Hallo liebe Racer,
ich habe mir kürzlich ein gebrauchtes Kart mit einem TM K9C Werkspezial (frischer Kolben) gekauft.
Habe jetzt mal in den Motor geschaut und wurde stutzig was die Zylinderlauffläche angeht. Dort sind diverse Ausbrüche oder Verschleißstellen?! Da ich mir nicht sicher bin, wie ich das werten soll, habe ich mal Fotos mit reingestellt.
Kann mir hier jemand weiterhelfen? Ist das normaler Verschleiß an der Nikasilbeschichtung?
Danke für eure Antworten!
TM K9C Spezial Nikasilbeschichtung - Ausbrüche oder normaler
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 22. Mär 2014, 21:37
TM K9C Spezial Nikasilbeschichtung - Ausbrüche oder normaler
- Dateianhänge
-
- d.jpg (106.03 KiB) 235 mal betrachtet
-
- c.jpg (124.46 KiB) 225 mal betrachtet
-
- b.jpg (119.08 KiB) 235 mal betrachtet
-
- a.jpg (170.38 KiB) 282 mal betrachtet
TM K9C Spezial Nikasilbeschichtung - Ausbrüche oder normaler
Das sieht aus als ob der Zylinder nachträglich beschichtet wurde .
Ich hab das früher bei Mahle machen lassen und da gab es auch immer diese Löcher .
Ich hab das früher bei Mahle machen lassen und da gab es auch immer diese Löcher .
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 22. Mär 2014, 21:37
TM K9C Spezial Nikasilbeschichtung - Ausbrüche oder normaler
[quote='Müschel','index.php?page=Thread&postID=271474#post271474']Ich hab das früher bei Mahle machen lassen und da gab es auch immer diese Löcher .[/quote]
Hattest du dadurch Standfestigkeitsprobleme bzw. was hast du gegen die Löcher unternommen? Immer gleich neu beschichtet oder biste gefahren?
So wie ich das einschätze, kann ich den ohne große Bedenken fahren. Allerdings habe ich das so noch nie so gesehen.
Hattest du dadurch Standfestigkeitsprobleme bzw. was hast du gegen die Löcher unternommen? Immer gleich neu beschichtet oder biste gefahren?
So wie ich das einschätze, kann ich den ohne große Bedenken fahren. Allerdings habe ich das so noch nie so gesehen.
TM K9C Spezial Nikasilbeschichtung - Ausbrüche oder normaler
So sahen die Zylinder aus nachdem sie neu beschichtet waren , also direkt nachdem beschichten ohne das der Motor schon gelaufen wäre .
Probleme hat das nicht gemacht was die Standfestigkeit anging . Allerdings sieht dein Zylinder sehr sauber bearbeitet aus was die Unterseite angeht ( damit meine ich die Entgratung am Ende der Buchse )
An den Kanälen sieht es aber so aus als ob da nicht so sauber gearbeitet wurde also könnte es schon sein das da nachträglich beschichtet wurde .
Probleme hat das nicht gemacht was die Standfestigkeit anging . Allerdings sieht dein Zylinder sehr sauber bearbeitet aus was die Unterseite angeht ( damit meine ich die Entgratung am Ende der Buchse )
An den Kanälen sieht es aber so aus als ob da nicht so sauber gearbeitet wurde also könnte es schon sein das da nachträglich beschichtet wurde .