das bringt Ihn jetzt nicht soviel weiter ....... -.-
Denke mal er weiß das er einen ziemlichen Exoten fährt,vllt hat er auch Falschluft bekommen.
So nach der Winterpause -Standzeit wäre das ja durchaus möglich - Simmerring etc
Ist der noch zu Retten?
Ist der noch zu Retten?
Also den Zylinder kannst mal ziemlich sicher wegschmeissen...
Ist so auf den Fotos immer schwer zu sagen, aber für mich sieht es so aus, als wäre der in der Lauffläche gerissen.
Außerdem sieht es so aus, als wäre der Steg des Linken Boosters im Auslasskanal auch gerissen. Wenn du den Motor jetzt richten lässt
und dir nachher ein Stück aus dem Zylinder bricht, hast den gleichen Salat wieder. Also wenn den wieder richten willst, wohl nur mit neuem (kann ja auch ein gebrauchter sein) Zylinder.
Pleuel und Kurbelwelle auf jeden Fall auch überprüfen, die KW-Lager mit tauschen, die kosten ja eh fast nix.
Aber so wie der gefressen hat lag das nicht an bissl mager nach der Mittagszeit, da is was richtig schief gelaufen. Die Ursache würde ich auf jeden Fall vorher suchen, bevor ich den Motor repariere.
Geschätzt würde ich jetzt auch auf mager tippen, aber rundherum gefressen heißt, er hatte richtig viel Hitze. Also entweder kein Öl im Sprit, Vergaserflansch gerissen und Falschluft oder irgend sowas.
Gruß
karkar
Ist so auf den Fotos immer schwer zu sagen, aber für mich sieht es so aus, als wäre der in der Lauffläche gerissen.
Außerdem sieht es so aus, als wäre der Steg des Linken Boosters im Auslasskanal auch gerissen. Wenn du den Motor jetzt richten lässt
und dir nachher ein Stück aus dem Zylinder bricht, hast den gleichen Salat wieder. Also wenn den wieder richten willst, wohl nur mit neuem (kann ja auch ein gebrauchter sein) Zylinder.
Pleuel und Kurbelwelle auf jeden Fall auch überprüfen, die KW-Lager mit tauschen, die kosten ja eh fast nix.
Aber so wie der gefressen hat lag das nicht an bissl mager nach der Mittagszeit, da is was richtig schief gelaufen. Die Ursache würde ich auf jeden Fall vorher suchen, bevor ich den Motor repariere.
Geschätzt würde ich jetzt auch auf mager tippen, aber rundherum gefressen heißt, er hatte richtig viel Hitze. Also entweder kein Öl im Sprit, Vergaserflansch gerissen und Falschluft oder irgend sowas.
Gruß
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Ist der noch zu Retten?
Beileid Marc........
also ein Riss scheint das nicht zu sein, auf einem Bild sieht es so aus von oben, von unten (bild 54) sieht es aus als hätte sich der Kolbenring da mal verkantet.
Aber die Beschichtung hat derbe Löcher auch Bild 54 unterhalb des vermeintlichen Risses, da ist richtig ein Loch in der Schicht.
Um deine Sitzposition gleich zu korrigieren, gleich das Motorproblem zu lösen......kannst mein Kart kompl. erwerben.
also ein Riss scheint das nicht zu sein, auf einem Bild sieht es so aus von oben, von unten (bild 54) sieht es aus als hätte sich der Kolbenring da mal verkantet.
Aber die Beschichtung hat derbe Löcher auch Bild 54 unterhalb des vermeintlichen Risses, da ist richtig ein Loch in der Schicht.
Um deine Sitzposition gleich zu korrigieren, gleich das Motorproblem zu lösen......kannst mein Kart kompl. erwerben.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Ist der noch zu Retten?
Also aussage von Theo Hemkemeyer ist "der is gerissen" :/
Ich bin da nun nicht der Experte aber ich hab das nur als Grad gesehen so wie Peter von wegen Verkantet.
Um die Schleifspuren zu beseitigen müßte man wohl gleich 2 Nummern honen.
Dazu käme das er aufgrund des Risses/ Verkantung neu Beschichtet werden müßte ich denke das macht bei dem Schätzchen nicht mehr wirklich viel Sinn.
Bin Ende des Monats eh nochmal in Hagen da werd ich Ihn einfach mal Mitnehem und Achim fragen was er meint.
