iame x30 oder prd fireball
- Rot4x_4_3v3er
- Beiträge: 534
- Registriert: Di 26. Okt 2010, 19:55
- Wohnort: Hamburg
iame x30 oder prd fireball
Leider hören wir, das mit einem Schalter anfangen zu wollen, viel zu oft ...
Das ist in etwa so, als ob du einem 12 Jährigen einen GT3 vor die Nase stellst und sagst er soll mal in 9 min. Um die Nordschleife fahren...
Endet entweder gleich in der Box, noch vor der Fahrt, oder in der ersten Kurve...
Ein Kart ist kein Auto und erst Recht kein Spielzeug, du hast anscheinend noch kein richtiges Gefühl dafür entwickelt, auf was du dich da einlässt oder mit was du es zutun hast.
Und fahren mit einem M3 im Straßenverkehr ist ja wohl mal ein ganz anderer Hut, als auf der Rennstrecke; da ist mancheiner mit einem Corsa schneller, als einer mit einem M3 ...
Und bitte fang nicht damit an, dass du deinen M3 gut beherrscht und meinst du wärs tim Kart genauso schnell...
Fatales Irrtum!
Also bitte beherzige und achte die Tipps und Beiträge der User hier, die wissen schon, was sie schreiben...
Die haben teils diese Erfahrung schon selbst gemacht und erlebt...
Wurde hier auch schon ausgiebig diskutiert:Anfänger auf Schalter erwünscht?
Gruß Felix
Das ist in etwa so, als ob du einem 12 Jährigen einen GT3 vor die Nase stellst und sagst er soll mal in 9 min. Um die Nordschleife fahren...
Endet entweder gleich in der Box, noch vor der Fahrt, oder in der ersten Kurve...
Ein Kart ist kein Auto und erst Recht kein Spielzeug, du hast anscheinend noch kein richtiges Gefühl dafür entwickelt, auf was du dich da einlässt oder mit was du es zutun hast.
Und fahren mit einem M3 im Straßenverkehr ist ja wohl mal ein ganz anderer Hut, als auf der Rennstrecke; da ist mancheiner mit einem Corsa schneller, als einer mit einem M3 ...
Und bitte fang nicht damit an, dass du deinen M3 gut beherrscht und meinst du wärs tim Kart genauso schnell...
Fatales Irrtum!
Also bitte beherzige und achte die Tipps und Beiträge der User hier, die wissen schon, was sie schreiben...
Die haben teils diese Erfahrung schon selbst gemacht und erlebt...
Wurde hier auch schon ausgiebig diskutiert:Anfänger auf Schalter erwünscht?
Gruß Felix
Zuletzt geändert von Rot4x_4_3v3er am So 6. Apr 2014, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Auseinandersetzung Rad an Rad erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl dem Gegner gegenüber."
Wofgang von Trips
Wofgang von Trips
- Dicker1488
- Beiträge: 112
- Registriert: So 12. Jan 2014, 23:06
iame x30 oder prd fireball
Hallo,
Ich will mich an der Diskussion ob ein Schalter Sinn macht als Anfänger gar nicht beteiligen, denke da haben wir alle die gleiche Meinung, dennoch will ich deine frage beantworten.
Du hast in Ampfing also entweder mit Torsten oder Klaus gesprochen, die beide über extrem viel Erfahrung verfügen. Vorallem auf dem Schaltkart Sektor. Für ein VERNÜFTIGES Schaltkart bist du 4000 Euro los, da geb ich den Leuten in Ampfing recht, wobei ich persönlich eher noch nen 1000er drauf rechnen würde... Selbstverständlich gehts auch billiger, es gibt Schnäppchen auf dem Markt (sind aber eher selten) und es gibt Ruinen für ein Taschengeld, die dich und andere in Gefahr bringen. Musst du also mit deinem gewissen ausmachen.
Zum Abschluss sei gesagt, in ampfing bekommst du feine Sachen zu nem fairen Preis, eBay is natürlich billiger, aber das würd ich mir dann zweimal überlegen, denn auch hier gilt, wer billig kauft, kauft doppelt und hat ne niedrige Lebenserwartung.
Grüße
Daniel
Ich will mich an der Diskussion ob ein Schalter Sinn macht als Anfänger gar nicht beteiligen, denke da haben wir alle die gleiche Meinung, dennoch will ich deine frage beantworten.
