Mich vorstellen und paar Fragen los werden... ;-)

Themen für Anfänger
Antworten
G.D.83
Beiträge: 4
Registriert: Mo 31. Mär 2014, 20:18
Wohnort: Deutschland

Mich vorstellen und paar Fragen los werden... ;-)

Beitrag von G.D.83 »

Hallo Zusammen,

zunächst mal möchte ich ein großes Lob an dieses Forum richten.
Sehr informativ und übersichtlich aufgebaut.

Habe mich jetzt ne Zeit lang durchgelesen und denke nun ist es an der Zeit mich mal vorzustellen und ein paar Fragen los zu werden.
Zu mir:
Bin 30 Jahre jung und komme aus dem schönen Köln.
Meine Hausstrecke wird dann ja wahrscheinlich Kerpen werden, vielleicht gibt's ja aber auch noch andere gute Optionen ohne weit zu fahren.
Spiele seit meiner Jugend mit dem Gedanken in den Kartsport einzusteigen und habe jetzt endlich (per Zufall) die Möglichkeit bekommen ein gebrauchtes Kart zu erwerben.
Klar das sich jetzt schon nach relativ kurzer Zeit viele Fragen stellen.
Ich liste ein paar davon mal auf, in der Hoffnung das der Ein oder Andere mir damit helfen kann.

Daten zum Kart (das was ich bisher weiß):
- Kali Kart mit 100 ccm PCR Motor.
Der Motor soll laut Vorbesitzer vor kurzem gemacht worden sein, von daher hab ich mir jetzt gespart ihn aufzumachen und nachzusehen.
Am meisten Gedanken mache ich mir um den Vergaser.
Es ist ein Ibea (steht zumindest drauf).
Nur leider finde ich keine genaue Typbezeichnung.
Auf den Bildern seht ihr das der Vergaser, wie alles andere auch, schon was älter ist.
- Hat vielleicht jemand die Grundeinstellung von dem Vergaser (High/Low)?
Konnte den Motor bis jetzt noch nicht laufen lassen deswegen.
- Auf dem Chassis steht: Kali 03 CIK
Was hat es damit auf sich?
- Habe von einem neuen Gesetz gehört, dass man seit neuestem einen 108 DB Auspuff benötigt um auf den Strecken zu fahren.
Gilt das auch für die 100 ccm oder betrifft das speziell andere Varianten?
Prinzipiell suche ich nach mehr Informationen bezüglich dieser Kombination (Chassis und Motor), drum bin ich für alles dankbar.
Ich hänge einfach mal paar Bilder an und bin auf Eure Antworten gespannt.BildBildBildBild


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Mich vorstellen und paar Fragen los werden... ;-)

Beitrag von ex_250ccm »

Halllo,

schönes Kart. Ist wahrscheinlich älter als du selbst.
Motor ist ein PCR (wahrscheinlich PCR TS54), 100ccm Drehschieber, Vergaser ist ein normaler Tillotson,
dem einer zur optischen Aufwertung einen Ibea-Deckel geschenkt hat.

108db Schalldämpfer brauchen nur die Schalter. Du wirst mit dem Kasten
wahrseinlich nur eine Runde in Kerpen fahren, bevor sie dich rauswinken.

Luftgekühlte 100er sind sehr, sehr laut. Die Grenze für uns liegt bei 95db,
welche du wohl nicht erreichen wirst. Ich würde Kerpen streichen,
versuche es in Dahlem.

Alles in allem hast du da ein Kart, welches gut für die Historischen Kart-Fahrer passen
würde.Leider hat jemand mal Halter für Seitenkisten drangebruzzelt, original hatte der
Rahmen nur kleine Abweiser am Rahmen.

