Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor

Themen für Anfänger
eKart
Beiträge: 27
Registriert: Di 7. Okt 2014, 09:53
Wohnort: Laudenbach (Bergstraße)

Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor

Beitrag von eKart »

Was haltet ihr denn von dem Rahmen :guckstdu:
http://www.ebay.de/itm/Maddox-Kartrahme ... 4addb6c551

Der wäre grad bei mir um die Ecke. Ist der "hochwertiger"?
DSRacing
Beiträge: 113
Registriert: Mi 23. Apr 2014, 10:17
Wohnort: Schweiz

Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor

Beitrag von DSRacing »

Der Rahmen als solches wird wohl ok sein. Das alle CRG Teile passen stimmt auch und das man die günstig zusammenbringt denk ich auch.
Trotzdem Empfehle ich Dir ein Chassis mit kompletter HA, HA Bremse, Bodenblech und komplette VA und Bodykit.
Das kostet zwischen 500 und 1500 Euro. je nach zustand und Hersteller.
Dann verlierst du keine Zeit mit Teile zusammensuchen.

Wenn du aber so ein Maddox Chassis kaufst und die Neuteile dazu kaufen willst kostet Dich das viel mehr..
Freundliche Grüsse
DSRacing
Amiro
Beiträge: 189
Registriert: Di 27. Mai 2014, 16:23

Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor

Beitrag von Amiro »

Ich hab den VK mehrmals angeschrieben wegen dem Rahmen. Auf die Fragen "Ist der krumm, gebrochen, irgendwo nachgeschweißt" hat der VK nicht direkt sondern nur sehr ausweichend geantwortet. Warum ein angeblich 4 Stunden alter Rahmen nur 100 € Kosten soll kommt mir schon komisch vor. Vorallem wenn man bedenkt das der neu fast 1400 kostet. Versandist auch so´n Ding... Will da auch fast 100 € für haben obwohls bei GLS genau 15,30 kostet. Ich würd die Finger von lassen.

Wenn du ein komplettes Kart willst das TOP aktuell ist kauf dieses: http://www.ebay.de/itm/DR-Racing-Kart-S ... 4628cf0be9
"I was f*cked many times by the system, i told myself: Today is no way. Today it has to be my way! I don´t care what happens [to Prost], it has to be my way!" - Aryton Senna 1990
"If i find him [Senna] again in the same way, i push him out." - Alain Prost 1991
eKart
Beiträge: 27
Registriert: Di 7. Okt 2014, 09:53
Wohnort: Laudenbach (Bergstraße)

Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor

Beitrag von eKart »

Versandkosten sind nicht das Problem, ist nicht mal ne halbe Stunde von mir entfernt.
Aber warum der so günstig ist habe ich mich auch schon gefragt ... ich werde die Finger davon lassen und mir was komplettes kaufen, aber wohl erst nächstes Jahr. Jetzt über Winter erstmal das Tony Chassis mit gebrauchten Teilen fit machen und zum laufen bringen und dann nächstes Jahr mit Erfahrungen auf ein Top Chassis mit ca. 20kW Elektromotor hin arbeiten.

Erstmal danke für die ganzen Antworten, ich werde euch auf dem laufenden halten. Morgen gibts erstmal Bilder vom neu lackierten Tony Rahmen

Nachtrag: Bis dahin brauch ich dann auch ne Anhängerkupplung und einen Kart Anhänger :D
Zuletzt geändert von eKart am So 12. Okt 2014, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
eKart
Beiträge: 27
Registriert: Di 7. Okt 2014, 09:53
Wohnort: Laudenbach (Bergstraße)

Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor

Beitrag von eKart »

So, los gehts!

erstmal @DSRacing: in deinem ersten Beitrag hast du gesagt die Seitenkästen wären vertauscht, hab nochmal geschaut, die gehören so rum.


Der Rahmen ist fertig lackiert und was soll ich sagen? Ich find er sieht Hammer aus :love:


aber seht selbst [gallery]2134[/gallery]

giftgrün passt so schön zum Elektroantrieb :D


die Spezialisten unter euch können mir anhand dieses Bildes bestimmt genau sagen was das für ein Rahmen ist und aus welchem Jahr :guckstdu:
[gallery]2133[/gallery]


So Leute, jetzt dürft Ihr mich auseinander nehmen weil ich 200€ in so einen "alten" Rahmen gesteckt habe.

