Motorsportkarriere Tipps zum Vorgehen?

Themen für Anfänger
Nordschleife1312
Beiträge: 15
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 23:14

Motorsportkarriere Tipps zum Vorgehen?

Beitrag von Nordschleife1312 »

Hallo Community,
Ich habe seit dem ich 6 bin den großen Traum vom eigenen Kart. Jetzt, 9 Jahre später, könnte mein Traum endlich in Erfüllung gehen. Leider habe ich aber 1 Problem.
Mein Buged ist sehr eingeschränkt, da ich mir den Kartsport selber finanzieren muss, da mein Vater xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx sich leider keine Unterstützung für mich leisten kann.
Nun aber ist mir noch eine Idee gekommen.
Auf einer Nachbarstrasse ist ein Sportwagenhändler, der u.a. auch bei Langstreckenrennen am Nürburgring aktiv mitfährt. Und genau das ist auch mein Ziel, wo ich hin möchte. Und meine eigentliche Idee ist halt, dort mal nachzufragen ob eine Zusammenarbeit oder Sponsoring möglich wäre. Eines aber im Voraus, wie schon gesagt, habe ich ein sehr eingeschränktes Buged, also höchstens ~5000€ pro Jahr. Und ich bin mir auch durchaus bewusst, dass eine normale Kartsaison im Rundstreckensport um die 20k kostet.
Nun ist halt meine Frage an euch: Denkt ihr dass sowas überhaupt möglich ist? Und wie gehe ich dabei jetzt am besten vor? Einfach mal hereinstolzieren und alles ausplaudern?

Nun noch was zu mir:
Fahre seit 2005 Kart und bin seit 2012 im Kartslalom aktiv. Im Ranking liege ich dort auf 15 von 24. Mein Ziel sind die 24h vom Nürburgring. Kontakte besitze ich einige. Allerdings nur in VLN und RCN. Also noch keine im Kartsport.

Mit freundlichen Grüßen Jan
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Motorsportkarriere Tipps zum Vorgehen?

Beitrag von xray »

Hey,
tut mir wirklich Leid wenn das jetzt schroff von mir wirkt. Aber, sowas ließt man hier öfter und hört, nachdem die Bengels auf den Boden der Tatsachen angekommen, sind nie wieder was von... wieso eigentlich? :)

Vielleicht konntest Du dich nicht richtig ausdrücken, aber schleierhaft liest sich das, und zwar sehr..

Was genau hast Du für ein Sponsoring vorzuweisen? Nix? Dann musst Du erstmal allein klar kommen ;)

Das dein Vater dich finanziell nicht unterstützen kann, ist vielleicht schade und schwer, aber im grunde willst DU doch Kartfahren? Sei froh wenn er dich später mal an der Strecke als Helfer unterstützt, den den wirst Du brauchen, wenn Du an Rennen denkst !!

Und 5000€ im Jahr dafür berappen zu können, andere können nichtmal das ;) Besorg dir Ausrüstung und Material, und Fahre um Spaß zu haben. Bei ~400,- im Monat, kannst auch an kleineren Serien teilnehmen.

Ich würde vorschlagen erstmal das Forum studieren, studieren, und nochmal studieren, solche Beiträge tauchen des öfteren mal auf :D
Benutzeravatar
Rot4x_4_3v3er
Beiträge: 534
Registriert: Di 26. Okt 2010, 19:55
Wohnort: Hamburg

Motorsportkarriere Tipps zum Vorgehen?

Beitrag von Rot4x_4_3v3er »

Moin,

Erstmal schön, dass du endlich die Möglichkeit hast, diesen wunderschönen Sport zu betreiben, bzw. ihn betreiben willst! :)

Für einen Hobbyfahrer sind denke ich 5000€ Budget pro Jahr "normal", manche fahren auch bestimmt günstiger.
Mit 20 Mille kannste ja schon fast DKM fahren, wenn man knapp kalkuliert...
Aber das kannste dir eigentlich abschminken, der Zug ist abgefahren bei einem Einstieg mit 15...
Denke da kann mir Schröder zustimmen...
Da sitzen die ersten im Formelauto.

Also was sind deine Ambitionen?

24H Nürburgring, welcher Rennfahrer will da nicht gerne mitfahren, aber ohne Eigenbudget siehts halt überall im Rennsport düster aus...
Sponsoring ist besonders im Kartbereich sehr sehr selten, wenn du nett fragst sponsert das Autohaus dir mit Glück nen Satz Reifen...
Du bezahlst in der Regel nur, der eine mehr, der andere weniger.

Sorry, aber wie du dich anhörst denkst du, du wolltest Profi-Rennfahrer werden, der irgendwann davon leben kann.
Ein schöner Kindheitstraum, der es auch mit hoher Wahrscheinlichkeit bleiben wird...
Wenn du's anders meintest habe ich dich leider falsch verstanden...

