Wieder eine weitere Klasse:
Am besten ihr macht noch eine für blau, rote, grüne Karts.
Ich finde das Konzept vom MAC Cup nicht schlecht: Nur noch 4 Klassen fertig.
- Klasse 1: Bambini
- Klasse 2: Junioren
- Klasse 3: Senioren
- Klasse 4: Schaltkarts
Leider ist der MAC Cup ein Markencup.
Ü35 Schalterserie
Ü35 Schalterserie
Es geht doch nicht um eine weitere Klasse, sondern "WER" die bereits bestehende Klasse fährt.
Ab einer gewissen Größe einer einzelnen Klasse, kann man diese Klasse nicht mehr alle zusammen in einem Feld fahren lassen, sondern muss sie aufteilen. Evtl. müssen Heats gefahren werden. Hier wäre der Ansatz, dass man z.B. sagt: man teilt die Fahrer in ältere und jüngere auf und lässt sie jeweils in einem Rennen zusammen fahren. Das hätte den Vorteil, dass mehr Gleichgesinnte, mit ähnlicher Motivation zusammen fahren würden.
Der RMKC hätte die KZ2 unter den obigen Gesichtspunkten bereits beim letzten Rennen aufteilen können. Dass dies nicht gemacht wurde, wird wohl seinen Grund haben.
Das Konzept vom MAC Cup mag ja gut sein, aber wie du schon sagst: "Wieder eine weitere Klasse" so kann man hier auch sagen: "Wieder eine weitere Serie"...die kein Mensch (Fahrer) braucht.
Ab einer gewissen Größe einer einzelnen Klasse, kann man diese Klasse nicht mehr alle zusammen in einem Feld fahren lassen, sondern muss sie aufteilen. Evtl. müssen Heats gefahren werden. Hier wäre der Ansatz, dass man z.B. sagt: man teilt die Fahrer in ältere und jüngere auf und lässt sie jeweils in einem Rennen zusammen fahren. Das hätte den Vorteil, dass mehr Gleichgesinnte, mit ähnlicher Motivation zusammen fahren würden.
Der RMKC hätte die KZ2 unter den obigen Gesichtspunkten bereits beim letzten Rennen aufteilen können. Dass dies nicht gemacht wurde, wird wohl seinen Grund haben.
Das Konzept vom MAC Cup mag ja gut sein, aber wie du schon sagst: "Wieder eine weitere Klasse" so kann man hier auch sagen: "Wieder eine weitere Serie"...die kein Mensch (Fahrer) braucht.
HIER könnte Ihre Werbung stehen
Ü35 Schalterserie
ich wäre sofort dabei und könnte noch bestimmt 2-3 Fahrer 'mitbringen'. Ich fände das ist eine wirklich gute Option um es vielleicht nicht allen aber doch einigen recht zu machen!! Gut wäre es mal ein Umfrage zu starten (hier im Forum) wieviele Teilnehmer man erwarten könnte. Und für die Veranstalter ist es doch auch besser klare Startfelder präsentieren zu können. Ein Rennen- eine Wertung! Youngster, Oldies, .... Vielleicht kann man ja ein Team oder einen Händler animieren sich einzubringen. Beim Mega war/ ist das auch so und bringt viele Vorteile mit sich. Man müßte nur mal konkret werden! Eine interessante Zielgruppe sind wir 'alten' allemal - wir sind Zahlungskräftig!!!
8) 8)


"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso 

Ü35 Schalterserie
Da ich auch zu dem Kreis der Greise gehöre: ich sehe es genau so wie Seeboth - im Alter ist die Motivation eine andere. Man fährt aus anderen Gründen (ich bin Späteinsteiger im Kartsport). Eine ordentliche Veranstaltung, dazu auf "meine Bedürfnisse" zugeschnittene Rahmenbedingungen . Da fühle ich mich wohl und komme gerne wieder. Denn genau das ist es was der Veranstalter möchte - Zitat: " Eine interessante Zielgruppe sind wir 'alten' allemal - wir sind Zahlungskräftig!!!". Und alle anderen müssen ja nicht mitfahren / teilnehmen. Ich fahre auch ohne Publikum - nicht gerne...geht aber genau so gut! Nur weil es schon jeher so war, dass es eine Einteilung nach Kart / Fahrzeug war, heißt es ja nicht dass es der Weisheit letzter Schluss ist. Wenn eine einteilung nach Kart sinnvoll erscheint - bitte schöne. Und wenn eine Einteilung nach anderen Kriterien sinnvoll erscheint - dann ebenfalls bitte schön. So lange es genug Fahrer gibt die teilnehmen (und die Teilnahme ist an viele Dinge gekoppelt) wird das für den Veranstalter durchgefüht. Denn dieser macht das nicht weil ihm langweilig ist sondern weil er damit Geld verdienen will. Und falls ihm doch langweilig sein sollte, dann ist er zumindest beschäftigt und "Weg von der Strasse!"
Aber das regelt sich alles von alleine - wenn keiner kommt dann ist die Serie nach maximal einer Saison wieder verschwunden (siehe Modifikation Hessentrophy als Paradebeispiel. Egal welche Argumentationen angeführt wurde) .
Gruß
Sjoerns

Aber das regelt sich alles von alleine - wenn keiner kommt dann ist die Serie nach maximal einer Saison wieder verschwunden (siehe Modifikation Hessentrophy als Paradebeispiel. Egal welche Argumentationen angeführt wurde) .
Gruß
Sjoerns