Jetzt muss ich mal neue Schrauben besorgen, ein paar Kleinteile usw. damit ich mal die Achsschenkel und Lenkung wieder dran bekomme. Dann die HA auseinander nehmen, schön sauber machen und die brauchbaren Teile wieder dran.
Wenn jemand eine FUNKTIONSFÄHIGE HA Bremse für das Chassis abzugeben hat, immer her mit den Angeboten 8)
DSRacing
Beiträge: 113
Registriert: Mi 23. Apr 2014, 10:17
Wohnort: Schweiz

Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor

Beitrag von DSRacing »

Hallo eKart,

Ich glaube du hast Recht. :D Ich bin wohl zu Jung... Habe noch kein Chassis gefahren mit solchen Seitenkastenhalter.

Zur Farbe, Froschig!!! und alles Chrom ist nun froschig, sogar die Pedalen. hehe

Ich glaube fast das die Wildkartbremse an das Tony passt. Aber das wissen andere sicher besser.

Viel Spass beim Zusammanbau.
Freundliche Grüsse
DSRacing
eKart
Beiträge: 27
Registriert: Di 7. Okt 2014, 09:53
Wohnort: Laudenbach (Bergstraße)

Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor

Beitrag von eKart »

Sollte das mit dem Seitenkasten ironisch sein? Ich habe es probiert, vorne nach hinten geht nicht (falscher Winkle der Rohre) und links nach rechts bringt nix weil der Winkel gleich ist.

Die ganzen Kunststoffteile (werde wohl neue dran machen) werden dann schwarz. Dann sieht es nicht mehr so extrem aus. By the way, wo bekomme ich neue Kunststoffteile (Seitenkästen, Frontspoiler usw.) in schwarz her? 8|


Nachtrag: Hab jetzt mal meinen Achsschenkel und die Aufnahme am Kart gemessen. Die Aufnahme hat 54mm, der Achsschenkel 39mm, also brauche ich 15mm Distanzscheiben (Bolzen hat übrigens 8mm Durchmesser und Exzenter ist nicht vorhandnen bzw. Nullexzenter). Mache ich da jetzt oben und unten je 7,5mm, oder oben 5mm unten 10mm (oder umgekehrt) oder ganz nach oben/unten?
Zuletzt geändert von eKart am Mo 13. Okt 2014, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor

Beitrag von schröder »

Seitenkästen gehen da nicht dran. Und ohne fährst auf der Kartbahn max. bei den Classic-Karts mit. Da passt dann leider dein Antriebskonzept nicht ins Bild.
eKart
Beiträge: 27
Registriert: Di 7. Okt 2014, 09:53
Wohnort: Laudenbach (Bergstraße)

Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor

Beitrag von eKart »

Vorher waren ja auch welche dran, da war der Metallbügel durchgesteckt und mit nem Winkel an der Außenseite des Kastens verschraubt. War das also ein "fake" Seitenkasten? :cursing:

Hab jetzt gesehen das bei dem einen Achsschenkel die Anlenkung leicht verbogen ist ... je mehr ich mir das anschaue, desto mehr Probleme finde ich :thumbdown: naja ist ja nur ein Versuchsobjekt, ich merke nur immer mehr das es ich nicht lohnt da übertrieben viel Geld rein zu stecken.
DSRacing
Beiträge: 113
Registriert: Mi 23. Apr 2014, 10:17
Wohnort: Schweiz

Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor

Beitrag von DSRacing »

Also, Ich habe mich versucht schlau zu machen.

Es gibt eine Seitenkastenverschalung die an deine Rohrelemente passen. Diese ist von Mach1. Aber diese haben sie nicht mehr im Sortiment. Zumindest habe ich keine gefunden. Vielleicht haben sie aber noch welche im Lager. (Ich hoffe das die Fotos die ich gesehen haben keine Bastelarbeiten waren)

Ja du wirst sehen das es eine riesen Arbeit wird. Auch kostenintensiv. Dann merkst du plötzlich das du zuviel Geld reingesteckt hast. (Fass ohne Boden)
Freundliche Grüsse
DSRacing
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“