Gruß Felix
"Die Auseinandersetzung Rad an Rad erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl dem Gegner gegenüber."
Wofgang von Trips
Nordschleife1312
Beiträge: 15
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 23:14

Motorsportkarriere Tipps zum Vorgehen?

Beitrag von Nordschleife1312 »

Hallo Felix. Hast mich glaube ich etwas falsch verstanden. Ich habe den Wunsch Profirennfahrer schon lange aufgegeben. So n Timo Bernard wird wohl nicht mehr aus mir. Berufsrennfahrer hatte ich mir auchschon lange aus dem Kopf geschlagen.
Ich hatte mir beim 24h Rennen eher was in der 2ten oder 3. Startergruppe vorgestellt. (Clio oder ähnliches).
So wie sich das anhört, glaube ich dass es wohl besser ist, wenn ich es einfach nur zum Spaß betreibe und mich erstmal nichts ums Sponsoring kümmere.
Benutzeravatar
Mleity78
Beiträge: 828
Registriert: So 18. Mär 2012, 16:46
Wohnort: Werne

Motorsportkarriere Tipps zum Vorgehen?

Beitrag von Mleity78 »

Also ich weiß ja nicht was Ihr denkt was son 24h Rennen kostet daber da seid Ihr mit euren 20k€ leider weit fern der realität.
Jan ich hab dir schon mal gesagt fahr zum Spaß guck eventuell jetzt am We in Kerpen vorbei und dann sieh weiter.

Gruß Marc
Nordschleife1312
Beiträge: 15
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 23:14

Motorsportkarriere Tipps zum Vorgehen?

Beitrag von Nordschleife1312 »

Die 20k waren auf die Kartsaison bezogen. Mit dem 24h Rennen muss man als Teilnehmer schon um die 50k blechen. Nun ist das aber noch in weiter Zukunft, da ich erstmal einen vernünftigen Schulabschluss machen will und meine Ausbildung dann später beenden möchte. Eine Antwort auf meine ursprüngliche Frage hab ich jetzt. Das Thema kann dann wohl beendet werden.
Benutzeravatar
Rot4x_4_3v3er
Beiträge: 534
Registriert: Di 26. Okt 2010, 19:55
Wohnort: Hamburg

Motorsportkarriere Tipps zum Vorgehen?

Beitrag von Rot4x_4_3v3er »

Achso, dann entschuldige meine Annahme...

Dennoch, auch Gruppe 2 oder 3 kostet Geld, wie viel weiß ich nicht genau, ich verbleibe im Kartsport :love:
Und bis dahin musst du vorher ja noch eine Menge investieren...
Sponsoring kriegste nur über Kontakte oder über außerordentliche Leistungen; Kartslalom zählt nicht dazu...

Wir sind hier auch immer noch im KARTforum, also wenn du Fragen diesbezüglich hast bist du hier gerne Willkommen :)
Aber wenn du so sehr auf Auto fixiert bist, bist du hier eher an der falschen Adresse...
Geh doch mal zum Autohaus gegenüber und frag, wie viel bei denen eine Saison kostet :D


Gruß Felix
"Die Auseinandersetzung Rad an Rad erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl dem Gegner gegenüber."
Wofgang von Trips
Nordschleife1312
Beiträge: 15
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 23:14

Motorsportkarriere Tipps zum Vorgehen?

Beitrag von Nordschleife1312 »

Kein Problem Felix. Hab mich wohl etwas undeutlich ausgedrückt.
Glaube du hast leider recht. Kartslalom gehört nicht zu ausseroderentlichen Leistungen. Aber schau dir mal den Vettel oder Schumi an. Womit haben die wohl angefangen. Dass soll jetzt aber nicht so rüberkommen, als ob ich mich jetzt mit denen Vergleiche. Meine damit nur, dass es wohl ein guter Anfang zur Kurventechnik und ähnlichen ist. Ja, fragen hab ich 2. Hast ja ne PN.
Benutzeravatar
Rot4x_4_3v3er
Beiträge: 534
Registriert: Di 26. Okt 2010, 19:55
Wohnort: Hamburg

Motorsportkarriere Tipps zum Vorgehen?

Beitrag von Rot4x_4_3v3er »

Also wenn du auf der Rundstrecke wie beim Slalom fährst, dann gute Nacht :D
So schnell kannst du die Kupplung gar nicht wechseln :rolleyes:
"Die Auseinandersetzung Rad an Rad erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl dem Gegner gegenüber."
Wofgang von Trips
Nordschleife1312
Beiträge: 15
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 23:14

Motorsportkarriere Tipps zum Vorgehen?

Beitrag von Nordschleife1312 »

Wie meinst du dass den jetzt?
Gesperrt

Zurück zu „Anfängerthemen“