Wer fährt denn von euch SAKC ???
Wer fährt denn von euch SAKC ???
War eben in Liedolsheim SAKC schauen, war echt interessant.
War leider relativ wenig los, bei den Schaltern waren es nur 8 Fahrer, die anderen Klassen waren aber deutlich besser besucht.
Was kosten diese 7 Termine (im Jahr) wenn nur zum Spaß dabei ist und keinen Mechaniker zahlen muss?
War leider relativ wenig los, bei den Schaltern waren es nur 8 Fahrer, die anderen Klassen waren aber deutlich besser besucht.
Was kosten diese 7 Termine (im Jahr) wenn nur zum Spaß dabei ist und keinen Mechaniker zahlen muss?
Wer fährt denn von euch SAKC ???
Du noch viel lernen musst.... 
Guckst du hier: http://www.sakc.de/wp-content/uploads/2 ... -07-14.pdf

Guckst du hier: http://www.sakc.de/wp-content/uploads/2 ... -07-14.pdf
"I was f*cked many times by the system, i told myself: Today is no way. Today it has to be my way! I don´t care what happens [to Prost], it has to be my way!" - Aryton Senna 1990
"If i find him [Senna] again in the same way, i push him out." - Alain Prost 1991
"If i find him [Senna] again in the same way, i push him out." - Alain Prost 1991
Wer fährt denn von euch SAKC ???
Mag daran liegen, dass dieses Wochenende Kerpen Challenge und RMKC war.
Wenn du aber richtig Clubsport Rennen fahren möchtest trainier noch ne Zeit und fahr dann RMKC. Da bekommst du was geboten für dein Geld.
http://www.rheinmainkartcup.de
Wenn du aber richtig Clubsport Rennen fahren möchtest trainier noch ne Zeit und fahr dann RMKC. Da bekommst du was geboten für dein Geld.
http://www.rheinmainkartcup.de
Wer fährt denn von euch SAKC ???



Die Anmeldung hätte ich schon gefunden, aber trotzdem danke.
Ich möchte nicht selber fahren, ich wollte nur wissen was man da pro Jahr investieren muss. Oft hört man 50k, dann wieder nur 10k. Aber dazwischen liegt eine ganze Menge.
Im Vergleich zum Rhein-Main Cup war da sehr wenig aufgehfahren, keine größeren Teams usw.
Vielleicht hat also jemand seinen Sohnemann bei der SAKC fahren und kann was zu dem finanziellen Aufwand sagen.
Wer fährt denn von euch SAKC ???
Du wolltest doch wissen was die 7 Termine im Jahr ohne Schrauber kosten.... Steht im Nennformular... 90€ x 7 =630€
Da du vermutlich wissen willst wie teuer so eine Saison insgesamt ist, also mit allem drum und dran bleibt die Frage wie weit du es treiben willst.
Ich kann dir vom Wakc (1 Rennwochenende) berichten:
Nenngeld: 100€
Reifen: 200€ (gebrauchte tuns auch, wie gesagt, je nachdem wie weit du es treiben willst)
Sprit: 20L
10k oder 50k.... halte ich beides für maßlos übertrieben. Es sei den du hast nach jedem Wochenende ein Totalschaden. Mit 5k sollte man als gewöhnlicher Hobbyfahrer wohl locker auskommen.
Da du vermutlich wissen willst wie teuer so eine Saison insgesamt ist, also mit allem drum und dran bleibt die Frage wie weit du es treiben willst.
Ich kann dir vom Wakc (1 Rennwochenende) berichten:
Nenngeld: 100€
Reifen: 200€ (gebrauchte tuns auch, wie gesagt, je nachdem wie weit du es treiben willst)
Sprit: 20L
10k oder 50k.... halte ich beides für maßlos übertrieben. Es sei den du hast nach jedem Wochenende ein Totalschaden. Mit 5k sollte man als gewöhnlicher Hobbyfahrer wohl locker auskommen.
"I was f*cked many times by the system, i told myself: Today is no way. Today it has to be my way! I don´t care what happens [to Prost], it has to be my way!" - Aryton Senna 1990
"If i find him [Senna] again in the same way, i push him out." - Alain Prost 1991
"If i find him [Senna] again in the same way, i push him out." - Alain Prost 1991
Wer fährt denn von euch SAKC ???
darauf zielte meine Frage ab. Wenn ich mir das am WE richtig angeschaut habe dann denke ich auch eher an max 7 - 10k, wobei ich keine Ahnung habe was ein Mechaniker kostet.
Es waren halt mehr oder weniger Väter mit ihren Söhnen oder Töchtern, zum Teil mal ein kleines Team. Das meiste in einem 3x3m Zelt mit kleinem Anhänger. Auf alle Fälle sehr interessant anzusehen
Es waren halt mehr oder weniger Väter mit ihren Söhnen oder Töchtern, zum Teil mal ein kleines Team. Das meiste in einem 3x3m Zelt mit kleinem Anhänger. Auf alle Fälle sehr interessant anzusehen

