Ab 2015 Keramikbremse verboten.
Ab 2015 Keramikbremse verboten.
naja im CIK reglement steht aber folgendes...
2.1.7 Composite Parts
All parts made from composite material are forbidden
on the kart, except for the seat, the floor and the chain
guard.
2.1.7 Composite Parts
All parts made from composite material are forbidden
on the kart, except for the seat, the floor and the chain
guard.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Ab 2015 Keramikbremse verboten.
Bodenblech, alle möglichen Halterungen (!), theoretisch glaube ich auch das Lenkrad.
Das Keramik Verbot ist sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung, allerdings müsste man mMn wo anders anfangen. Stichwort Carbon, Handvorderrad-Bremse...
Und naja das Gewicht in der KF2 ist ein Witz, da muss man ja bald ein laufender Meter und dazu Spargeltarzan aka Nyck de Vries sein.
Das Keramik Verbot ist sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung, allerdings müsste man mMn wo anders anfangen. Stichwort Carbon, Handvorderrad-Bremse...
Und naja das Gewicht in der KF2 ist ein Witz, da muss man ja bald ein laufender Meter und dazu Spargeltarzan aka Nyck de Vries sein.
Ab 2015 Keramikbremse verboten.
Wieso Handvorderradbremse? Ich find die toll.
Ab 2015 Keramikbremse verboten.
Weil ich die halt unnötig finde, beim Schalter ja, Rest nein.
Hoffentlich tut sich da nächstes Jahr was, aber scheinbar trifft man bei der CIK jetzt mittlerweile auch ab und an mal eine richtige Entscheidung
8o
Hoffentlich tut sich da nächstes Jahr was, aber scheinbar trifft man bei der CIK jetzt mittlerweile auch ab und an mal eine richtige Entscheidung
Ab 2015 Keramikbremse verboten.
[quote='Munez','index.php?page=Thread&postID=275419#post275419']Bodenblech, alle möglichen Halterungen (!), theoretisch glaube ich auch das Lenkrad.
[/quote]
ich sag nur 2.1.7 Composite Parts
All parts made from composite material are forbidden
on the kart, except for the seat, the floor and the chain
guard
logischer weise beeinschließt das auch halterungen... oder sehe ich da falsch. und karbon boden und sitz fährt ehh keiner... zumindest habe ich bei der em keinen mit fahren sehen
ofiziell läuft die homologation für handbremsen diese jahr ab und die waren eh nur für 3 jahre homologiert. ich denke da wird sich was tun
[/quote]
ich sag nur 2.1.7 Composite Parts
All parts made from composite material are forbidden
on the kart, except for the seat, the floor and the chain
guard
logischer weise beeinschließt das auch halterungen... oder sehe ich da falsch. und karbon boden und sitz fährt ehh keiner... zumindest habe ich bei der em keinen mit fahren sehen
ofiziell läuft die homologation für handbremsen diese jahr ab und die waren eh nur für 3 jahre homologiert. ich denke da wird sich was tun
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Ab 2015 Keramikbremse verboten.
Ich finds äußerst schade das neue Materialien wie CFK oder Keramik im Kart verboten werden!
Gruß Andi
Gruß Andi
Ab 2015 Keramikbremse verboten.
ja wieso denn? es ist schonmal ein schritt. wenns verbot wird, kanns keiner nutzen, und niemand muss für so ein zeug mehr an geld ausgeben. paar müssten noch folgen...
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Ab 2015 Keramikbremse verboten.
Weil mit diesem Verbot die Entwicklung leichterer und steiferer Komponenten für´s Kart nicht mehr möglich ist. Darin sehe ich einen Rückschritt.
Ab 2015 Keramikbremse verboten.
Wozu brauch man das denn?
Was soll der schnick schnack?
Kartsport ist doch die Basis des Motorsports, aufs wesentliche Beschränken und so einfach wie möglich.
Was soll der schnick schnack?
Kartsport ist doch die Basis des Motorsports, aufs wesentliche Beschränken und so einfach wie möglich.
Ab 2015 Keramikbremse verboten.
Ich bin schon auch der Meinung das die Einfachheit den Kartsport ausmacht.
Nur finde ich das daneben auch die Möglichkeit für Weiterentwicklungen bestehen muss.
Nur finde ich das daneben auch die Möglichkeit für Weiterentwicklungen bestehen muss.