Der Helm:
- ohne geht natürlich gar nicht.... warum, muss wohl niemand erwähnen
- wichtig ist auch, dass er ein Vollvisier hat, also kein Crosshelmoder ähnliches ohne Visier
- möglich sind geprüfter Motorradhelm oder Karthelm
Ich habe die Erfahrung gemacht, das der Karthelm besser ist, da die Belüftung usw. dem Sport angepasst ist. Motorradhelm ist
immer sofort bei feuchtem Wetter oder Kälte beschlagen, wenn man das Visier geschlossen hat.
Offenes Visier bringt immer die Gefahr mit sich, kleine aufgewirbelte Steinchen, Insekten oder Reifenabrieb ins Gesicht zu bekommen! Nicht schön 8)
Aber muss man für sich entscheiden - Bestimmte Rennserien schreiben aber glaube ich Karthelme mit Snell-Norm vor....
Der Kartanzug:
- wird fast auf allen Kartbahnen gewünscht/verlangt, sollte zumindest so sein!
- schützt den Körper bei Abflügen, Einschlägen, Kollisionen mit anderen vor Schürfwunden, Verbrennungen durch Auspuff oder anderen Verletzungen
- ebenso schützt er bei aufbewirbelten Gegenständen (Steinchen, Gummi, Ketten, und was sonst so alles rumfliegen kann, wenn man drüber fährt)
Also kurze Hose und Tshirt sind tabu! Meiner Meinung nach!
Die Handschuhe:
- schützen die Hände vor allem was so rumfliegt, ebenso bei Abflügen etc. -> sozusagen der Kartanzug für die Hände
Die Kartschuhe:
- sollten auf jeden Fall Schuhe mit recht dünner Sohle sein, damit man ein Gefühl für das Gas- und Bremspedal hat bzw. entwickeln kann
- knöchelnhoch ist auch von Vorteil, da man einfach stabiler im Schuh sitzt und die Knöchel bei Unfällen geschützt sind
- Wenn man "dünne Sohle" und "knöchelhoch" hört, sollte man jetzt nicht an die "Stoffschuhe mit weißer Kappe" denken 8|
es sollten dann schon Schuhe sein, die irgendwie für den Motorsport-Bereich geschaffen sind. Ansonsten Geschmackssache....
Der Nackenschutz:
- schützt den Nacken, wie der Name schon sagt. Er sorgt dafür, das bei einem Einschlag/Unfall die Wirbelsäule nicht überstreckt wird und Schäden nimmt...
- hier teilen sich die Meinungen, ob man einen braucht oder nicht...
- Ich finde, wo man seinen Körper schützen kann, sollte man das tun... ist ja alles nicht ganz ungefährlich, was wir da so treiben :huh:
Der Rippenschutz:
- Schützt die Rippen beim Aufprall, bei Einschlägen oder sonstiges aber auch bei den G-Kräften, die auf den Körper in Kurven wirken
- Wer einmal Rippenprobleme vom Kartfahren hatte, weiß das Teil zu schätzen...
- Art des Rippenschutzes (Weste, Carbonschale etc) muss jeder für sich selbst entscheiden, man sollte damit nur noch in den Sitz passen
Die Funktionsunterwäsche:
- hilft den Angstschweiß besser zu verarbeiten

trocknet schneller, als ein Baumwollshirt oder ähnliches...
- im Winter ganz gut, da sie wärmt und gleichzeitig die Feuchtigkeit nach Außen transportiert....
- Also meiner Meinung nach, Geschmackssache...
Die Sturmhaube:
- sorgt dafür, dass der Schweiß nicht den ganzen Helm vollsifft... -> also hygienischer
- für Frauen gut, um die Mähne darunter zu verstauen :rolleyes:
Hoffe, damit konnte ich vielen schon helfen...
Falls noch Ergänzungen oder Einwände zu machen sind, nur zu...
Liebe Grüße Mel