Hallo,
ich möchte bei einem Hirth mit einer Suco F06 Kupplung die Beläge wechseln. Ich bekomme jedoch nicht die Kupplungsglocke ab. Ich habe die Ritzelplatte entfernt und die Schraube dahinter mit der Druckplatte ebenfalls abgebaut. Ich bekomme die Kupplungsglocke nicht abgezogen. Der Abzieher, den ich verwende, ist nicht ganz optimal. Ich werde mir wohl einen neuen anschaffen.
1. Frage: Ich möchte vorher wissen, bevor ich mir einen neuen Abzieher besorge, ob ich irgendetwas übersehen habe?! ?(
2. Frage: Wenn ihr den Abzieher ansetzt, was nehmt ihr als Druckpunkt/Abstützung? Hinter der Glocke sind die Abziehhaken, klar. Aber in der Mitte? Schraubt ihr die Schraube wieder rein und nehmt den Schraubenkopf als Druckpunkt/Abstützung? Wie sind eure Erfahrungen?
Vielen Dank im voraus
Grüße
Suco-Kupplung wechsel
- BMW Driver
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 5. Sep 2011, 18:28
- Wohnort: Berlin
-
- Beiträge: 228
- Registriert: Sa 23. Sep 2006, 11:53
Suco-Kupplung wechsel
Hallo BMW Driver,
die kupplungstrommel sitzt auf einem Lager welches auf die mittlere Welle (Welle mit der Keilnut) gepresst ist. Du mußt also die Welle mit dem kplten. Backenteil auspressen.
Ich hoffe das ich es einigermaßen Verständlich erklären konnte.
Gruß
die kupplungstrommel sitzt auf einem Lager welches auf die mittlere Welle (Welle mit der Keilnut) gepresst ist. Du mußt also die Welle mit dem kplten. Backenteil auspressen.
Ich hoffe das ich es einigermaßen Verständlich erklären konnte.
Gruß
- BMW Driver
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 5. Sep 2011, 18:28
- Wohnort: Berlin
Suco-Kupplung wechsel
Hallo Kartpauer1,
erst einmal danke für die Antwort. D.h., wenn ich einen Dreiarmabzieher verwende, greifen die Arme hinter der Kupplungsglocke, als Zentrierpunkt nehme ich den Schraubenkopfmittelpunkt.
So sollte es gehen?!
Gruß
erst einmal danke für die Antwort. D.h., wenn ich einen Dreiarmabzieher verwende, greifen die Arme hinter der Kupplungsglocke, als Zentrierpunkt nehme ich den Schraubenkopfmittelpunkt.
So sollte es gehen?!
Gruß
-
- Beiträge: 228
- Registriert: Sa 23. Sep 2006, 11:53
Suco-Kupplung wechsel
Hallo,
Ja das dürfte auch funktionieren.
Gruß
Ja das dürfte auch funktionieren.
Gruß
- BMW Driver
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 5. Sep 2011, 18:28
- Wohnort: Berlin
Suco-Kupplung wechsel
Vielen Dank Kartpauer1.
So werde ich es am Wochenende probieren. Angenehme Restwoche.
Gruß
So werde ich es am Wochenende probieren. Angenehme Restwoche.
Gruß