absoluter Neuling sucht Kart

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
crfonly
Beiträge: 40
Registriert: 03.05.2014, 10:13

absoluter Neuling sucht Kart

Beitrag von crfonly »

[quote='Joker','index.php?page=Thread&postID=272097#post272097']@crfonly: Du hast TM und Husqvarna vergessen[/quote]

Das fällt im mx unter exoten,die man nur alle paar Wochen auf dem track sieht.


Für das Rede und Antwort stehen, bin ich Felix auch sehr sehr dankbar. Aber so sollte es in einem forum auch sein,oder?
Ist ja jeder freiwillig hier :)
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: 06.05.2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

absoluter Neuling sucht Kart

Beitrag von Rabbitracer »

ach ja..das ist ja wirklich ewig weit.gar nicht richtig hingeguckt,beim Wohnort.Ja,das is schade.
Ich hab mir das doch gedacht,das du das mit dem ica senior noch gar nicht richtig kapiert hattest.Ist halt wie Felix sagt,das geht....und wie....
Doch du vermutest richtig wenn du dir das alles recht heftig vorstellst......motor aus...weil blockierende räder....motor an wenn bremse los.....passiert andauernd wenn richtig gas gibst.Und dann hängt der Antrieb an ner Uhrkette die auf einen spindeldürren Wellenstumpf mit winzigem Ritzel wirkt.....daran reisst und rupft als gäbs kein Morgen
Es ist wirklich erstaunlich das das alles hält.Aber so ist eben 100er fahren.
Jeden meter ,den das kart bewegt wird ,muss es hinten angehoben werden.Alleine eigentlich eine Katastrophe,im Fahrerlager......war lang genug so unterwegs.Allein anschieben auch kein Ding aber auf jeden Fall sportlich.Und auch nur solang der anspringt.Die Nr dreimal hintereinander und man liegt neben dem kart.....ächz....
Also wie gesagt....entweder legste auf Purismus und den sportlichen Aspekt wert.....dann kann man das mit erstma mit billigem aber fahrfähigem Luffi aus den 90ern testen und bei Gefallen sowas kaufen wie Birel von 2012 zb mit RVA Goldkopp und ernsthaft auf Zeit fahren o beim Sven mitmachen mit ig100.....usw
oder falls das mit dem sport gar nich wichtig ist und die schieberei aufn Geist geht,dann gibt man den alten Luffi für 300 ins ebay und holt sich für ca 1500 einen TaG.also Kupplung und Anlasser.Rotax oder sowas.....gibts wie sand am meer...
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
crfonly
Beiträge: 40
Registriert: 03.05.2014, 10:13

absoluter Neuling sucht Kart

Beitrag von crfonly »

also mit Anschieben hab ich kein Problem. Bin 25 und körperlich ziemlich gut drauf.
Was ich mir eher nervig vorstelle, ist das ganze handling außerhalb der Bahn, mit hin und herschieben, ein-ausladen...
naja mal sehn.
Hab nun die Telefonnummer von dem Verkäufer des Birel.
Werde dem später anrufen.
Hab ihr Tipps für Fragen, die ich auf jeden Fall stellen sollte, was auch für EUCH wichtig ist um mir vielleicht zum Kart oder davon abraten zu können.
Danke euch
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: 08.09.2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Manno, kann ja nicht wahr sein.....neuer Rekord.

Beitrag von pehaha »

Ich sags mal, wie es ist....
DER TS hat hat von Tuten & Blasen keine Ahnung........läßt sich geduldig beraten....6 Seiten schon....hat scheins keine Lust mal die Basics zu erlesen.

Nach 4 Seiten kommt er damit um die Ecke, das er mit dem Ding Indoor fahren will ;( weil keine Outdoorbahn in der Nähe.

Sorry, was ist denn mit Teningen? Auch nicht weit von Freiburg.....ach ja lieber TS......bei solchen Fragen wäre immer gut, einen Ort anzugeben.
Dann brauchen User aus dem Norden dir nichts anbieten, aber wir können auch mal sagen, wo du dich schlau machen kannst.
In Teningen kannst mal nach dem "Hans" Däninger genannt....fragen......oder nach "Alf" ....alles Bekannte Personen dort.

Dann fragst du immer wieder nach Motoren die weit über deinem Budget liegen oder du mußt aufstocken.

Sooooo, kommst du nicht weiter und ehrlich gesagt, für sproradisches Kart fahren, ist der Aufwand zu groß, fahr öfter Leihkart, nicht so flott aber Sorgenfrei.
Bezahlen...einsteigen....fahren.... aussteigen. Keine Nebenkosten.

Wir sehen immer wieder die Ebay-Karts an den Bahnen.......entweder kommen sie gar nicht zum fahren, weil nix geht, oder sie stehen auf der Strecke, weil dauernd was versagt, oder sie gefährden sich und andere. Die Meisten siehst du nach dem ersten frustierten Versuch nie wieder.......

Folge Tom's und unser aller Rat, geh zu einer Bahn und schnupper mal da rein.

Ich würde auch nicht auf die Idee kommen, Cross fahren zu wollen....ohne Ahnung was bei Ebay ergattern und dann als Lachnummer an der Bahn stehen, der das Ding nicht mal an bekommt.

