Was haltet ihr von dem?

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
Benutzeravatar
is2late
Beiträge: 489
Registriert: Do 6. Jan 2011, 13:40
Wohnort: Lauenau

Was haltet ihr von dem?

Beitrag von is2late »

Du hast doch 4t Erfahrung...Warum kaufst Du keinen schönen Biland?
Nach 100 Std mal die Ventile nachstellen...Kart mit Motor und 30 Std Laufzeit gibt es zT für unter 2.000.
Wenig Ärger, viel Fahrspass... Nix mit Anschieben und so..
To finish first you must first finish...
kolbenbremse
Beiträge: 176
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 15:29
Wohnort: Westoverledingen

Was haltet ihr von dem?

Beitrag von kolbenbremse »

Nach dem ganzen Blödsinn der zum teil hier geschrieben wurde nun DAS,hat nur noch gefehlt.
ich hab das ganze von Anfang an verfolgt und wollte schon heute Nachmittag meinen ungehobelten Senf
dazu geben
Hat sich überhaupt Jemand mahl die Mühe gemacht und sich das Angebot aus der Bucht Angesehen???
Ich denke Sven schon,der äussert sich auch nicht negativ.
Da gab es nur die fragen zum Motor zu klären (Kolbenmas,wann letzte Rev.)Das Brm ist kein Chassis wie es
sie heute gibt (drei einsätze und dann vertig zum verschrotten)
Ich kenne weder den Verkäufer noch bin ich mit Ihm verwandt,aber einige hier die für mehr Geld Ihren Schrott
verkaufen
Hätte ich ein Kart gesucht ich hätte auf jeden Fall das Brm in die nähere Wahl gezogen.solide verarbeitung,wenn Rahmenbrüche dann
an den Sitzaufnahmen (ganz selten und Problemlos zu beheben)
Und Pehaha BRM war wohl einer der ersten Hersteller der eine Vernünftige Selbstnachstellende Bremse verbaut hat (1996 ,97 Brembo schwimmender
Sattel auf 35 Achse gelagert,Chassis MK3 )
Das Anschieben eines Hunderters kann man durchaus an einem Tag lernen bei vernünftiger Einweisung und es geht auch alleine

einen schönen Abend noch und Gruß vom Alten
Benutzeravatar
is2late
Beiträge: 489
Registriert: Do 6. Jan 2011, 13:40
Wohnort: Lauenau

Was haltet ihr von dem?

Beitrag von is2late »

Gut, dass wenigstens EINER im Besitz der absoluten Wahrheit ist ;-)
To finish first you must first finish...
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Was haltet ihr von dem?

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

hattest du dich jetzt selbst gelobt?

na klar ein Biland!
Das beste, was der Kartsport bisher an Technologie hervor gebracht hat...
Man, wach mal auf, das Ding ist älter als alle genannten 100er zusammen.

Wieviele Händler gibt es gleich noch für den Hobel? Einen?

Wenn du damit gerne rumkurvst: Toll!
Das heißt aber nicht, das man anderen Fahrern seinen Trummel aufreden muss.
Und, wie immer: Ja, ich kenne den 4-Takt Schrott.

Grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Kartpauer1
Beiträge: 228
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 11:53

Was haltet ihr von dem?

Beitrag von Kartpauer1 »

Hallo,
was soll denn dieser Ausdruck "4Takt Schrott" hier? Ich glaube hier muß mal jemand zur Ordnung gerufen werden.
Gruß
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Was haltet ihr von dem?

Beitrag von pehaha »

Manno, ich kenne kein anderes Forum, wo so viel bissige Hund und Kläffer rumrennen....... :D
...ich weiß...ihr beißt nicht.....das ist nur spielen.....WIR kennen uns und verstehen die Tonart aber Newbies klemmen den Schwanz und schnell zu Mama.

Also ist mal wieder Zeit an die NETTIKETTE zu erinnern.

Sonst kommt der OWL-Rottweiler ins Tierheim....nach Rumänien. :D

Ich will mir das GANZE nicht noch mal durchlesen, zumal ich viele Leute auch PN bediene und hier nicht immer alles so ist, wie es scheint.