Grüße,
Sven
Zuletzt geändert von ex_250ccm am So 6. Apr 2014, 07:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
schalterjockey
Beiträge: 152
Registriert: Di 4. Aug 2009, 20:00
Wohnort: Krefeld

Mich vorstellen und paar Fragen los werden... ;-)

Beitrag von schalterjockey »

Ich glaube es ist ein ST 50, gabs in der Normale Version und in einer Spezial Version.... Baujahr ca. 1977 plus Minus....

Bohrung von 50,0 bis 50,46mm
19 bis max 21PS
Vorzündung 2,2mm vOT.

Hab selbst zwei Motor davon....
G.D.83
Beiträge: 4
Registriert: Mo 31. Mär 2014, 20:18
Wohnort: Deutschland

Mich vorstellen und paar Fragen los werden... ;-)

Beitrag von G.D.83 »

Hey,

sicher dass das Kart sooooo alt ist?!?!
Das verwirrt mich ein bißchen.
Das Kart macht eigentlich vom Zustand her keinen schlechten Eindruck.
Klar, hab ich im Moment keine großen Vergleichswerte, aber das hätte ich nicht gedacht.

Wie sieht's denn mit den Vergasereinstellung aus??

Grüße,


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Mich vorstellen und paar Fragen los werden... ;-)

Beitrag von ex_250ccm »

Nein, wir lügen gerne Neuanfänger an, damit die Karts
nur in gute Hände kommen...

Tillotson Gaser: H: 1,5, L:1,5
Damit springt er vielleicht an. Wenn du den Vergaser überholt hast.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Mich vorstellen und paar Fragen los werden... ;-)

Beitrag von pehaha »

Mit nem Drehschieber hast dir auch ein besonders Anfänger tauglichen Motor aufschwatzen lassen.
Und klar, frisch überholt sind die Ebay-Motoren immer, gehen wie Sau und müssen nur noch eingefahren werden. :ironie:

Für den Motor brauchst du viel Vorkenntnisse, sonst ist der schneller fest als zu gucken kannst.

Solch alte Motoren, die auf sooo einen gepflegten Chassis stehen, würde ich als erstes von einem Drehschieber Fachmann inspizieren lassen.
Fahr nach Troisdorf rüber, zum Dieter Otto D.O.T. Motorsport.
Dieter Otto
Eisenbahnweg 3
53840 Troisdorf
Tel.: 02241 / 805104

Dann die Bremse, nur weil eine dran ist, muss sie nicht in Ordnung sein.
Deine Lebensversicherung. Zustand? Dichtheit? Gangbar?

Weiter, so läßt dich immer noch keine auf die Bahn, da du keinen HAS dran hast.

Dann wünsche ich dir auch noch viel Spass, beim anschieben eines 100er mit Kompression...... ;( da ist vielen schon das Interesse am Kart fahren vergangen.

Vergaser, wie Sven sagt, ein verrotteter Tilly mit Ibea-Deckel.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
G.D.83
Beiträge: 4
Registriert: Mo 31. Mär 2014, 20:18
Wohnort: Deutschland

Mich vorstellen und paar Fragen los werden... ;-)

Beitrag von G.D.83 »

Wow!
Das hört sich ja ziemlich dramatisch an.
Das Kart ist nicht von Ebay, habe ich auch nie erwähnt.
Ich wollte auch keinen "pflegeleichteren" Viertakter, deshalb habe ich mich für die jetzige Variante entschieden.
Ist halt nur bißchen blöd das es schon so alt zu sein scheint.

Das mit dem Motor Fachmann versuch ich wahrscheinlich.

Danke für eure Antworten!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
schalterjockey
Beiträge: 152
Registriert: Di 4. Aug 2009, 20:00
Wohnort: Krefeld

Mich vorstellen und paar Fragen los werden... ;-)

Beitrag von schalterjockey »

Da dein Motor einen Edelstahlkrümmer hat und schon auf einem Schiebebock montiert ist, kann das Kart jünger sein... ich würd in die 80ziger tippen... aber das ich einfach nur mal vermutet....
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“