Problem bei Spurbreite Hinterachse
Problem bei Spurbreite Hinterachse
Hallo Kartfreunde,
ich hoffe jemand kann mir hier helfen...
Bin absoluter Neuling in der Kartszene.
Nun zu meinem Problem:
Habe hinten eine Spurbreite von 142cm...
bekomme die aber nicht schmaler, da die Achse sonst aus
den Felgen kommen würde oder ist das nicht schlimm?...
habe eine 40er Achse und radsterne die 105mm lang sind...ich kann die radsterne auch weiter auf die achse schieben aber dann guckt die achse raus...das soll denke ich nicht sein oder? Achso die achse ist 1040mm lang...
Felgenbreite 210mm...
Liegt das Problem dann bei den Felgen?....Die Innenkante der Felge hat zum Anschlag für den Radstern einen Abstand von 100mm...
Ich bin schon am verzweifeln, ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
ich hoffe jemand kann mir hier helfen...
Bin absoluter Neuling in der Kartszene.
Nun zu meinem Problem:
Habe hinten eine Spurbreite von 142cm...
bekomme die aber nicht schmaler, da die Achse sonst aus
den Felgen kommen würde oder ist das nicht schlimm?...
habe eine 40er Achse und radsterne die 105mm lang sind...ich kann die radsterne auch weiter auf die achse schieben aber dann guckt die achse raus...das soll denke ich nicht sein oder? Achso die achse ist 1040mm lang...
Felgenbreite 210mm...
Liegt das Problem dann bei den Felgen?....Die Innenkante der Felge hat zum Anschlag für den Radstern einen Abstand von 100mm...
Ich bin schon am verzweifeln, ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
Problem bei Spurbreite Hinterachse
Hallo,
mach mal nen Foto, bitte.
Deine Achse ist normal lang, die radsterne auch.
Wenn du die Felgen nicht falschrum drauf schraubst, sollte es passen.
Irgendwas hat du falsch gemacht.
Grüße,
sven
mach mal nen Foto, bitte.
Deine Achse ist normal lang, die radsterne auch.
Wenn du die Felgen nicht falschrum drauf schraubst, sollte es passen.
Irgendwas hat du falsch gemacht.
Grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Problem bei Spurbreite Hinterachse
Wollte ich gerade sagen eigentlich sind die Maße normal. Kann eigentlich gar nicht sein oder
X <-------- hier bohren für neuen Monitor
Problem bei Spurbreite Hinterachse
Sorry, hab auch eine falsche Angabe gemacht....mein Abstand Felgenkante Innen bis Auflagefläche Radstern beträgt 60mm, nicht wie oben beschrieben 100mm
-
- Beiträge: 152
- Registriert: Di 4. Aug 2009, 20:00
- Wohnort: Krefeld
Problem bei Spurbreite Hinterachse
Mach ma fotos bitte!!
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
Problem bei Spurbreite Hinterachse
Hey, hab grad nochmal mit nem kollegen gemessen, bin bei ner breite von ca.139-140...passt also doch...
sorry das ich euch alle so verrückt gemacht hab...muss ich wohl nen gravierenden messfehler gemacht haben...
aber wenn ich hier schon nach spurbreite frage:
Wie breit sollte ich die vorne und hinten einstellen als richtwert? Klar liegt an strecke und und und....aber damit ich mal nen richtwert hab, womit ich dann arbeiten kann....
und bekomme ich radsterne d40mm die eine länge von 105mm haben? Hab schon alles abgesucht, aber nix gefunden...
Danke euch für eure Unterstürzung
sorry das ich euch alle so verrückt gemacht hab...muss ich wohl nen gravierenden messfehler gemacht haben...
aber wenn ich hier schon nach spurbreite frage:
Wie breit sollte ich die vorne und hinten einstellen als richtwert? Klar liegt an strecke und und und....aber damit ich mal nen richtwert hab, womit ich dann arbeiten kann....
und bekomme ich radsterne d40mm die eine länge von 105mm haben? Hab schon alles abgesucht, aber nix gefunden...
Danke euch für eure Unterstürzung
Problem bei Spurbreite Hinterachse
Irgendwo stand mal geschrieben das die Differenz im Bereich um 20 cm, (10 cm je Seite) betragen soll. Ob das viele machen kann ich nicht sagen, wir fahren vorn etwas breiter und hinten etwas schmaler. 105 mm Radsterne sind eigentlich für Regen, im Trockenen benutzen wir welche um die 90 mm, bei extremen Temperaturen und Grip 60 mm. Radsterne für 40 mm Achsen gibt es in fast jeden Online-Shop.
