Hallo Fachmänner,
ich möchte, da ich keinen gebrauchten finden kann, mir einen neuen von Schütte zulegen. Es kommen für mich 3 Motoren aus dem Sortiment von Schütte in Frage.
Meine Frage ist, wie ist die Standfestigkeit dieser Motoren wenn regelmäßig gewartet wird.
Zu mir, ich bin Hobby fahrer und fahre so 1-2 mal im Mon.
Bitte nur Antworten zum Thema und kein Spam.
Danke.
Honda Motor von Schütte
Honda Motor von Schütte
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.....!!!
Zur Hölle mit dem Schutzengel.
Zur Hölle mit dem Schutzengel.
Honda Motor von Schütte
Nimmst den 390er mit 26Ps und der Kipphebeloption. Hast dann auch 28 Pferdchen, aber billiger als der 405MS.
Und er ist näher an der Serie. Da passt zur Not auch mal der Standardkolben, wenn es dringend ist
Muss es aber unbedingt ein 4T sein? Für das Geld gibt es einen Rotax Max ...
Und er ist näher an der Serie. Da passt zur Not auch mal der Standardkolben, wenn es dringend ist

Muss es aber unbedingt ein 4T sein? Für das Geld gibt es einen Rotax Max ...
Honda Motor von Schütte
Für mich ganz klar der MS405. Der 26 PS geht zwar auch gut, wenn du aber richtig Fun haben möchtest, dann nur mit dem 405er. Hatte selber 2 Stück von beiden und es geht nichts über den 405er. Den dann noch mit Viper Endtopf und Tuningkrümmer, das macht einfach nur Laune.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Honda Motor von Schütte
Warum so ein teuren Rüttelplatten Motor was für den Kartsport nur halber kram ist, wen man für 1400.- richtige VT250 Swiss Auto bekommt
Link: http://link.marktplaats.nl/m819644808
Hier die Deutsche Beschreibung:
Gebrauchte Motor VT250, ist dies ein evo2 Motor der Marke Swiss Auto.
Motor ist in der VT250 jr. Klasse von NK verwendet.
Motor ist in gutem Zustand, und kommt komplett mit Batteriekasten, Batterie, Kabelbaum, Auspuff, Vergaser und externe Kühler.
Der Motor ist für 10 Stunden Überholung, sehr gut geeignet als Ersatz-oder Hobby Motor, der Preis ist VB.
Link: http://link.marktplaats.nl/m819644808
Hier die Deutsche Beschreibung:
Gebrauchte Motor VT250, ist dies ein evo2 Motor der Marke Swiss Auto.
Motor ist in der VT250 jr. Klasse von NK verwendet.
Motor ist in gutem Zustand, und kommt komplett mit Batteriekasten, Batterie, Kabelbaum, Auspuff, Vergaser und externe Kühler.
Der Motor ist für 10 Stunden Überholung, sehr gut geeignet als Ersatz-oder Hobby Motor, der Preis ist VB.
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Honda Motor von Schütte
Weil immer noch manche denken, ein 28PS Honda wäre so standfest wie ein 13PS Pumpenantrieb.
Dabei sind grad die hoch getunten Hondas mindest so pflege intensiv wie 2T , wenn nicht noch schlimmer.
Und den Klotz auf dem Kart.
Dabei sind grad die hoch getunten Hondas mindest so pflege intensiv wie 2T , wenn nicht noch schlimmer.
Und den Klotz auf dem Kart.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Honda Motor von Schütte
Ich wills mal so formulieren: Ob Du einen angeblich intakten SA 250 für den Preis in NL kaufst oder das Geld direkt in die Tonne klopfst, dürfte auf das gleiche hinauslaufen.Warum so ein teuren Rüttelplatten Motor was für den Kartsport nur halber kram ist, wen man für 1400.- richtige VT250 Swiss Auto bekommt
To finish first you must first finish...
Honda Motor von Schütte
Also ich fahre auch den 390 mit 26 PS und habe keine Probleme damit
die Motoren sind immer noch standfest das einzige was Gift ist ist zu viel Drehzahl
Mit freundlichen grüßen
die Motoren sind immer noch standfest das einzige was Gift ist ist zu viel Drehzahl
Mit freundlichen grüßen
Honda Motor von Schütte
Also NEU würde ich mir im heutigen Zeitalter niemals mehr so einen Motor kaufen!
Und dann noch für das Geld! Habe letzte Woche noch gehört, dass bei nem bekannten nun der 4. Motor kaputt ist, genau eine von deinen 3 Varianten.
Die Motoren haben Probleme mit der Haltbarkeit der Kurbelwelle, u.a.!
Auch wenn du es vielleicht nicht hören möchtest, ist aber so!
Ich habe früher auch 390er gehabt, ist aber schon einige Jahre und seitdem gehen einige auch davon aus, dass Honda die Materialstärken reduziert hat.
Wenn du soviel Geld ausgeben willst, kauf dir nen Rotax Max! Hat genauso viel Leistung, alles bezahlbar, immer Konkurrenz und gut wieder zu verkaufen....
Und an alle die so einen Motor haben, alles gut, fahrt sie weiter, aber wenn kaputt, dann keinen neuen für über 2.500,- € kaufen!
Und dann noch für das Geld! Habe letzte Woche noch gehört, dass bei nem bekannten nun der 4. Motor kaputt ist, genau eine von deinen 3 Varianten.
Die Motoren haben Probleme mit der Haltbarkeit der Kurbelwelle, u.a.!
Auch wenn du es vielleicht nicht hören möchtest, ist aber so!
Ich habe früher auch 390er gehabt, ist aber schon einige Jahre und seitdem gehen einige auch davon aus, dass Honda die Materialstärken reduziert hat.
Wenn du soviel Geld ausgeben willst, kauf dir nen Rotax Max! Hat genauso viel Leistung, alles bezahlbar, immer Konkurrenz und gut wieder zu verkaufen....
Und an alle die so einen Motor haben, alles gut, fahrt sie weiter, aber wenn kaputt, dann keinen neuen für über 2.500,- € kaufen!
Schon Motor gefunden
Moin
Rein aus Interesse ( Fahren ja auch GX390 "noch" )
Hast du schon Motor gefunden , wenn ja was denn
PS: Was ist den deine Hausbahn ?
gruß Johann
Rein aus Interesse ( Fahren ja auch GX390 "noch" )
Hast du schon Motor gefunden , wenn ja was denn
PS: Was ist den deine Hausbahn ?
gruß Johann