
Das Problem war aber die Zündunterbrechung. Der Motor hatte dann immer eine Fehlzündung, was zur Folge hatte, dass die Membranen gebrochen sind.
Eine Membrane hing mal komplett im Vergaser.
Ich habe dann Hebel und shifter parallel dran gehabt. War super. Rauf mit Hebel und runter mit shifter und das ohne Zündunterbrecher.
Dann gings auch nur mit dem Hebel und der shifter landete bei ebay.
Zum Anfangen nicht schlecht, aber völlig unnötig. Und Kartfahren ist Handarbeit

Erfahrung mit ME Shifter F1
Alle die ich kenne, haben die Shifter Bj. 2013 alle wieder ausgebaut.
Wie alle sagen, klappt erst ganz gut und dann stehst immer öfter nur rum während die "Stöcke" ihre Runden drehen.
Bleibt noch mechanische Wippe.
Wie alle sagen, klappt erst ganz gut und dann stehst immer öfter nur rum während die "Stöcke" ihre Runden drehen.
Bleibt noch mechanische Wippe.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Erfahrung mit ME Shifter F1
Hatte ich auch mal, braucht wirklich kein Mensch.
Du kannst dich nicht drauf verlassen:(
Du kannst dich nicht drauf verlassen:(
Gruss Dragi
Erfahrung mit ME Shifter F1
Hat nen Kumpel mal gefahren, aber nicht lange, das ständige Akku laden / wechseln macht dann irgendwann keinen Spaß mehr.
Zudem sind die Schaltunterbrechungen schon recht deutlich....
Er hat dann auch auf "handarbeit" gewechselt....
Zudem sind die Schaltunterbrechungen schon recht deutlich....
Er hat dann auch auf "handarbeit" gewechselt....
Erfahrung mit ME Shifter F1
So viele negativen Erfahrungen reichen dann doch aus um mich davon abzubringen. Danke für die Infos.
@pehaha
Hast du da irgendwelche infos für mich bezüglich der Mechanischen Schaltwippe? Bezugsquellen oder sowas. Oder ist das alles marke Eigenbau?
Mfg Michael
@pehaha
Hast du da irgendwelche infos für mich bezüglich der Mechanischen Schaltwippe? Bezugsquellen oder sowas. Oder ist das alles marke Eigenbau?
Mfg Michael