Hallo Kartfahrer,
ich möchte euch an dieser Stelle auf ein Selbstbau-Laptimer aufmerksam machen, der sich an Hobby-Kartfahrer richtet die die hohe Investition in einen
Professionellen Laptimer von MyChron oder Alfano scheuen. Zurzeit bietet der Laptimer die folgenden Funktionen:
- Rundenzeit
- Bestzeit
- Drehzahlanzeige
- Geschwindigkeitsanzeige
- Rundenzahl
- Zwischenzeiten
- Ausgabe von Daten über UART
- Protokollieren auf SD-Karte (OpenLog)
Um diesen Laptimer nachbauen zu können sollte ein gewisses Grundwissen bei der Programmierung von Mikrocontrollern und beim Umgang
mit Elektronik und dem Löten von Platinen vorhanden sein.
Nähere Informationen erhaltet ihr auf den folgenden Seiten:
Veröffentlichung: http://www.mikrocontroller.net/topic/330427
Projektseite: https://defcon-cc.dyndns.org/wiki/Laptimer
Grüße Crashdemon
Selbstbau-Laptimer
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 2. Jun 2008, 21:27
- Wohnort: Hagen
- Deki#91
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Selbstbau-Laptimer
Ich glaube nicht das sich der Aufwand auszahlt, ausser macht es aus Interesse an Elektronik.