Was haltet ihr von dem?

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Was haltet ihr von dem?

Beitrag von schröder »

Du bist 28 Jahre alt und zwei Hände, an denen nicht zehn Daumen hängen.

Warum kaufst du dir nicht für 1200 bis 1500 Euro ein relativ neues Chassis aus erster Hand und fragst den Sven nach einem 100ter Set für kleines Geld. Die IG100 hilft dir da sicher und steht dir auch bei den ersten Gehversuchen bei. Du bist nämlich das Paradebeispiel für den IG 100 Nachwuchs ("gesetztes" Alter, verantwortungsvoll und trinkfest :) .

Ohne Spaß; das Birel war um das Jahr 2000 einmal aktuell (siehe Seitenkastenhalter. Du kennst die Geschichte von keinem Kart, dass älter als zwei Jahre ist. Mach´nicht den Fehler und investiere weinig Geld in wenig Leistung. Aktuelle Chassis auf 2012/2013 gehen bei den Teams für um die 1500 Euro weg. 4 bis 5 Einsätze und sicherlich top gewartet.
NordKart
Beiträge: 13
Registriert: Mo 7. Apr 2014, 08:28

Was haltet ihr von dem?

Beitrag von NordKart »

Ganz ehrlich das gleiche habe ich auch schon überlegt.
Gutes Chassis und selber Motor reinsetzen.
Benutzeravatar
roterheizer
Beiträge: 48
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 11:20
Wohnort: Karlsruhe

Was haltet ihr von dem?

Beitrag von roterheizer »

Morgen, also ich würde dir zum Anfangen auf jeden Fall einen Rotax Max Motor empfehlen!

Die Motoren sind leicht abzustimmen und halten 50h.
Und das ist am Anfang wichtig, damit Mann sich aufs fahren konzentrieren kann.
Da gibts eine super Bedienungsanleitung die einem Anfänger echt weiter helfen!

:guckstdu:

http://www.beule-kart.de/htm/de/pdf/rot ... ng_max.pdf

Ersatzteile bekommst du fast überall, und die Leistung ist ausreichend!

Und auf jeder Bahn kennt sich einer mit dem Motor aus und kann Dir Tips geben.
Wenn ich noch einmal die Wahl hätte würde ich zum Anfang immer den Rotax Max wählen!

Gruss
"Rücksicht bedeutet freie Sicht nach hinten!" ;)
Benutzeravatar
roterheizer
Beiträge: 48
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 11:20
Wohnort: Karlsruhe

Was haltet ihr von dem?

Beitrag von roterheizer »

:guckstdu:

So etwas in der Richtung!!! :thumbsup:

http://www.motorsportmarkt.de/show/kart ... enior.html
"Rücksicht bedeutet freie Sicht nach hinten!" ;)
NordKart
Beiträge: 13
Registriert: Mo 7. Apr 2014, 08:28

Was haltet ihr von dem?

Beitrag von NordKart »

Das ja gar nicht so weit weg von mir ;)
Kann man auf der Seite auch irgendwie nach PLZ und Umkreis suchen?
Benutzeravatar
Rot4x_4_3v3er
Beiträge: 534
Registriert: Di 26. Okt 2010, 19:55
Wohnort: Hamburg

Was haltet ihr von dem?

Beitrag von Rot4x_4_3v3er »

Also den Verkäufer dieses Karts kenne ich sogar persönlich, das Kart auch ;)
Da könnte ich den Kontakt sonst herstellen.
Ist auch hinsichtlich des Alters des Chassis ein akzeptabler Preis.

Zum Thema Rotax Max:
Wenn du den 100er richtig beherrschst ist der Max langsamer, hält aber deutlich länger.
50 Stunden würde ich den nicht fahren, auch wenn oft gesehen, die Lager werden es dir danken.
Wenn du Ambitionen hast im gemütlichen Umfeld ein paar Rennen zu fahren, unter Gleichgesinnten und Gleichaltrigen
Würde ich zur IG100 tendieren.
Wenn du nur mal ab und zu fahren willst, ist der Max sicher entspannter.
Das größte Manko ist halt die Elektrik, vorallem die Batterie ist empfindlich, das fällt beim 100er alles weg.
Wenn du eh nur ein paar Stunden im Jahr fährst, kommst du mit einem 100er denke ich günstiger weg.