Du hast in Ampfing also entweder mit Torsten oder Klaus gesprochen, die beide über extrem viel Erfahrung verfügen. Vorallem auf dem Schaltkart Sektor. Für ein VERNÜFTIGES Schaltkart bist du 4000 Euro los, da geb ich den Leuten in Ampfing recht, wobei ich persönlich eher noch nen 1000er drauf rechnen würde... Selbstverständlich gehts auch billiger, es gibt Schnäppchen auf dem Markt (sind aber eher selten) und es gibt Ruinen für ein Taschengeld, die dich und andere in Gefahr bringen. Musst du also mit deinem gewissen ausmachen.
Zum Abschluss sei gesagt, in ampfing bekommst du feine Sachen zu nem fairen Preis, eBay is natürlich billiger, aber das würd ich mir dann zweimal überlegen, denn auch hier gilt, wer billig kauft, kauft doppelt und hat ne niedrige Lebenserwartung.
Grüße
Daniel
Es kommt nicht drauf an,
mit dem Kopf durch die Wand zu rennen,
sondern mit den Augen die Tür zu finden. :rolleyes:
mit dem Kopf durch die Wand zu rennen,
sondern mit den Augen die Tür zu finden. :rolleyes:
iame x30 oder prd fireball
Thomas, du bekommst hier schon gescheite Antworten.......zu einem Thema.....was einen Bart hat wie Metusalem.
Ich habe dir zu deiner Frage X30 / PRD eine sehr ausführliche Antwort gegeben.
Mit 190/120 wirst du nie ein schneller Kartfahrer sein, egal womit. Du bewegst einfach als Fahrergewicht schon gut das Doppelt der Jockeyfahrer.
Was das beim bremsen und beschleunigen ausmacht.....bei einem Kartgewicht 85-105kg bringst mehr das das Fahrzeuggewicht mit, da ist die Proportion anders als im M3.
Darum gehts aber nicht alleine.....Kart fahren wird meist unterschätzt, zB Andy war am Freitag nach 52 Rd fix und alle.....bei schlanken 65kg. Und Temps unter 20°
Es geht um die Technik, Fahrverhalten zu erlernen.
Aber all das steht in all den Threads, die es dazu schon gab.
Wer schon getriebeloses Kart gefahren ist, der kennt die Basics schon mal aus dem FF.
Der erlernt nur noch das schalten, den anderen Fahrstil.
Hinzu kommt noch die aufwendigere Vergaserbedüsung.
Ich bin auch kein Leichtgewicht und mit solchen TAGs nicht gerade lahm gewesen und keine Schäden gehabt, die auf das Gewicht zu schieben waren.
Aber....es gibt nichts gefährlicheres auf der Bahn als ein überforderter Rookie.
Deine 4000€ Marke, kommt auf den Anspruch an, Alters des Materials, Zustand und Zubehör.
Das beim Schalter 4000 weniger wert sind als beim TAG ist logisch.
Kompromiss, nach meinem Erst-Kart was ich 2 Jahre fuhr, kaufte ich mir ein neueres Schalterchassis und schraubte meinen PRD drauf und fuhr weitere 3 Jahre.
Dann schaute ich mich nach einem Schaltermotor ( den ich sogar vom KSA (Kostabade) über Ebay fand) um und fuhr dann 3 Jahre Schalter........bis ein Schalter-Rookie meine Linie kreuzte ;(
Nach 3 Jahren Schalter fehlten mir auf meiner Heimbahn immer noch 3 Sek. !!!! zu den Besten. Das ist der Zuschlag für das Gewicht.
Mit meinem TAG fehlten mir nur 2 Sek.
Ich habe dir zu deiner Frage X30 / PRD eine sehr ausführliche Antwort gegeben.
Mit 190/120 wirst du nie ein schneller Kartfahrer sein, egal womit. Du bewegst einfach als Fahrergewicht schon gut das Doppelt der Jockeyfahrer.
Was das beim bremsen und beschleunigen ausmacht.....bei einem Kartgewicht 85-105kg bringst mehr das das Fahrzeuggewicht mit, da ist die Proportion anders als im M3.
Darum gehts aber nicht alleine.....Kart fahren wird meist unterschätzt, zB Andy war am Freitag nach 52 Rd fix und alle.....bei schlanken 65kg. Und Temps unter 20°
Es geht um die Technik, Fahrverhalten zu erlernen.
Aber all das steht in all den Threads, die es dazu schon gab.
Wer schon getriebeloses Kart gefahren ist, der kennt die Basics schon mal aus dem FF.
Der erlernt nur noch das schalten, den anderen Fahrstil.
Hinzu kommt noch die aufwendigere Vergaserbedüsung.
Ich bin auch kein Leichtgewicht und mit solchen TAGs nicht gerade lahm gewesen und keine Schäden gehabt, die auf das Gewicht zu schieben waren.
Aber....es gibt nichts gefährlicheres auf der Bahn als ein überforderter Rookie.
