Startprobleme

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Ekto
Beiträge: 38
Registriert: Do 8. Mai 2014, 18:59

Startprobleme

Beitrag von Ekto »

Ja das bewegt sich
Ich sehe ja auch wie es immer nach vorne kommt und einsetzen will
Aber es dreht immer leer also das sogenannte klingeln
Es greift irgendwie nicht das der Motor starten kann
Wenn es mal greift dann nur für 1-2 sekunden
Benutzeravatar
Mleity78
Beiträge: 828
Registriert: So 18. Mär 2012, 16:46
Wohnort: Werne

Startprobleme

Beitrag von Mleity78 »

Das kling nach Defekt mach mal ein neuen Rein .
Ekto
Beiträge: 38
Registriert: Do 8. Mai 2014, 18:59

Startprobleme

Beitrag von Ekto »

Ok
Kann das denn einfach so den Geist aufgeben?
Benutzeravatar
Mleity78
Beiträge: 828
Registriert: So 18. Mär 2012, 16:46
Wohnort: Werne

Startprobleme

Beitrag von Mleity78 »

Ja natürlich das ist ein Verschleißteil.

ähnlich eines Anlassers vom Auto oder Roller oder der gleichen.
Ekto
Beiträge: 38
Registriert: Do 8. Mai 2014, 18:59

Startprobleme

Beitrag von Ekto »

Ok
Muss ich beim Ausbau etwas beachten?
Benutzeravatar
Mleity78
Beiträge: 828
Registriert: So 18. Mär 2012, 16:46
Wohnort: Werne

Startprobleme

Beitrag von Mleity78 »

Ich gehe davon aus das das nur gesteckt wird.
Ekto
Beiträge: 38
Registriert: Do 8. Mai 2014, 18:59

Startprobleme

Beitrag von Ekto »

Also einfach von kupplungsseite aus rausziehen?
Benutzeravatar
Quick Mick
Beiträge: 52
Registriert: Do 11. Jul 2013, 13:04
Wohnort: Ingelheim

Startprobleme

Beitrag von Quick Mick »

Hallo,

mal ein paar Fragen zu Deinem Ritzelwechsel,
du sagst voher ist der Motor einwandfrei angesprungen ohne Probleme.

wie hast Du das Ritzel gewechselt, bzw. dem Motor blockiert?
mit einem Kolbenstopper ins Kerzenloch geschraubt?
könntest du dabei den Kolbenboden verletzt haben durch einen evtl. Vorschaden am Kolben?
du sagst mit einem externen Starter springt der Motor auch nur einmal und das sehr schlecht an, danach auch nicht mehr. ich denke erst sollte der Motor mit einem externen Starter einwandfrei anspringen und dann kannst du dich auf die Fehlersuche mit dem Starter machen sonst hast du 2 Baustellen und eine kann die andere Fehlerquelle mit beieinflussen.......
Kraftstoffzufuhr, Vergaser und Zündanlage überprüft?

LG Frank
D.Fliese
Beiträge: 66
Registriert: Sa 21. Dez 2013, 14:18
Wohnort: Bad Iburg

Startprobleme

Beitrag von D.Fliese »

Hallo,
läuft die Kupplungsglocke noch frei ?
Hatte bei einem Leopard mal, das die Ritzel unterschiedlich stark waren.

Gruß Dennis
Ekto
Beiträge: 38
Registriert: Do 8. Mai 2014, 18:59

Startprobleme

Beitrag von Ekto »

Glocke läuft frei
Habe hinten an der Mutter wo die Zündung sitzt blockiert
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“