Das Achsmaß von 1040 mm kenne ich auch noch, aber an allen neueren Chassis die wir getestet haben war die Länge entweder 1010 oder 1020 mm.
goomh
Das Achsmaß von 1040 mm kenne ich auch noch, aber an allen neueren Chassis die wir getestet haben war die Länge entweder 1010 oder 1020 mm.
goomh
- Rot4x_4_3v3er
- Beiträge: 534
- Registriert: Di 26. Okt 2010, 19:55
- Wohnort: Hamburg
Problem bei Spurbreite Hinterachse
Bei der Spurbreite kommt es nicht nur auf die Strecke drauf an, sondern auch auf das Chassis und welche Radaufnahme es vorne besitzt (Radsterne ja oder nein).
Zur Erarbeitung des Setups gibt es hier abendfüllende Lektüre: Bora's Set-Up Spiel
Warum müssen es gerade 105 mm sein? Zum einstellen der Breite kannst du doch den Radsterne auf der Achse verschieben :huh:
Gruß Felix
Zur Erarbeitung des Setups gibt es hier abendfüllende Lektüre: Bora's Set-Up Spiel
Warum müssen es gerade 105 mm sein? Zum einstellen der Breite kannst du doch den Radsterne auf der Achse verschieben :huh:
Gruß Felix
"Die Auseinandersetzung Rad an Rad erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl dem Gegner gegenüber."
Wofgang von Trips
Wofgang von Trips
Problem bei Spurbreite Hinterachse
Hab ich was überlesen? Oder....wissen wir nicht mal, was für ein Chassis (Marke) wie alt das Chassis ist.
Motor? Fährst du schwere Rüttelplatte, 2T, Kupplung, Getriebe...DD2 ????
Neuere Chassis werden hinten konstant 140 gefahren, geändert wird über VA.
Kommt drauf an, wie alt. Dann Strecke, es gibt Rutschbahnen und Rennbahnen.
REIFEN......auch wichtig.
Außer Blutgruppe, Augen und Haarfarbe....wollen wir ALLES wissen. :ironie:
Also erst mal Bestand melden. Dann kann man viel besser beraten. Nützlich ist, wenn User ihr Profil auch nutzen wo zB dann Chassis,Motor, Heimbahn usw ersichtlich sind und man nicht so raten muss.
Aber immer alles als Komplettpaket.
Motor? Fährst du schwere Rüttelplatte, 2T, Kupplung, Getriebe...DD2 ????
Neuere Chassis werden hinten konstant 140 gefahren, geändert wird über VA.
Kommt drauf an, wie alt. Dann Strecke, es gibt Rutschbahnen und Rennbahnen.
REIFEN......auch wichtig.
Außer Blutgruppe, Augen und Haarfarbe....wollen wir ALLES wissen. :ironie:
Also erst mal Bestand melden. Dann kann man viel besser beraten. Nützlich ist, wenn User ihr Profil auch nutzen wo zB dann Chassis,Motor, Heimbahn usw ersichtlich sind und man nicht so raten muss.
Aber immer alles als Komplettpaket.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Problem bei Spurbreite Hinterachse
Wenn ich das alles wüsste...
Bin nur Hobbyfahrer...
Das Chassi ist Asbach...angeblich nen Tony,
Wundere mich nur weil es blau ist...
motor 125ccm dino hobbymotor ca.38 ps...
vorne hab ich ne spurbreite von etwa 110cm
mit 17mm achsschenkeln, ohne radstern...
reifen habe ich mojo d1 zurzeit drauf...
habe auch noch vega xh (grün)...
werde viel in büren fahren, da ich nur 20km entfernt wohne..harsewinkel werd ich auch ab und an mal sein...
wie gesagt, bin neuling und will da nicht das total falsche setup haben, klar ich werd da nicht alles umbauen, wollte halt nur mal so nen paar richtwerte haben womit ich erstmal nix falsch machen kann..
liebe grüße und danke für eure antworten
Bin nur Hobbyfahrer...
Das Chassi ist Asbach...angeblich nen Tony,
Wundere mich nur weil es blau ist...
motor 125ccm dino hobbymotor ca.38 ps...
vorne hab ich ne spurbreite von etwa 110cm
mit 17mm achsschenkeln, ohne radstern...
reifen habe ich mojo d1 zurzeit drauf...
habe auch noch vega xh (grün)...
werde viel in büren fahren, da ich nur 20km entfernt wohne..harsewinkel werd ich auch ab und an mal sein...
wie gesagt, bin neuling und will da nicht das total falsche setup haben, klar ich werd da nicht alles umbauen, wollte halt nur mal so nen paar richtwerte haben womit ich erstmal nix falsch machen kann..
liebe grüße und danke für eure antworten