Alles was man wissen muss, kann man hier in Forum erlesen........Eigeninitiative ist erwünscht.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
crfonly
Beiträge: 40
Registriert: 03.05.2014, 10:13

absoluter Neuling sucht Kart

Beitrag von crfonly »

Also dass Ich keihabhnung hab,hab ich von vornherein gesagt oder?
2. Ich sage nicht,dass ich mit dem teil indoor fahren will. Ich wollte nur wissen,ob es prinzipiell geht. Teningen kenn ich jetzt auch,wohne halt erst seit 2 Wochen in Freiburg. Am we kann ichvweite strecken fahren. Die Frage nach indoor war also nur um mal unter der Woche abends 2std.fahren zu gehen.

3.wieso sollen die Motoren nach denen ich frage, nicht im Budget sein
Die karts die ich hier vorgeschlagenen habe, die kann ich auch bezahlen und nach was anderem hab ich nicht gefragt.

Und zu guter Letzt. Ich lese hier im forum sehr viel, aber in den anderen threads wird massenhaft mit Fachbegriffen geworfen, die ich nicht kenne.

Ich wette, als du in meinem Stadium warst,wusstest auch nicht mehr oder kamst du mit dem Wissen auf die Welt?
Hab leider keinen einzigen bekannten,der kart fährt.

Emtschuldigt die Rechtschreibung un die ständigen... Aber mit dem Handy funktioniert das Textfeld hier nur bedingt gut.
Benutzeravatar
MoD85
Beiträge: 225
Registriert: 03.01.2013, 00:21
Wohnort: Nürnberg

absoluter Neuling sucht Kart

Beitrag von MoD85 »

sicher ist Pehaha nicht mit dem Wissen auf die Welt gekommen, auch wenn man manchmal meinen könnte, dass viele TS hier bereits im Mutterleib an
Karts geschraubt haben, soviel Wissen, wie hier einige über die verschiedensten Chassis, Motoren, Vergaser usw. haben... :ironie:
Aber ganz ehrlich:

Deine Behauptung, es wird in den anderen Threads nur mit Fachbegriffen "herumgeworfen" stimmt überhaupt nicht... und wenn man sich
mit dem Thema "Kart" ernsthaft befasst, findet man hier ausreichend Informationen in schier unendlich vielen Threads über die Unterhaltskosten
oder auch Anschaffungskosten von fast allen "Kart-Sorten"... Die Fragen, die Du bisher gestellt hast, kannst Du Dir durch reines suchen und lesen
hier im Forum selbst beantworten...
Wenn Du jedoch einen Fachbegriff nicht verstehst in einem Thread, dann gibt es immer noch die Tante "Google"... oder Du kannst dann hier fragen...
Ich stelle auch noch viele Fragen (manche sind auch wirklich schnell beantwortet), aber ich bemühe vorher immer sie Suche...

Bzgl. der Ausrede wegen der Rechtschreibung: Benutz die App für das Forum "Tapatalk", da funktioniert das Textfeld hervorragend!!! ;)
Alia iacta est.
Benutzeravatar
roomy
Beiträge: 81
Registriert: 22.08.2010, 19:04
Wohnort: Großostheim

absoluter Neuling sucht Kart

Beitrag von roomy »

So... jetzt sollten sich alle mal wieder lieb haben.

Ich schlage vor: Bevor Du dich ernsthaft auf den Weg machst ein Kart zu kaufen, fahr am Samstag auf eine Bahn in deiner Nähe (auf der am besten möglichst viel los ist) und schau den Leuten einfach mal beim fahren zu.
Geh mal zu ihnen hin, frag was sie da fahren, wie viel das kostet und wie viel Zeit man für ein Kart opfern muss.
Schau ihnen beim Schrauben zu und lass das gesehene einfach mal auf dich Wirken.

Man lernt z.B. wofür ein Kartwagen gut ist, was man für einen Fuhrpark braucht, um das Kart zur Strecke zu bringen oder wie das Anschieben funktioniert.

Kleiner Tipp: Wenn du das machst, schau am besten auf die Auspuff-Anlagen. Anhand derer kann man schonmal die Grundtypen gut unterscheiden.

Wenn du das gemacht hast, haben sich einige Fragen schon erledigt.
Die Fragen die du dann hast, werden schon viel präziser sein und "Fachbegriffe" können dann u.U. schon zum Standardwortschatz zählen.

Ohne diese Erfahrung macht das hier nun wirklich keinen Sinn
crfonly
Beiträge: 40
Registriert: 03.05.2014, 10:13

absoluter Neuling sucht Kart

Beitrag von crfonly »

Ja damit habt ihr auch recht.
Ich mach mich auf jedenfall auf den weg zur Strecke.
Sachrn wie Transport, Werkzeug, schrauberskills...ist kein problem.
Das hab ich bislang fürs mx ja alles schon erworben.
Benutzeravatar
Rot4x_4_3v3er
Beiträge: 534
Registriert: 26.10.2010, 19:55
Wohnort: Hamburg

absoluter Neuling sucht Kart

Beitrag von Rot4x_4_3v3er »

Und dann steht er an der Bahn mit seinem frisch erworbenen 100er und will/muss das Ritzel mit seinem MX-Werkzeug wechseln :D

Gruß Felix,
der es übrigens hinkriegt alles mit dem Handy zu schreiben :P
"Die Auseinandersetzung Rad an Rad erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl dem Gegner gegenüber."
Wofgang von Trips
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: 07.02.2008, 09:06

absoluter Neuling sucht Kart

Beitrag von ex_250ccm »

Schrauber Skills....
Hehe..das kenne ich auch.
Und ich liebe es. (och...datt hält schon.)
:D

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“