Deine 4000€ Marke, kommt auf den Anspruch an, Alters des Materials, Zustand und Zubehör.
Das beim Schalter 4000 weniger wert sind als beim TAG ist logisch.
Kompromiss, nach meinem Erst-Kart was ich 2 Jahre fuhr, kaufte ich mir ein neueres Schalterchassis und schraubte meinen PRD drauf und fuhr weitere 3 Jahre.
Dann schaute ich mich nach einem Schaltermotor ( den ich sogar vom KSA (Kostabade) über Ebay fand) um und fuhr dann 3 Jahre Schalter........bis ein Schalter-Rookie meine Linie kreuzte ;(
Nach 3 Jahren Schalter fehlten mir auf meiner Heimbahn immer noch 3 Sek. !!!! zu den Besten. Das ist der Zuschlag für das Gewicht.
Mit meinem TAG fehlten mir nur 2 Sek.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 5. Apr 2014, 00:48
iame x30 oder prd fireball
Vielen Dank für die auf die Frage bezogenen Antworten.
Ja ein Fahrrad ist kein Moped, ein Moped ist kein Motorrad, ein Leihkart ist kein Rennkart, und 343 PS auf den hinteren Rädern ist nicht dasselbe wie ein 90PS 3er Golf. Alles schon gehört, nie beachtet, und trotzdem noch am Leben.
Wobei ich zugeben muss mir wär auch wohler wenn ich als erfahrener Kartfahrer nur Leute um mich habe die auch wirklich wissen was sie mit ihren 40PS Geschoss machen.
Nur gibt es im Hobbybereich halt kein Gesetz das es Amateuren verbietet solche Karts zu fahren. Deswegen müsst ihr euch wohl immer wieder ärgern über Leute wie mich.
Ja ein Fahrrad ist kein Moped, ein Moped ist kein Motorrad, ein Leihkart ist kein Rennkart, und 343 PS auf den hinteren Rädern ist nicht dasselbe wie ein 90PS 3er Golf. Alles schon gehört, nie beachtet, und trotzdem noch am Leben.
Wobei ich zugeben muss mir wär auch wohler wenn ich als erfahrener Kartfahrer nur Leute um mich habe die auch wirklich wissen was sie mit ihren 40PS Geschoss machen.
Nur gibt es im Hobbybereich halt kein Gesetz das es Amateuren verbietet solche Karts zu fahren. Deswegen müsst ihr euch wohl immer wieder ärgern über Leute wie mich.
iame x30 oder prd fireball
Du hast eine Einstellung, die ich im Bereich des Motorsports noch mal überdenken würde.
Zeitlupen Geräte, wie ein Auto oder Motorrad, kannst du auf der Straße fahren, mit anderen
Schlaftabletten.
Auf der Kartbahn findest du sehr wenig Fahrer, die nur mal ihr geplündertes Konto rumzeigen
wollen.
Aber, wie so oft: Der eine ist nett, der hat gesagt: mach mal, alle anderen sind böse Menschen,
die mir mein Talent abschwätzig machen wollen.
Grüße,
Sven
Zeitlupen Geräte, wie ein Auto oder Motorrad, kannst du auf der Straße fahren, mit anderen
Schlaftabletten.
Auf der Kartbahn findest du sehr wenig Fahrer, die nur mal ihr geplündertes Konto rumzeigen
wollen.
Aber, wie so oft: Der eine ist nett, der hat gesagt: mach mal, alle anderen sind böse Menschen,
die mir mein Talent abschwätzig machen wollen.
Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
iame x30 oder prd fireball
Er soll hier nur Posten, wann und wo er auf welcher Strecke ist.
Dann kann man sich da fernhalten, und fährt sich an dem Hinderniss nicht was kaputt.
bemi
Dann kann man sich da fernhalten, und fährt sich an dem Hinderniss nicht was kaputt.
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
iame x30 oder prd fireball
Selbstüberschätzung und Verantwortungslosigkeit sind die besten Grundlagen um sich als Änfänger im Schaltkart auf den Bahnen dieser Republik beliebt zu machen. Ich unterstütze Bemi´s Vorschlag.
goomh
goomh
iame x30 oder prd fireball
Moin,
was scheinbar schwer zu verstehen ist:
Ein Kartbahn ist ein verdammt enger Kurs, 2-3 Karts nebeneinander
und mann sollte genau wissen, was man tut. Eine Berührung mit den Reifen deines
Nachbarn und du gehts fliegen. Richtig fliegen.
Wir fahren mit den rostigen 100er in Geesthacht Rundendurchschnitte von fast 94km/h.
Die Schalter sind 2-3 Km/h schneller, im Schnitt.
