Probleme mit neuem Schalter ESD

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Probleme mit neuem Schalter ESD

Beitrag von Tom »

Na ein wenig wirst Du Dich mit dem Thema beschäftigen müssen ...

Zumindest solltest Du mal überlegen, welchen Querschnitt der Düsenstock besitzt, welche Fläche das ergibt und wie viel davon die Nadel in Anspruch nimmt.

Durch den Rest der Fläche kommt dann der Sprit. Und dann überlegst Du mal, wie groß die Hauptdüse dann höchstens sein kann um über den Daumen betrachtet die gleiche Fläche wie die übrig gebliebene abzudecken.

Wenn Du bei einem 269er Stock eine 190er Düse reindrehst, dann hat das bei Vollgas ungefähr den gleichen Effekt als ob Du gar keine Hauptdüse fahren würdest.

Mit dem 269 ist bei ungefähr 170 Ende. Je nach Nadel etwas abweichend.
Bei 180er HD solltest Du einen DQ272 reindrehen.

190er HD wäre wohl fluten des Zylinders :D
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
Daniel76
Beiträge: 335
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 21:18
Wohnort: Viernheim

Probleme mit neuem Schalter ESD

Beitrag von Daniel76 »

Der "Kreisel" heißt "Scheißhauskurve".
Nur dort hast du Probleme?
Mit welcher Drehzahl kommst du dort raus?
HIER könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

Probleme mit neuem Schalter ESD

Beitrag von Sepp »

Erstens glaube ich nicht, dass man für die neuen Dämpfer fetter gehen muss - zumindest nicht so viel, wie du.
Zweitens: Welche Kerze bist du bei welcher Temp. gefahren?
Drittens: Ist deine Benzinversorgung schon wirklich o.k.? (Pumpe, Tank, Filter etc.)
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Benutzeravatar
Intrepid
Beiträge: 81
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 19:54
Wohnort: Neufinsing
Motor: TM R2
Chassis: CRG

Probleme mit neuem Schalter ESD

Beitrag von Intrepid »

Also ich habe eine ähnliche Erfahrung gemacht.
Seit dem ich den neuen ESD (runden Elto) fahre,
hatte ich Anfangs den Eindruck mein Motor hängt an einem Seil,
weil er sich so träge angefühlt hat.
Zudem hat er dann auch in den Ecken ohne Ende gebockt.
Erst als ich dann mal Testweise für einen Turn alles fetter abgestimmt habe,
ging alles wie früher, der Motor hing am Gas und hat ohne Ende gedreht.
In meinem Fall war das eine Veränderung von DQ270/HD168
auf jetzt DQ271/HD165.
Jedoch muss ich dazu erwähnen, das es an dem Tag auch eine höher Luftfeuchte hatte
als normal üblich und das natürlich auch der Grund dafür gewesen sein kann.
Ich werde es aber am kommenden WE wieder direkt mal mit dieser Bedüsung testen,
dann kann ich mehr dazu sagen.

VG
8) Jürgen
Müschel
Beiträge: 1429
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Probleme mit neuem Schalter ESD

Beitrag von Müschel »

Was für eine Nadel Jürgen ?
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Probleme mit neuem Schalter ESD

Beitrag von Toni »

Du schreibst, dass du fetter gehen wolltest.
Machst oben einen C-Schlauch dran und drehst Hahn weiter zu. ?(
Benutzeravatar
Intrepid
Beiträge: 81
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 19:54
Wohnort: Neufinsing
Motor: TM R2
Chassis: CRG

Probleme mit neuem Schalter ESD

Beitrag von Intrepid »

[quote='Müschel','index.php?page=Thread&postID=271350#post271350']Was für eine Nadel Jürgen ?[/quote]

K28/2.Stufe eingehängt
8) Jürgen
schalterjockey
Beiträge: 152
Registriert: Di 4. Aug 2009, 20:00
Wohnort: Krefeld

Probleme mit neuem Schalter ESD

Beitrag von schalterjockey »

Was ich nich verstehe düsenstock grösser und hd kleiner? Macht doch nich viel sinn oder??


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
Intrepid
Beiträge: 81
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 19:54
Wohnort: Neufinsing
Motor: TM R2
Chassis: CRG

Probleme mit neuem Schalter ESD

Beitrag von Intrepid »

der Düsenstock verändert den kompletten Bereich
und die HD nur den Oberen Bereich.
8) Jürgen
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Probleme mit neuem Schalter ESD

Beitrag von Toni »

Aber nur in der Beschleunigungsphase.
Beim Schalter fährst aber fast nur mit offenen Schieber.
Der Dämpfer erhöht aber hauptsächlich die Abgastemp. bei Vollgas nach unserer Datenauswertung . Also HD höher.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“