Eventuell eigenes Kart
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 19. Mai 2014, 14:21
Eventuell eigenes Kart
Hallo Zusammen,
ich wollte eventuell mit dem Kartsport mal anfangen.
Habe mich auch schon im Forum gut eingelesen und festgestellt, dass die Rotax Motoren da wohl sehr
Anfänger tauglich sind.
Was ich nicht finden konnte ist ob die 21KW vom Senior reichen. Wird man da schon gut in den Sitz gedrückt
oder nicht? Gibt es Zeiten von 0-100km/h oder ähnliches?
ich wollte eventuell mit dem Kartsport mal anfangen.
Habe mich auch schon im Forum gut eingelesen und festgestellt, dass die Rotax Motoren da wohl sehr
Anfänger tauglich sind.
Was ich nicht finden konnte ist ob die 21KW vom Senior reichen. Wird man da schon gut in den Sitz gedrückt
oder nicht? Gibt es Zeiten von 0-100km/h oder ähnliches?
- Rot4x_4_3v3er
- Beiträge: 534
- Registriert: Di 26. Okt 2010, 19:55
- Wohnort: Hamburg
Eventuell eigenes Kart
Für einen Anfänger reichen die 21kw allemal, viele sind damit schon deutlich überfordert!
"Wird man da schon in den Sitz gedrückt" "0-100" - das sind alles Fragen die einen echten Kartfahrer nicht interessieren, das was auf der Uhr steht ist entscheidend.
Wenn du aus'm Leihkart kommst, dann "drückt" auch ein Rotax Max Senior schon ziemlich
Oder willst du am Stammtisch angeben?
8)
Da du dich ja angeblich schon hier eingelesen hast, weißt du ja sicher, was wir für eine anstehende Kaufberatung für Angaben brauchen :rolleyes:
Gruß Felix
"Wird man da schon in den Sitz gedrückt" "0-100" - das sind alles Fragen die einen echten Kartfahrer nicht interessieren, das was auf der Uhr steht ist entscheidend.
Wenn du aus'm Leihkart kommst, dann "drückt" auch ein Rotax Max Senior schon ziemlich

Oder willst du am Stammtisch angeben?

Da du dich ja angeblich schon hier eingelesen hast, weißt du ja sicher, was wir für eine anstehende Kaufberatung für Angaben brauchen :rolleyes:
Gruß Felix
"Die Auseinandersetzung Rad an Rad erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl dem Gegner gegenüber."
Wofgang von Trips
Wofgang von Trips
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 19. Mai 2014, 14:21
Eventuell eigenes Kart
Bis es zur Kaufberatung kommt dauer es noch sicherlich 1-2 Wochen.
- Littledrift
- Beiträge: 210
- Registriert: So 26. Jan 2014, 15:29
- Wohnort: Cadolzburg
- Motor: TM K9C
- Chassis: Tony Racer 401R
- Hausbahn: Wackersdorf/Ampfing
Eventuell eigenes Kart
Also ich finde das Mäxle ist gut für einen Anfänger geeignet und dementsprechend reicht die Leistung durchaus. Was ich weiß, gibt es da nichts offizielles in Sachen Beschleunigung. Habe jetzt allerdings auch nicht im Netz gefunden. Und das mit dem "In den Sitz gepresst/gedrückt werden" ist Ansichtssache, beim andern mehr, beim anderen weniger. Ich besitze ja den Junior und finde da geht schon was (bin allerdings auch erst in meiner ersten Kartsaison außen). Man muss allerdings dazusagen das er im Vergleich zu anderen Motoren (X30, KF) der langsamste Motor ist. Ist halt was robusteres.
Hoffe ich konnte dir deine Fragen alle beantworten
.
Grüße Yannick
Hoffe ich konnte dir deine Fragen alle beantworten

Grüße Yannick
Put the pedal to the metal!
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 19. Mai 2014, 14:21
Eventuell eigenes Kart
Ich lese mich ja gerade in die Materie, könnte mir einer von euch erklären wie man die Spurr und den Sturz mit einfachen Hilfsmitteln einstellen kann?
Finde dazu keine Bebilderten Anleitungen. Habe aber rausfinden können, dass es wohl mit einem Maßband geht.
Finde dazu keine Bebilderten Anleitungen. Habe aber rausfinden können, dass es wohl mit einem Maßband geht.
Eventuell eigenes Kart
Durch Einstellungen an den Exzentern und Spurstangen, inkl. Vermessungsscheiben oder ner Laservermessung 

Eventuell eigenes Kart
wofür willst Du denn jetzt schon die Spur und den Sturz einstellen, wenn Du noch nicht einmal ein Kart hast?!? ?(
Alia iacta est.
Eventuell eigenes Kart
Ich hab da ein komettes Kart im Angebot 

Eventuell eigenes Kart
Ich hätte auch einen schönes 100er im Angebot.... bei Interesse PN an mich 

Eventuell eigenes Kart
Erstmal herzlich willkommen im Forum Mobile Kart.
Was hast du denn an Erfahrungen im Kartsport?
Wie alt bist du?
Was für ein Budget hast du zur Verfügung?
Wenn du bisher nur Leihkart gefahren bist wirst du in so ziemlich jedem Kart mir einem 2 Takter in den Sitz gepresst
Sehr viele fangen mit einem Rotax max an, ist denke ich der bekannteste Motor, vor allem im Hobbybereich. Findest im Forum unmengen an Informationen dazu, also einfach mal bisschen im Forum lesen.
Über Spur und Sturz musst du dir zu Beginn noch keine Gedanken machen, das kommt dann mit der Zeit
Kannst dir natürlich auch ein Kart mit Hirth oder Rübig Motor kaufen, da wirst du auf jeden Fall in den Sitz gepresst, die bekommt man zur zeit auch überall angeboten, klare Kaufempfehlung :ironie:
Gruß Marcel
Was hast du denn an Erfahrungen im Kartsport?
Wie alt bist du?
Was für ein Budget hast du zur Verfügung?
Wenn du bisher nur Leihkart gefahren bist wirst du in so ziemlich jedem Kart mir einem 2 Takter in den Sitz gepresst

Sehr viele fangen mit einem Rotax max an, ist denke ich der bekannteste Motor, vor allem im Hobbybereich. Findest im Forum unmengen an Informationen dazu, also einfach mal bisschen im Forum lesen.
Über Spur und Sturz musst du dir zu Beginn noch keine Gedanken machen, das kommt dann mit der Zeit

Kannst dir natürlich auch ein Kart mit Hirth oder Rübig Motor kaufen, da wirst du auf jeden Fall in den Sitz gepresst, die bekommt man zur zeit auch überall angeboten, klare Kaufempfehlung :ironie:
Gruß Marcel