Wer fährt denn von euch SAKC ???
[quote='Koruppti','index.php?page=Thread&postID=276214#post276214']darauf zielte meine Frage ab. Wenn ich mir das am WE richtig angeschaut habe dann denke ich auch eher an max 7 - 10k, wobei ich keine Ahnung habe was ein Mechaniker kostet.
Es waren halt mehr oder weniger Väter mit ihren Söhnen oder Töchtern, zum Teil mal ein kleines Team. Das meiste in einem 3x3m Zelt mit kleinem Anhänger. Auf alle Fälle sehr interessant anzusehen
[/quote]
Schade, wärst besser einmal vorbei gekommen; so hätte ich den Video-Men auch einmal kennengelernt.
L´heim und SAKC war eine Zumutung. 60 Teilnehmer und ein Zeitplan, der völlig hirnrissig war. Braucht kein Mensch.
SAKC ist kleines Geld; 90 + 170 + 30 + eigene Kosten (Anfahrt, Essen, Trinken und Schlafen).
War aber aus meiner Sicht vertanenes Geld.
RL war gut (ist nur einmal vor einem bekannten Namen eingeknickt), aber alle Starts, auch die abgebrochen worden sind, waren, und das mit Gefühl für das Kart fahren, völlig richtig.
Streckenposten waren auch gut und schnell (kein Gelb in der nachfolgenden Runde). Hätten mehr Starter verdient.
Leider ist es seit Jahren so; wer aus dem tiefen Süden, aufgrund der Streichergebnisse, nicht muss, der kommt halt´nicht nach Baden.
Leider CS live.
Schrauber (einer, der einen Schraubenschlüssel halten kann, so ab 100 €, gute ab 150 am Tag, plus Spesen) sind da eigentlich unterfordert. Im CS falsch investiertes Geld.
Es waren halt mehr oder weniger Väter mit ihren Söhnen oder Töchtern, zum Teil mal ein kleines Team. Das meiste in einem 3x3m Zelt mit kleinem Anhänger. Auf alle Fälle sehr interessant anzusehen

Schade, wärst besser einmal vorbei gekommen; so hätte ich den Video-Men auch einmal kennengelernt.

