Startprobleme

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
crgmaxter
Beiträge: 132
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 19:10
Wohnort: Osnabrück

Startprobleme

Beitrag von crgmaxter »

Das macht nichts!! Mleity78 hat es auf den Punkt gebracht. Ist eine typische Kinderkrankheit... auch dafür bekannt das es plötzlich den Geist aufgibt.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Startprobleme

Beitrag von pehaha »

Es hört sich an, als wenn jemand da rum schraubt, aber nicht so richtig weiß, wie das ganze funktioniert...

Der Anlasser steckt von hinten in dem Gehäuse. Der Bendix ist in dem Gehäuse, wird an dem Kranz außen angetrieben und wird auf der Gegenseite von einem Deckel gehalten.
Du kannst das ganze Gehäuse abbauen. 4 Inbusschrauben. Das Starterritzel liegt an. Beim Starten schiebt der Bendix durch Zentrifugalkraft das Ritzel vor und es spurt in den Starterkranz ein.
Wenn es das nicht macht, kann der Bendix verdreckt sein (ausbauen, auswaschen, trocken blasen), er kann einfach verschlissen sein. Am Ende der Welle ist ein Drahtsicherungsring, der arbeitet sich irgendwann in das Blechgehäuse ein und das Ritzel bleibt dort stecken.
Andere Möglichkeit und viel wahrscheinlicher, der Anlasser hat nicht genug Wumms um den Bendix vor zutreiben. Dann rutscht das Ritzel vorm Zahnkranz rum, macht Geräusche, spurt uU mal kurz ein, schafft es aber kaum den Motor zu drehen. Ursache kann sein, Batterie geht in die Knie. Der Anlasser hat innerlich einen weg. Kohlen ? Das kleine Lager im Deckel ist zerbröselt und der Anker verkantet. Den Anlasser öffnen sollten nur Menschen mit Feinmotorik. Springt der Kollektor aus den Kohlen....herzliche Glückwunsch. Fliegen dir die kleine Federn weg......noch mal Glückwunsch.

Der Test ob der Anlasser noch genug Wumms hat......Kerze raus...in den Stecker und gegen Masse, damit die Zündung nicht durchbrennt. Nun mal ohne Kompression starten.
Klappt da alles gut, er spurt ein und dreht gut, dann schraubst Kerze wieder rein. Geht er dann wieder schlecht, solltest mal mehr Kraft an die Batterie bringen.

Andere Möglichkeit wäre auch, du hast beim Zusammenbau der Glocke eine Anlaufscheibe verkehrt montiert und blockierst die Glocke. Aber dann wäre sie auch nicht freigängig.

Also gucken ob die Glocke frei dreht.

Das du den Motor geschädigt hast, kann ich mir weniger vorstellen. Manchmal ist das Masseband dort wo angeschraubt, wenn die Glocke nicht grad aus Kunststoff ist....Masseband vergessen?

Ich hab zum lösen der 17er immer einfach einen dicken Schraubenzieher durch den Anlasserkranz gesteckt und gegen Gehäuse blockiert. Hat immer geklappt. Soooo feste ist die ja auch nicht.
Und selbst mit Kolbenstopper.......andere ziehen die Kupplung mit 80nm an und dem Kolben passiert auch nichts.

Wegen diesem dauerndem Theater ist bei meinen TAG's der Anlasser raus geflogen und nur noch zuverlässig fremd gestartet worden. Wer Rennen fährt, muss der Starter aber funktionieren.

Wen ein Motor auch trotz fremd Start schlecht anspringt und kaum am laufen bleibt...ist nicht der Anlasser schuld.

"Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt es auch nicht an der Badehose!" ein Spruch von Achim Beule :D

So viel Spass beim suchen.

Edit:
Lese gerade....Glocke ist frei.....OK
aber....Habe hinten an der Mutter wo die Zündung sitzt blockiert DAS sollte man aber GAR NICHT machen. :(
Hab aber jetzt genug erklärt.Bild
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
D.Fliese
Beiträge: 66
Registriert: Sa 21. Dez 2013, 14:18
Wohnort: Bad Iburg

Startprobleme

Beitrag von D.Fliese »

Also an der Zündungsseite Gegengewalten !?
Vielleicht dabei die Kurbelwelle verdreht, zündung verstellt ?
Weiß aber nicht ob sich das auf den Starter auswirkt.
Komisch ist halt das der Motor auch mit externen Starter nicht richtig anspringen will !?

