Ab 2015 Keramikbremse verboten.

Rund um die Bremsen.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4164
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Ab 2015 Keramikbremse verboten.

Beitrag von Atom1kk »

das lustige ist bei motoren back to the roots aber die materialien high tec :D
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Munez
Beiträge: 1595
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Ab 2015 Keramikbremse verboten.

Beitrag von Munez »

[quote='Sporty','index.php?page=Thread&postID=275436#post275436']Ich bin schon auch der Meinung das die Einfachheit den Kartsport ausmacht.
Nur finde ich das daneben auch die Möglichkeit für Weiterentwicklungen bestehen muss.[/quote]Wie soll das deiner Meinung nach denn in der Praxis aussehen?
Sporty
Beiträge: 18
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 10:31
Wohnort: Bayern

Ab 2015 Keramikbremse verboten.

Beitrag von Sporty »

Teile dürfen im Rahmen der Regeln (Homologation...) weiterentwickelt werden. Was sich bewährt setzt sich durch. Also wie es bisher schon war.
Wie hättest du es denn gerne?
Benutzeravatar
LOWO
Beiträge: 227
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 07:12
Wohnort: Damme

Ab 2015 Keramikbremse verboten.

Beitrag von LOWO »

Ach jungs, glaubt ihr wirklich dass durch sowas alles günstiger wird?
Ihr habt es doch jetzt auch nicht genutzt und bezahlt und gut ist.
Bodenblech aus Carbon fahren einige! EM = die wiegen auch alle nichts und brauchen das nicht!
Und wenn kein Keramik und auch kein Carbon, dann halt Magnesium Halter etc etc.
Die Branche entwickelt schon was, wo Gewichtsreduzierung mit viel Geld möglich ist.....
Munez
Beiträge: 1595
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Ab 2015 Keramikbremse verboten.

Beitrag von Munez »

Einfach halt, ohne Vorderradbremse, ging ja vor 10 Jahren auch. In England ist sie auch verboten. Ich hoffe dieser Schritt kommt auch hier.
Was aus höherem Niveau passiert, interessiert mich eh nicht. Das ist eh fernab jeder Realität. Aber selbst im Clubsport fährt man nen Rotax Max mit Handvorderrad-Bremse. Tut die KF3 doch auch nicht?

Und @LOWO es gibt sicher einige Leute die das brauchen. Stell doch mal so n Pimpf auf die Waage und daneben einen nornalen Menschen, beachte dabei das KF Mindestesgewicht. KZ ist das Gewicht ja noch in Ordnung.
Benutzeravatar
LOWO
Beiträge: 227
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 07:12
Wohnort: Damme

Ab 2015 Keramikbremse verboten.

Beitrag von LOWO »

Wir waren hier aber bei der Keramikbremse!
Die Vorderradbremse brauch man bei Rotax etc nicht, kann ich zustimmen, bin ich selbst jahrelang ohne gefahren!
Bei KF, naja, aufgrund der auch hohen Endgeschwindigkeit, geht ohne, mit auch nicht schlecht!
Aber das KZ Gewicht ist Scheiße! 175 KG!
Das Kart wiegt mittlerweile locker 100 KG fahrfertig, mit Duralcan Bremse und Mag Anbauteilen!
Die neuen Endtöpfe, HAS, alles dazu gekommen bloß Renngewicht bleibt gleich!
Wie in der F1, wo der Fahrer nur 65 KG wiegen darf....
Und ja, Gewicht ist wichtig und entscheidend!
Hab 10 KG abgenommen, dass merkt man....!
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Ab 2015 Keramikbremse verboten.

Beitrag von BB-K »

[quote='LOWO','index.php?page=Thread&postID=275407#post275407'].....
Habe mir von CRG die Duralcan Bremse zugelegt, TOP!
Verschleiß der Beläge normal, Verschleiß der Scheiben quasi null und dazu kein Bremsstaub!
.....
[/quote]Hat dein Händler wieder einen dummen gefunden, dem er Keramik verkaufen kann :D. Im richtigen Rennsport fährt keiner Keramikbremsen, die halten einfach nicht. Ich kenne niemanden der mindestens ein Jahr Keramik gefahren hat, dem nicht mindestens eine Scheibe um die Ohren geflogen ist - auch ohne Vorschäden. Kenne einige Fahrer die die hochgelobte 2014er Duralcan gefahren haben und nach 3 Rennen wieder umgestiegen sind. Das ist einfach mutwillig Geld rausgeschmissen, da kann man echt nicht mehr helfen.

Der einzig sinnvolle Punkt der für Keramik spricht ist das geringe Massenträgheitsmoment. Da dürfte man aber gar keine CRG Scheibe fahren sondern müsste bei Tony bleiben weil das Trägheitsmoment mit dem Radius im Quadrat steigt und die CRG Scheibe faktisch wesentlich leichter sein muss um dasselbe Massenträgheitsmoment zu erzielen. Spätestens hier sollte jeder verstehen, dass auch dieser "Vorteil" in der Praxis sch*** egal ist...
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
LOWO
Beiträge: 227
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 07:12
Wohnort: Damme

Ab 2015 Keramikbremse verboten.

Beitrag von LOWO »

@ BB-K, das dumm kannst dir sparen, fahre seit 20 Jahren Kart, hab alles gefahren was seitdem auf dem Markt war!
Und die Bremse hab ich mir selbst ausgesucht! Und zu den Rennen, ich kenne mehrere, welche diese Bremse fahren und bisher keine Probleme damit hatten, ich übrigens auch nicht!
Die alten Geschichten von früher kenn ich..... gähn! CRG fährt diese Bremse bei einigen Rennen selbst....
Ich berichte mal am Ende der Saison....
Und Tony/Kosmic hab ich reichlich gehabt, schätze so 5 Chassis! Man bin ich jetzt glücklich mit CRG und der Bremse......
Das Tony kann ich jedem empfehlen der KF/Rotax etc fährt, schönster Rahmen ever! Aber ab Schalter dann bitte umsteigen auf ein Tinini Model!
Und das mit der Masse im Quadrat etc weiß ich auch.....gähn
Leichter ist Sie trotzdem gegenüber Stahl ;)
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Ab 2015 Keramikbremse verboten.

Beitrag von Toni »

Sind gerade in Wackersdorf, das sieht man viele mit Keramik.
Wir fahren die schon seit 2 Jahren weil wir dumm sind.
Uns ist noch keine kaputt gegangen.
Wenn nächtes Jahr das Gewicht nicht erhöht wird brauch kein Deutscher oder Holländer mit normalen Maß fahren.
Benutzeravatar
LOWO
Beiträge: 227
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 07:12
Wohnort: Damme

Ab 2015 Keramikbremse verboten.

Beitrag von LOWO »

Endlich eine professionelle Aussage mit Verstand!
Danke.....
Antworten

Zurück zu „Bremse“