L´heim und SAKC war eine Zumutung. 60 Teilnehmer und ein Zeitplan, der völlig hirnrissig war. Braucht kein Mensch.
SAKC ist kleines Geld; 90 + 170 + 30 + eigene Kosten (Anfahrt, Essen, Trinken und Schlafen).
War aber aus meiner Sicht vertanenes Geld.
RL war gut (ist nur einmal vor einem bekannten Namen eingeknickt), aber alle Starts, auch die abgebrochen worden sind, waren, und das mit Gefühl für das Kart fahren, völlig richtig.
Streckenposten waren auch gut und schnell (kein Gelb in der nachfolgenden Runde). Hätten mehr Starter verdient.
Leider ist es seit Jahren so; wer aus dem tiefen Süden, aufgrund der Streichergebnisse, nicht muss, der kommt halt´nicht nach Baden.
Leider CS live.
Schrauber (einer, der einen Schraubenschlüssel halten kann, so ab 100 €, gute ab 150 am Tag, plus Spesen) sind da eigentlich unterfordert. Im CS falsch investiertes Geld.
Wer fährt denn von euch SAKC ???
.
Zuletzt geändert von Munez am Sa 9. Jul 2016, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Wer fährt denn von euch SAKC ???
Aus Sicht der Fahrer habe ich das noch garnicht gesehen. Als Zuschauer war der Zeitplan ab 13 Uhr gut, war halt Rennen an Rennen.
Aber jetzt verstehe ich auch warum das Starterfeld in manchen Gruppen so klein war. Schade
Der Ruf in Liesolsheim scheint aber schon sehr schlecht zu sein.
PS: Hätte ich gewusst wer du bist hätte ich ein Video von dir machen können
Aber jetzt verstehe ich auch warum das Starterfeld in manchen Gruppen so klein war. Schade

PS: Hätte ich gewusst wer du bist hätte ich ein Video von dir machen können

Wer fährt denn von euch SAKC ???
[quote='Munez','index.php?page=Thread&postID=276216#post276216']Bei 50k kann aber nicht mehr die Rede von Clubsport sein.
Rechne doch einfach selber mal, dann hast du einen Überblick.
Du fährst Schalter, wenn du das vernünftig auf einem hohen Level fahren möchtest, fährst du RMKC.
Da hast du in der Saison fünf Rennen.
Rechnen wir nur mal was man aus dem Stehgreif eben so machen kann.
1xEinschreibung = 80€
5xNennung á 110€ = 550€
5xReifen á 175€ = 875€ | pro Rennwochenende 1Satz. erlaubt.
5xextra Reifen (1Stk) = ca. 225€ | pro Rennwochenende ist einer erlaubt.
2xRegenreifen á 220€ = 440€ wie es halt regnet. Sind aber zwei Sätze Erlaubt am Rennwochenende.
= 2170€
Da kann man sicher noch etwas sparen, wenn man Reifen günstiger bekommt. Von Shop zu Shop tun sich da mal ein paar Euro. Wie es vor Ort am Vega Truck aussieht, weiß ich leider nicht.
Dazu kommt dann halt noch Sprit für Kart und Anfahrt, Verbrauchsteile, Essen, Trinken etc pp.
Viel Spaß weiterhin. Halt uns auf dem Laufenden!
[/quote]
Das mit dem hohen Level (RMKC) gefällt mir
Rechne doch einfach selber mal, dann hast du einen Überblick.
Du fährst Schalter, wenn du das vernünftig auf einem hohen Level fahren möchtest, fährst du RMKC.
Da hast du in der Saison fünf Rennen.
Rechnen wir nur mal was man aus dem Stehgreif eben so machen kann.
1xEinschreibung = 80€
5xNennung á 110€ = 550€
5xReifen á 175€ = 875€ | pro Rennwochenende 1Satz. erlaubt.
5xextra Reifen (1Stk) = ca. 225€ | pro Rennwochenende ist einer erlaubt.
2xRegenreifen á 220€ = 440€ wie es halt regnet. Sind aber zwei Sätze Erlaubt am Rennwochenende.
= 2170€
Da kann man sicher noch etwas sparen, wenn man Reifen günstiger bekommt. Von Shop zu Shop tun sich da mal ein paar Euro. Wie es vor Ort am Vega Truck aussieht, weiß ich leider nicht.
Dazu kommt dann halt noch Sprit für Kart und Anfahrt, Verbrauchsteile, Essen, Trinken etc pp.
Viel Spaß weiterhin. Halt uns auf dem Laufenden!

Das mit dem hohen Level (RMKC) gefällt mir