Gruß Felix
Zuletzt geändert von Rot4x_4_3v3er am Di 8. Apr 2014, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Auseinandersetzung Rad an Rad erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl dem Gegner gegenüber."
Wofgang von Trips
Benutzeravatar
roterheizer
Beiträge: 48
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 11:20
Wohnort: Karlsruhe

Was haltet ihr von dem?

Beitrag von roterheizer »

Das der Hunderter schneller ist stimmt ja schon, aber das einstellen vom Vergaser muss gelernt sein und mit dem anschieben (vor allem alleine nach einem Dreher) wird nicht einfach!
Beim Rotax max Senior ist das viel entspannter, knopf drücken und los gehts! 8) :D

Allerdings sollte man die Batterie nach jedem turn ans Ladegerät anhängen und eventuel noch eine auf Ersatz haben.
Weil wenn Batterie leer, dann geht nix mehr!!!

Die 50h sind Herstellerangaben und als Hobbyfahrer wird mann keine 70h im Jahr machen!

Beispiel:
Also wenn ich Samstags fahren geh mach ich so max 1,5 h!!!
Wenn mann Also von April bis Oktober jeden Samstag fährt, hätte man ca. 40h!
Das heißt den Max ein mal im Jahr zur Rev.! :thumbsup:
"Rücksicht bedeutet freie Sicht nach hinten!" ;)
Benutzeravatar
Rot4x_4_3v3er
Beiträge: 534
Registriert: Di 26. Okt 2010, 19:55
Wohnort: Hamburg

Was haltet ihr von dem?

Beitrag von Rot4x_4_3v3er »

Naja ich fahr auch einen Kolben beim DD2 auch nur 10 Stunden, zwischendurch auch nochmal einen neuen Kolbenring.


Ich habe einmal den Fehler gemacht und die 50h bei einem Senior ausgekostet (vielleicht sogar etwas drüber) und nur Kolben mit Ring gewechselt.
Ergab am Ende einen Schaden von mehr als 1500€, das Pleuel lag zur Hälfte im Auspuff...
Aber der drehte auch an guten Tagen bis knapp 14700 - 14900 8) :D


Du darfst aber nicht vergessen, dass die Herstellerangaben geschönt sind.
Rotax gibt ja auch an, man sollte den nicht über 12500 drehen :huh:
Mal abgesehen von den total überfettenden Düsenangaben...


Gruß Felix
"Die Auseinandersetzung Rad an Rad erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl dem Gegner gegenüber."
Wofgang von Trips
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Was haltet ihr von dem?

Beitrag von ex_250ccm »

Moin,

nicht das die IG100ccm hier mit einer Kuscheltruppe verglichen wird.
Wir fahren schon Rennen, mit richtig schnellen Jungs.
Einige der Fahrer betreiben den Sport seit den 80er Jahren, einige
sind mit der ICA EM und WM gefahren. Viele kommen aus dem Kerpener Umfeld,
und sind dort Wipos, Clubmeisterschaft oder ADAC Mesiterschaften gefahren.

Was bei uns anders ist, wir müssen niemanden mehr etwas beweisen. Und
das nimmt den Druck raus.

Aber, beißen tun wir uns auf der Strecke trotzdem.

Grüße,
SVen
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Was haltet ihr von dem?

Beitrag von schröder »

post271059']Aber, beißen tun wir uns auf der Strecke trotzdem.[/quote]


Wie geht denn das? Ohne Zähne (altersbedingt) und ohne Leistung (100ter) :P :P

Und ja; ich hab´Dich auch lieb........
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“