Diese Geschwindigkeit fahren wir auf einer knapp 900m Bahn. Am Bremspunkt nach Start/ Ziel haben
wir 141km/h laut Alfano erreicht. Dazu kommen Kurven, die fast voll und Blind gefahren werden.
Mit anderen Fahrern, die nur eins wollen, an dir vorbei zu kommen.
Und Geesthacht ist mit 8m Breite eine sehr weitläufige Bahn.
In Hagen sieht die Sache schon anders aus... Kein Platz für Fehler.
In Kerpen hast du Ecken, wo du dir richtig weh tun kannst.
Fahr mal zu einem Schalter Rennen, am besten wenn die Klasse voll ist.
Grüße,
Sven
was scheinbar schwer zu verstehen ist:
Ein Kartbahn ist ein verdammt enger Kurs, 2-3 Karts nebeneinander
und mann sollte genau wissen, was man tut. Eine Berührung mit den Reifen deines
Nachbarn und du gehts fliegen. Richtig fliegen.
Wir fahren mit den rostigen 100er in Geesthacht Rundendurchschnitte von fast 94km/h.
Die Schalter sind 2-3 Km/h schneller, im Schnitt.
Diese Geschwindigkeit fahren wir auf einer knapp 900m Bahn. Am Bremspunkt nach Start/ Ziel haben
wir 141km/h laut Alfano erreicht. Dazu kommen Kurven, die fast voll und Blind gefahren werden.
Mit anderen Fahrern, die nur eins wollen, an dir vorbei zu kommen.
Und Geesthacht ist mit 8m Breite eine sehr weitläufige Bahn.
In Hagen sieht die Sache schon anders aus... Kein Platz für Fehler.
In Kerpen hast du Ecken, wo du dir richtig weh tun kannst.
Fahr mal zu einem Schalter Rennen, am besten wenn die Klasse voll ist.
Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
iame x30 oder prd fireball
Was wir ALLE nur sagen wollen......es ist viel komplexer, als es von außen aussieht.
Auch wenn du keine Rennambitionen hast, aber andere haben die.
Wenn du in Kerpen in die Mutkurve stichst, du meinst schon auf dem letzten Drücker zu fahren und dich dann ein übermotivierte KÖNNER noch innen halb auf dem Curb überholt und nur EINER falsch reagiert. Dann kann das ganz übel enden.
Ein Video von der DKM , also schon Top-Sport. Kamera steht an der Mutkurve. Bei 0.47 berühren sich 2 Fahren und du siehst, wie ein Kart aufsteigt, bei Tempo über 100. Da gehts noch mal gut.
2. Runde bei 1:30 muss ein Tony ausweichen und überschlägt sich. Auch wenn der Junge zu Fuß weg geht. Ich bin auch selbständig zum RTW gelaufen........die wahren Folgen kommen erst später ans Licht.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=38mc12uwrrs[/youtube]
Vor allem an Wochenenden mit schönem Wetter treffen immer Cracks, Rookies und überforderte Anfänger auf einander.
Bei der Enge reicht ein kleines Missverständnis. Daher erst mal nur Gas & Bremse bedienen, Zeit für einen Schulterblick, immer den "richtigen" Gang drin. Erst mal eine Grundspeed erlernen.
Auch wenn du keine Rennambitionen hast, aber andere haben die.
Wenn du in Kerpen in die Mutkurve stichst, du meinst schon auf dem letzten Drücker zu fahren und dich dann ein übermotivierte KÖNNER noch innen halb auf dem Curb überholt und nur EINER falsch reagiert. Dann kann das ganz übel enden.
Ein Video von der DKM , also schon Top-Sport. Kamera steht an der Mutkurve. Bei 0.47 berühren sich 2 Fahren und du siehst, wie ein Kart aufsteigt, bei Tempo über 100. Da gehts noch mal gut.
2. Runde bei 1:30 muss ein Tony ausweichen und überschlägt sich. Auch wenn der Junge zu Fuß weg geht. Ich bin auch selbständig zum RTW gelaufen........die wahren Folgen kommen erst später ans Licht.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=38mc12uwrrs[/youtube]
Vor allem an Wochenenden mit schönem Wetter treffen immer Cracks, Rookies und überforderte Anfänger auf einander.
Bei der Enge reicht ein kleines Missverständnis. Daher erst mal nur Gas & Bremse bedienen, Zeit für einen Schulterblick, immer den "richtigen" Gang drin. Erst mal eine Grundspeed erlernen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 5. Apr 2014, 00:48
iame x30 oder prd fireball
Naja ich klinke mich dann hier mal besser aus. Meine Frage würde ja beantwortet.