konkurrenzfähiger 4-Takter für Bambini ?

Für unsere kleinen Rennfahrer
TM_Schrauber
Beiträge: 171
Registriert: Di 22. Jan 2013, 08:22
Wohnort: Eislingen

konkurrenzfähiger 4-Takter für Bambini ?

Beitrag von TM_Schrauber »

Hallo,

also ganz ehrlich. Ich kenne wie pehaha die Kosmos Bambinis nicht. Habe aber schon einige Teile für Senior als Zubehör gekauft. z.B. Radsterne. Der Preis der Kosmos Teile ist überzeugend. aber wer billig kauf, kauft 2mal. Die Erfahrung habe ich hier leider auch gemacht. :(

Thomas
Benutzeravatar
rayman21
Beiträge: 185
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 01:12
Wohnort: Mülsen

konkurrenzfähiger 4-Takter für Bambini ?

Beitrag von rayman21 »

Den Honda GX 200 kann man auch bis ca. 13 PS
machen dann geht der schon echt gut.
Mfg
Benutzeravatar
wilk15
Beiträge: 114
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 08:51
Wohnort: Flehingen

konkurrenzfähiger 4-Takter für Bambini ?

Beitrag von wilk15 »

Wenn die kleiner schon 9 ist würde ich nicht mehr mit einem Bambini anfangen sondern ein Junior entsprechend umbauen . Zum Motor Honda ist ok aber sehr schwer für seine Leistung ohne Tuning (Geld) ich würde dir einen RK1 empfehlen ist hier zwar auch kein richtiger Rennmotor da kein 2T aber Wartungsarm und leicht verständlich!
Joern
Beiträge: 89
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 20:49
Wohnort: Emden

konkurrenzfähiger 4-Takter für Bambini ?

Beitrag von Joern »

Verwirrt mich doch jetzt nicht vollkommen, was ist denn nun wieder ein RK1 ?

Sorry für die blöden Fragen, wie geschrieben , bin neu in der Materie...

Mfg,Jörn
Benutzeravatar
wilk15
Beiträge: 114
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 08:51
Wohnort: Flehingen

konkurrenzfähiger 4-Takter für Bambini ?

Beitrag von wilk15 »

RK1 ist ein 4T Motor verblombt kommt aus holland und wird in einer Klasse zusammen mit WF gefahren aber seperat gewertet ab 10 Jahren mit normalem Chassis!
Also auch eine Option mal Rennen zu fahren!
Benutzeravatar
benno57
Beiträge: 19
Registriert: Di 22. Mai 2012, 13:51
Wohnort: 40221 Düsseldorf

konkurrenzfähiger 4-Takter für Bambini ?

Beitrag von benno57 »

Hallo Joern,

wir haben auch einen RK1 Motor ein gutes Jahr gefahren und das absolut problemlos.
15PS, Fliehkraftkupllung, E- Starter,4 Takter etc.
Komplettpaket mit Starter/CDI Box/Batterie, Kabelbaum, Auspuff, Benzinpumpe und Vergaser.

Gibt es u.a. über den Vöhringer als Komplettpaket verplombt, wenn du an der Rennserie teilnehmen willst.

Wir hatten den Motor auf einem Intrepid Senior Chassis verbaut, mit dem mein Sohn (damals 12) und auch ich gefahren bin.
Ist ein guter Einstiegsmotor zu einem angemessenen Preis und wartungsarm. Lediglich regelmäßig Motoröl wechseln.

Seht mal, ob das etwas für Euch ist.

Gruß

Peter
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

konkurrenzfähiger 4-Takter für Bambini ?

Beitrag von pehaha »

Joern, da mußt du mal selber initiativ werden, goggle mal ADAC Youngster Cup Klasse 4 glaube ich.......das sien die WF 15Ps.....mußt gucken wie viel RK1 fahren dort.
Man sagte mal ne Zeit, der der RK sei besser als der B&S aber einen Boom hat es auch nicht gegeben.
Wenn du allerdings erst gedrosselt 9Ps fahren willst, bliebe nur der WF light.
WF = B&S hast du mehr Feedback, weil es davon genug gibt.
Da du im Norden nahe NL bist, wäre der RK vill für die Zukunft was.
Du mußt einfach mal zu den Veranstaltungen gehen, gucken, plauschen, fragen.

Entscheiden mußt du es alleine.

Was Wilk meint.....Junior.......das Problem ist, es gibt nicht noch Bambini und Senior.
Gibt aber hier Leute, die sich sehr gut mit dem Jugendsport auskennen.
Schröder, Bemi uvm. Die können dir sagen, ob du Juniorchssis noch verwenden kannst und wie lange.
Die Hersteller bauen nur noch Bambini, Slalom/Jugendkart, Senior/KZ/DD2
Ebenso ist die Juniorbereifung 6.5 ausgestorben.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Joern
Beiträge: 89
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 20:49
Wohnort: Emden

konkurrenzfähiger 4-Takter für Bambini ?

Beitrag von Joern »

ich bin schon kräftig am lesen und schauen, und es kristallisiert sich wohl die WF Motoren heraus, da die zum Anfang halt gedrosselt, und später offen genutzt werden können.
bin aber noch weiter am schauen

was ist von PCR Chassis zu halten ?

mfg, Jörn
Joern
Beiträge: 89
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 20:49
Wohnort: Emden

konkurrenzfähiger 4-Takter für Bambini ?

Beitrag von Joern »

für die die es Interessiert, es wird ein PCR Chassis von 2010 mit einem World Formula Motor werden. Das Chassis ist kein Bambini und ich muss es für den Jungen ein wenig anpassen. Sprich Pedalverlängerungen und hoher Sicherheitssitz.

Die Entscheidung ist daher gekommen, da er grad wieder in einer Wachstumsphase ist, und ich ungern gleich Ende nächsten Jahres ein neues Chassis kaufen möchte, dann lieber der Weg, das er gleich mit dem größeren lernt und damit dann hoffentlich klar kommt.

noch ein kleiner Vorteil, mit wenigen Handgriffen kann ich es auch selbst mal ab und zu fahren ;)

mfg,Jörn
MarcoRacing
Beiträge: 10
Registriert: Di 7. Jul 2015, 21:00

konkurrenzfähiger 4-Takter für Bambini ?

Beitrag von MarcoRacing »

Hallo!
Ich stecke gerade in der Erfahrung mit dem 4-Takter für die allerkleinsten.
Mein Sohn war auch anfänglich mit einem Comer50 unterwegs. Ist natürlich für Rotax Mirco oder Watershift keinerlei Konkurrenz. Wir haben mit einem B&S World Formular light gegengehalten.
Zu erst hatte ich den Motor auf das Puffochassi gebaut. Problem waren die Bremsen. Sind dann kurze Zeit später auf ein Bambiichassi gegangen, trotz einer Körpergröße von nur 1.05m.

Also mein Tipp: Briggs & Stratton WF Light und die 2-Takter beissen sich die Zähne aus.
Antworten

Zurück zu „Bambini“