Hi,
ich habe mir vor 2 Tagen einen DD2 zugelegt - bin ihn aber noch nicht gefahren, da ich erst einmal die ganzen "Schandtaten" richten muss, die der Vorbesitzer angestellt hat. 8) Der DD2 ist auf dem RM1 Chassis montiert.
Heute war u.a. Spur einstellen dran. Als ich das Kart abholte, waren Winterreifen montiert. So erklärte ich mir auch das leicht quadratige Setup (hinten sehr schmal). Als ich mir das heute näher anschaute, sah ich das links der Radstern mit der Achse bündig abschließt. Rechts jedoch müsste ich den Stern knapp 20 mm "raus ziehen", dass ich auf meine 1395 komme. Ich kenne es nur vom KF2, dass ich die Achse nach dem Abstand der beiden Lagerschalen ausrichten kann. Aber beim DD2 verschwindet ja die rechte Seite im Motorgehäuse...
Kann die Achse "verrutscht" sein (bzw. vom Vorbesitzer als Regen Setup so verschoben worden sein), so dass sie nicht mehr zentriert ist? Oder ist das beim DD2 normal, dass ich auf der einen Seite bündig und auf der anderen mit Abstand fahre?
Wie messt Ihr denn den Abstand vom Rad hinten rechts um sicherzugehen dass die Symmetrie stimmt?
Hoffentlich eine kinderleichte Frage - aber bevor ich anfange und alles auseinander schraube, dachte ich, ich frag hier mal nach.
Danke schon mal in voraus.
Hinterachse DD2 - Einstellungsprobleme
Hinterachse DD2 - Einstellungsprobleme
Zuletzt geändert von Rommler am Sa 22. Mär 2014, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
- Rot4x_4_3v3er
- Beiträge: 534
- Registriert: Di 26. Okt 2010, 19:55
- Wohnort: Hamburg
Hinterachse DD2 - Einstellungsprobleme
Zum Hinterachse zentrieren einfach von dem unterem Chassisrohr bis zum Achsanfang messen; am besten nimmst du einen Winkel, damit du eine gerade Fläche am Rohr hast, lässt sich besser messen. Natürlich beide Seiten gleich.
Sind die beiden Radsterne die gleichen? Wie sich das Anhört kann der Vorbesitzer ja sonst was verbaut haben...
Gruß Felix
Sind die beiden Radsterne die gleichen? Wie sich das Anhört kann der Vorbesitzer ja sonst was verbaut haben...
Gruß Felix
"Die Auseinandersetzung Rad an Rad erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl dem Gegner gegenüber."
Wofgang von Trips
Wofgang von Trips
Hinterachse DD2 - Einstellungsprobleme
Danke Felix. hatte ich mir schon gedacht. Aber treu der Devise, wer nicht fragt bleibt dumm... Und ja, die Radsterne sind identisch. ^^
Das Kart ist überhaupt nicht schlecht, nur war es überhaupt nicht gepflegt und knarrte und knirschte überall. Bremsen, Vergaser, etc. mussten ausgetauscht bzw. gereinigt werden, aber ansonsten find ich das Teil echt schnuckelig
Ist halt ein Haufen "High-Tech" für jemanden, der es nur gewohnt ist, an einem KF2 zu schrauben. Ich sage nur: "Rückwärtsgang" 8o
OK, das mit dem Winkel ist logisch und macht Sinn. Aber wie verschiebt man denn beim DD2 die Achse? Muss das Gehäuse dafür geöffnet werden?
Danke und Gruß,
Marc
Das Kart ist überhaupt nicht schlecht, nur war es überhaupt nicht gepflegt und knarrte und knirschte überall. Bremsen, Vergaser, etc. mussten ausgetauscht bzw. gereinigt werden, aber ansonsten find ich das Teil echt schnuckelig

Ist halt ein Haufen "High-Tech" für jemanden, der es nur gewohnt ist, an einem KF2 zu schrauben. Ich sage nur: "Rückwärtsgang" 8o
OK, das mit dem Winkel ist logisch und macht Sinn. Aber wie verschiebt man denn beim DD2 die Achse? Muss das Gehäuse dafür geöffnet werden?
Danke und Gruß,
Marc
- Rot4x_4_3v3er
- Beiträge: 534
- Registriert: Di 26. Okt 2010, 19:55
- Wohnort: Hamburg
Hinterachse DD2 - Einstellungsprobleme
Hat deines noch einen Rückwärtsgang?
Das wäre dann ja eines der ersten DD2, hat das Chassis schon feste "Motorböcke"?
Wenn nein musst Du den Motor dann auch noch ausrichten.
Also meine Achse geht von Hand raus, aber du musst die Überlastkupplung lösen, sonst kannst du die nur mit Gewalt in Richtung Bremse "verschieben"!
Bitte unbedingt beachten, dass die Achse keine Nut für eine Kettenradaufnahme im Breich der Überlastkupplung hat!
Gehäuse muss i.d.R nur für den Übersetzungswechsel geöffnet werden.
Noch was für deine erste Ausfahrt: Ich würde mich nicht auf die Bedüsungsangaben in der Betriebsanleitung berufen, das ist ja Welten zu Fett, wenn nicht Galaxien ...
Bei weiteren Fragen gerne pn.
Gruß Felix
Das wäre dann ja eines der ersten DD2, hat das Chassis schon feste "Motorböcke"?
Wenn nein musst Du den Motor dann auch noch ausrichten.
Also meine Achse geht von Hand raus, aber du musst die Überlastkupplung lösen, sonst kannst du die nur mit Gewalt in Richtung Bremse "verschieben"!
Bitte unbedingt beachten, dass die Achse keine Nut für eine Kettenradaufnahme im Breich der Überlastkupplung hat!
Gehäuse muss i.d.R nur für den Übersetzungswechsel geöffnet werden.
Noch was für deine erste Ausfahrt: Ich würde mich nicht auf die Bedüsungsangaben in der Betriebsanleitung berufen, das ist ja Welten zu Fett, wenn nicht Galaxien ...
Bei weiteren Fragen gerne pn.
Gruß Felix
Zuletzt geändert von Rot4x_4_3v3er am Sa 22. Mär 2014, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Auseinandersetzung Rad an Rad erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl dem Gegner gegenüber."
Wofgang von Trips
Wofgang von Trips