Sorry für die überschrift !
Kann mir jemand helfen !
Ich möchte meinen k9c verkaufen, weis aber nicht was drinnen steckt standart oder nicht !
Was ist das für ein membrankasten ?
Was ist das für ein pleul ? Standart oder spezial !
Danke für eure hilfe
K9c normal oder nicht
- Schneemann
- Beiträge: 199
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:49
K9c normal oder nicht
- Dateianhänge
-
- image.jpg (73.35 KiB) 604 mal betrachtet
-
- image.jpg (74.99 KiB) 615 mal betrachtet
-
- image.jpg (85.04 KiB) 592 mal betrachtet
-
- image.jpg (81.76 KiB) 602 mal betrachtet
-
- image.jpg (70.68 KiB) 635 mal betrachtet
- Schneemann
- Beiträge: 199
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:49
K9c normal oder nicht
Keiner hier, der auf dem Bild was erkennen kann ?(
K9c normal oder nicht
kurbelgehäuse, zylinder, mebrankasten, pleuel, sind Spezial. kw sieht man nicht.
MKII
MKII
- Schneemann
- Beiträge: 199
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:49
K9c normal oder nicht
Das erkennst du an den bilder ? ?( Wow
woran kann ich den sowas erkennnen ?
woran kann ich den sowas erkennnen ?
K9c normal oder nicht
z.b. an den Stegen vom Zylinder oder dem KW gehäuse, am Pleul erkennst du es an der Form.
Das Schwert im Membrankasten ist die billigvariante. Das gute ist aus den vollen gefräst.
Ob das alles aber so passt und gut funktioniert,steht auf einem anderen Blatt.
Mfg
Das Schwert im Membrankasten ist die billigvariante. Das gute ist aus den vollen gefräst.
Ob das alles aber so passt und gut funktioniert,steht auf einem anderen Blatt.
Mfg
wer später bremst,bleibt länger schnell 

- Schneemann
- Beiträge: 199
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:49
K9c normal oder nicht
Super danke für eure infos,
also kann ich den Motor beim Verkauf als Spezial anbieten ?
Funktionieren tut der motor 1a wollte nur mal wissen, was ich da überhaupt hab !
also kann ich den Motor beim Verkauf als Spezial anbieten ?
Funktionieren tut der motor 1a wollte nur mal wissen, was ich da überhaupt hab !
K9c normal oder nicht
Spezial ist immer so eine Sache. Für viele hört es sich gut an und gehört
zur Kaufentscheidung ohne selbst genau zu Wissen, was Spezial (vom Werk aus)
überhaupt bedeutet. Eigentlich heist es Preperator und den gibt es in verschiedenen Stufen.
Du kannst natürlich Spezial schreiben, verständlicher ist, wenn du schreibst: Motor ist bearbeitet,
Kanäle geglättet, KW Gehäuse und Ansaugtrackt gearbeitet ..............
Dann weis man was auch gemacht wurde. Mit Spezial ohne genaue Beschreibung weis es eben keiner.
Bei manchen Verkäufern, ist Ihr Motor schon spezial spezial,
wenn nur 2 Carbonmembrane verbaut sind. :ironie:
Da bei deinem Motor aber wirklich was gemacht wurde, kannst du Ihn auch Spezial nennen.
Ach so noch was. Wenn du zwischen deine KW schaust und die Bohrungen in den Wangen mit Gewichten und nicht mit
Kork geschlossen sind, kann man davon ausgehen, dass es eine F7 Welle ist.
Grüße
zur Kaufentscheidung ohne selbst genau zu Wissen, was Spezial (vom Werk aus)
überhaupt bedeutet. Eigentlich heist es Preperator und den gibt es in verschiedenen Stufen.
Du kannst natürlich Spezial schreiben, verständlicher ist, wenn du schreibst: Motor ist bearbeitet,
Kanäle geglättet, KW Gehäuse und Ansaugtrackt gearbeitet ..............
Dann weis man was auch gemacht wurde. Mit Spezial ohne genaue Beschreibung weis es eben keiner.
Bei manchen Verkäufern, ist Ihr Motor schon spezial spezial,
wenn nur 2 Carbonmembrane verbaut sind. :ironie:
Da bei deinem Motor aber wirklich was gemacht wurde, kannst du Ihn auch Spezial nennen.
Ach so noch was. Wenn du zwischen deine KW schaust und die Bohrungen in den Wangen mit Gewichten und nicht mit
Kork geschlossen sind, kann man davon ausgehen, dass es eine F7 Welle ist.
Grüße
Zuletzt geändert von psycho am Mi 24. Sep 2014, 12:13, insgesamt 3-mal geändert.
wer später bremst,bleibt länger schnell 

-
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26
K9c normal oder nicht
Membrankasten ist KEINESWEGS SPEZIAL, Sondern wie gesagt, die bereits "beschriebene" Billigvariante ab WERK. Es ist lediglich ein Schwert eingesetzt, dass man für 4,95 im Netzt beziehen kann. Die ordentlichen Membrankästen sind ganz gut am 30mm Flansch zu erkennen, was bei deinem definitiv nicht der Fall ist.
@MKII: Was läßt dich als Händler vermuten, dass es sich hierbei um Spezialteile handelt? Kommt mir komisch vor!
Am Zylinder läßt sich auch nicht ohne weiteres erkennen, ob es ein ECHTER Preparato ist, oder ob lediglich in Eigenregie nachgearbeitet wurde. (Machen die Händler ganz gerne)
Die RICHTIGEN Preparato Zylinder sind im Auslass poliert, der Einlasskanal ist geglättet und Glasperlgestrahlt.
Auch hier die Frage von mir an MKII, wie kannst du das sehen???
Pleuel und Welle kann man auf den Bildern ohne Glaskugel nicht ausreichend erkennen. OB das KW Gehäuse eigenständig oder von TM ab Werk bearbeitet wurde auch nicht.
Also JA, du hast zumindest einen modifizierten Motor, aber ob es sich um einen richtigen Preparato handelt sei mal dahin gestellt. Ist auch alles eine Frage es Baujahres. Ab Mitte 2008 sah der Membrankasten definitiv anders aus bei den Preparatomotoren.
@MKII: Was läßt dich als Händler vermuten, dass es sich hierbei um Spezialteile handelt? Kommt mir komisch vor!
Am Zylinder läßt sich auch nicht ohne weiteres erkennen, ob es ein ECHTER Preparato ist, oder ob lediglich in Eigenregie nachgearbeitet wurde. (Machen die Händler ganz gerne)
Die RICHTIGEN Preparato Zylinder sind im Auslass poliert, der Einlasskanal ist geglättet und Glasperlgestrahlt.
Auch hier die Frage von mir an MKII, wie kannst du das sehen???
Pleuel und Welle kann man auf den Bildern ohne Glaskugel nicht ausreichend erkennen. OB das KW Gehäuse eigenständig oder von TM ab Werk bearbeitet wurde auch nicht.
Also JA, du hast zumindest einen modifizierten Motor, aber ob es sich um einen richtigen Preparato handelt sei mal dahin gestellt. Ist auch alles eine Frage es Baujahres. Ab Mitte 2008 sah der Membrankasten definitiv anders aus bei den Preparatomotoren.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"