Ich glaube auch zu Beginn gesagt zu haben, das BRM sieht gut & gepflegt aus. Haben wir nicht auch gesagt, wer BRM vertreibt....haben wir. Also ruhig Blut.

Was BRM alles gebaut hat....führe ich kein Buch drüber....nur auf dem Bild ist 100% KEINE selbst nachstellende Bremse, nur DAVON war die Rede, nicht was BRM jemals alles gebaut hat.

Mit dem 100er ist das so eine Sache, ich sehe nur immer Leute, die sich einen Wolf schieben und irgendwann entkräftet auf der Nase liegen. Selbst mit fachkundiger Hilfe nicht gerade ein einfach Ding. Um das zu testen, müßte er das Risiko eingehen.

Ingo, das dein Biland so schön läuft freut mich. Bei uns habe ich 2005-6 den letzten davon gesehen.

Es ist und bleibt halt immer schwer, einem unkundigen Einsteiger den richtigen Rat zu geben.
Im Motorsport-Markt stehen viele interessante Angebote, allerdings über die Republik verteilt, trotzdem würde ich keins blind kaufen.
Da werden Blender mit neuem Plastik, neuem Tank und umgeschweißten Haltern angeboten, man muss halt wachsam sein.

Wenn ich einen Hund kaufen will, fahre ich nicht nach Polen.....
Wenn ich ein Auto kaufen will, geh ich nicht nach Essen zum Autokino......
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Was haltet ihr von dem?

Beitrag von ex_250ccm »

Der aus dem OWL Nachbardorf hat einen Pavlovschen Reflex..
Alles gut, Herr Lagenser.
Das selbe hattest du schon mal geschrieben, im KIF- da hatte ich es
dir erklärt. Aber schön, das du die Forumspolizei rufst :D
Dann maßregelt mich mal...

Grüße,,
sVen
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
wilk15
Beiträge: 114
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 08:51
Wohnort: Flehingen

Wie du schreibst biet du Anfänger

Beitrag von wilk15 »

Ich würde mich zuerst mal nach einer Bahn umschauen wo du fahren möchtest und kannst ! Schauen was es dort giebt und gefahren werden darf.
Dann etscheiden ob du nur Hobbymäsig oder auch Rennen fahren möchtest. Davon hängt auch ab ob du ein Chassis brauchst wo du am besten jedes 3te. Wochenende den Rahmen wechselst weil du sonnst ein paar 10tel. verlierst!
Motor wählen für den es Ersatzteile gibt und für den Anfang unkompliziert ist wenns ein 100er sein muß nimm einen KZH die giebts vom Hersteller für kleines Geld und du weist was du hast ansonsten eien TAG Motor X30,oder Rotax wobei mir Persönlich der Rotax vom fahren her nicht gefällt , wenns noch unkomplizerter sein soll (bitte steinigt mich nicht) einen 4T Honda Gx390 oder andere Rüttelplatte z.b. RK1, Briggs&Stratton!
Dann noch gutes Zubehör und eine Gute Fahrerausrüstung denn diese Dinge brauchst du egal was für ein Kart du kaufst und die sind wichtiger als du denkst .

Das ist nämich genauso wie die 1000er Honda und der Helm aus dem Aldi mit Jeanshose!
NordKart
Beiträge: 13
Registriert: Mo 7. Apr 2014, 08:28

Was haltet ihr von dem?

Beitrag von NordKart »

Die Resonanz ist super aber manchmal seid ihr etwas unentspannt :D
Es ist nur ein Hobby wo unser hart erarbeites Geld reinfließt. Wollen wir nicht alle Spaß haben und schnell sein ;)

An Rennen ist erstmal gar nicht zu denken. Wenn es gut läuft und man viel Erfahrung gesammelt hat kann man sich ein Kart für Rennen holen.
Ich glaube ein Rotax senior 100 mit e Starter wäre gut für mich. Ich muß noch mal bisschen die Unterschiede zwischen 100 und 125 lesen.
Munez
Beiträge: 1577
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Was haltet ihr von dem?

Beitrag von Munez »

Rotax Max Senior ist aber ein 125ccm :D
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“