Gruß
Dennis
Ekto
Beiträge: 38
Registriert: Do 8. Mai 2014, 18:59

Startprobleme

Beitrag von Ekto »

Ja sorry ich bin noch neu im kartsport muss noch Bissjen lernen
Muss ich denn was ausbauen wenn ich es mit nem externen starter versuche?
Denkt ihr ich habe die Zündung verstellt mit dem blockieren?
Habe aber eigentlich extra aufgepasst das sich an der Zündung nichts aufgedreht hat beim blockieren
Ekto
Beiträge: 38
Registriert: Do 8. Mai 2014, 18:59

Startprobleme

Beitrag von Ekto »

Habe jetzt eben mal ohne Zündkerze versucht da funktioniert der bendix gut dreht schön mit und er sieht auch noch gut aus
Sobald die Kerze drin is klingelt er nur noch oder schafft es mal ab und zu 1-2mal zu drehen
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Startprobleme

Beitrag von Rabbitracer »

Peter hat Dir das genau erklärt.

Kannst jetzt also davon ausgehn,das der Bendix funzt und das es daran liegt,das zuwenig
Power anliegt.Aus welchem Grund auch immer.

Könnte mehere Ursachen haben....ist auchn schon genannt worden, was alles....
Kenn mich nich aus ,mit X30.....keine Ahnung ob die n Regler haben....

Da muss jemand Kundiger noch was zu sagen...
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Ekto
Beiträge: 38
Registriert: Do 8. Mai 2014, 18:59

Startprobleme

Beitrag von Ekto »

Okay
Könnte ich eigentlich ein batterieladegerät welches direkt am Strom hängt ans Kart anschließen und dann starten?
Hatte die Batterie wohl mal paar mal zu oft falsch geladen sprich mit zu viel Ladestrom vielleicht hat ihr das doch zu viel geschadet,ist doch möglich oder?
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Startprobleme

Beitrag von pehaha »

Also Anlasser läuft an, Bendix spurt vor.
Unter Last ist Ende.
Ladegerät ist Kokolores........Nimm mal vom Auto die Batterie, musst nur sehen, das die Batt-Kabel gescheit verbindest. Fremdstartkabel und jemand, der die Klemmen hält, nicht das du da dicken Kurzschluß baust. Wenn er dann richtig startet, weißt du schon man, woran du bist.

Das der Motor dann nicht gescheit läuft, was auch schon beim externen Starter war....wird wohl sein, das die vielen versuche den Motor haben total absaufen lassen.
Das hieße , Membrankasten runter, Kerze raus....am besten auch eben den ESD abhängen. Dann mal alle richtig trocken blasen.

Aber ehrlich, da solltest lieber jemanden dran lassen, der das kennt. Nächstes Mal kannst dann selber machen.
Sonst bricht noch eine Membrane, Impulsloch falsch......alles Fehlerquellen. trockene Kerze rein und dann sollte es laufen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Ekto
Beiträge: 38
Registriert: Do 8. Mai 2014, 18:59

Startprobleme

Beitrag von Ekto »

Habe eben mal nach meiner Batterie geguckt die hat 7.0Ah
Habe jetzt aber gesehen das im Kartstore für den iame x30 eine 9.0Ah angeboten wird
Denkt ihr meine war sowieso zu schwach?
Er hatte auch vorher öfter mal ausgespurt aber wie gesagt ich habe noch nicht viel Plan davon
Benutzeravatar
Mleity78
Beiträge: 828
Registriert: So 18. Mär 2012, 16:46
Wohnort: Werne

Startprobleme

Beitrag von Mleity78 »

Die Ah haben erstmal nix zu sagen was ist die Spannung der Betterie wenn sie unter last kommt.
Bzw wenn sie lastfrei ist.
Die Batterie soll 12 v haben bei 9Ah
Hat sie beim Starten keine 11 v kannst du das ganze vergessen.

Aber wie Peter schon sagte leg das Ding erstmal trocken und dann neuer Versuch.
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“