Kupplungswechsel Rotax DD2

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Antworten
PhilippFR
Beiträge: 39
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 12:28
Wohnort: Emmendingen

Kupplungswechsel Rotax DD2

Beitrag von PhilippFR »

Hallo Zusammen,
ich wollte die Kupplung wechseln und scheitere an der Mutter siehe unten, ich bekomme keine Nuß oder Schraubschlüssel angesetzt, da die Welle durch die Mutter geht und ca. 10cm absteht.
Gibt es von Rotax ein Spezialwerkzeug dafür oder wie löst ihr die Mutter beim Kupplungswechsel.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Bild
Benutzeravatar
mmkiter
Beiträge: 71
Registriert: Fr 17. Aug 2012, 15:31
Wohnort: Teltow

Kupplungswechsel Rotax DD2

Beitrag von mmkiter »

Hallo,
wir haben dafür eine extra lange Nuss gekauft, aber nicht von Rotax.
Gruß
Matthias
PhilippFR
Beiträge: 39
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 12:28
Wohnort: Emmendingen

Kupplungswechsel Rotax DD2

Beitrag von PhilippFR »

Kennt jemand die Schlüsselweiter der Mutter, ich glaube M28 bin mir aber nicht sicher.
Benutzeravatar
t-kill-a
Beiträge: 3
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 18:46
Wohnort: Shanghai

Kupplungswechsel Rotax DD2

Beitrag von t-kill-a »

ist eine 30er Nuss, Bilder im Anhang
Dateianhänge
Foto 2-3.JPG
Foto 2-3.JPG (79.24 KiB) 254 mal betrachtet
Foto 1.JPG
Foto 1.JPG (84.95 KiB) 261 mal betrachtet
PhilippFR
Beiträge: 39
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 12:28
Wohnort: Emmendingen

Kupplungswechsel Rotax DD2

Beitrag von PhilippFR »

Vielen Dank, hast mir sehr geholfen !!!
Ich hab mir jetzt eine lange Nuß (SW30) bestellt, hoffe das jetzt keine Überraschungen mehr kommen ;-)

Danke.
Philipp
PhilippFR
Beiträge: 39
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 12:28
Wohnort: Emmendingen

Kupplungswechsel Rotax DD2

Beitrag von PhilippFR »

Hi,
hab mir eine Langnuß in SW30 besorgt und sie passt auch, aber die Mutter ist so fest das ich sie nicht abbekommen und angst habe sie rund zu drehen :D
Werde die Kupplung wohl bei der Revision wechseln lassen, danke trotzdem.

Gruß Philipp
Benutzeravatar
mmkiter
Beiträge: 71
Registriert: Fr 17. Aug 2012, 15:31
Wohnort: Teltow

Kupplungswechsel Rotax DD2

Beitrag von mmkiter »

Hast du das Spezialwerkzeug um den Starterkranz zu blockieren?
Die Mutter ict schon sehr fest und mit Locktite verklebt.
Kannst die Stelle mit dem Fön erwärmen dann sollte es eigendlich klappen.

Gruß Matthias
Benutzeravatar
t-kill-a
Beiträge: 3
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 18:46
Wohnort: Shanghai

Kupplungswechsel Rotax DD2

Beitrag von t-kill-a »

Also mit einem normalen Fön wird das nichts. Da muss man schon mit einem Heißluftfön ran - sonst bewegt sich da absolut nichts.
Das mit dem blockieren bekommt man schon irgendwie hin.....


Das Problem hat man aber auch mit den Lagern im Motor, die sind auch mit Loctite verklebt.

Ohne Heißluftfön, einfach ab in den Backofen damit....dann kann man auch durchaus in einem Aufwasch zu Hause die Lager relativ einfach abziehen und ersetzen.
(Hierzu muss man aber schon ein Werkzeug zum Abziehen der Lager haben.....)
Die Küche macht's möglich.....Motorschalen in den Backofen, Lager ins Gefrierfach.....
Benutzeravatar
mmkiter
Beiträge: 71
Registriert: Fr 17. Aug 2012, 15:31
Wohnort: Teltow

Kupplungswechsel Rotax DD2

Beitrag von mmkiter »

Ja mit den Lagern geht das auch, die sind aber nicht verklebt sondern sitzen nur duch genaue Passung so fest. Kleben
muss man dort nur wenn der Lagersitz defekt bzw. ausgeschlagen ist.

Fröhliches Backen
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“