Der Motor hat seit der Letzen Revision (Dez. 12) 9,5 h gelaufen.
Gruß Marc
Ps Peter du sagst ja keine Hausnummer
Ich bin da nun nicht der Experte aber ich hab das nur als Grad gesehen so wie Peter von wegen Verkantet.
Um die Schleifspuren zu beseitigen müßte man wohl gleich 2 Nummern honen.
Dazu käme das er aufgrund des Risses/ Verkantung neu Beschichtet werden müßte ich denke das macht bei dem Schätzchen nicht mehr wirklich viel Sinn.
Bin Ende des Monats eh nochmal in Hagen da werd ich Ihn einfach mal Mitnehem und Achim fragen was er meint.
Der Motor hat seit der Letzen Revision (Dez. 12) 9,5 h gelaufen.
Gruß Marc
Ps Peter du sagst ja keine Hausnummer
Ist der noch zu Retten?
Marc, dein Motor war nicht schlecht...so lange er nichts kostete.
Du kennst die Preise und die Zeit, die für das beschichten drauf gehen.
Dann hast den Kurbeltrieb noch nicht gescheckt. Die feinen Teile sind auch durch die Lager gegangen.....Pleuel....da reicht nicht nur der Augenschein.
Und es wird ein Exote bleiben.
Meine Meinung, Zeit für Veränderungen....aber kann dich verstehen, ich hänge auch immer viel zu fest an gewohnten Dingen.
Bisken Punch fehlt ihm ja auch.
Du kennst die Preise und die Zeit, die für das beschichten drauf gehen.
Dann hast den Kurbeltrieb noch nicht gescheckt. Die feinen Teile sind auch durch die Lager gegangen.....Pleuel....da reicht nicht nur der Augenschein.
Und es wird ein Exote bleiben.
Meine Meinung, Zeit für Veränderungen....aber kann dich verstehen, ich hänge auch immer viel zu fest an gewohnten Dingen.
Bisken Punch fehlt ihm ja auch.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Ist der noch zu Retten?
Hi Marc,
Ich könnte ja jetzt was sagen aber du weist bescheid
Jetzt ist es weg
Aber den zylinder brauchst du nicht mehr mit zum Achim nehmen nimm den Motor und bring ihn zum Schrott fur das Getriebe findest du vielleicht noch jemanden
Ich hatte auch mal nen Mc Bat motor und da war das getriebe ständig im A....
Fahr zum Peter und hol dir sein Material und dann hast du vernünftiges Material
Und ich meine nicht nur den Motor, sorry klingt hart aber dann hast du sehr gutes Material
Bin evtl nächsten Sonntag in Hagen testen
Ich könnte ja jetzt was sagen aber du weist bescheid

Jetzt ist es weg

Aber den zylinder brauchst du nicht mehr mit zum Achim nehmen nimm den Motor und bring ihn zum Schrott fur das Getriebe findest du vielleicht noch jemanden
Ich hatte auch mal nen Mc Bat motor und da war das getriebe ständig im A....
Fahr zum Peter und hol dir sein Material und dann hast du vernünftiges Material
Und ich meine nicht nur den Motor, sorry klingt hart aber dann hast du sehr gutes Material
Bin evtl nächsten Sonntag in Hagen testen
Ist der noch zu Retten?
Der Steg vom Auslassschieber ist gerissen, kenn ich von meinem Rotax 257 auch, hat Karkar auch bereits bemerkt.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, was das für eine Ursache hat, aber ich vermute stark,
dass es entweder an zu magerer Abstimmung (-> zu heissen Temps.), an zu hoher Verdichtung oder zu heissen Abgasen liegt.
Den Steg kann man seitlich schweissen lassen, ebenfalls kann man den Zylinder neu beschichten und honen lassen.
Fraglich ist, ob das Ganze am Ende billiger ist, als ein gebrauchter/neuer.
Für eine Nikasilbeschichtung mit honen auch Wunschmaß bezahlst du locker 200-250Euro.
Frinken lässt das glaube in England machen.
Dann noch Kolben und die Schweißarbeiten...
Gruß
Lars
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, was das für eine Ursache hat, aber ich vermute stark,
dass es entweder an zu magerer Abstimmung (-> zu heissen Temps.), an zu hoher Verdichtung oder zu heissen Abgasen liegt.
Den Steg kann man seitlich schweissen lassen, ebenfalls kann man den Zylinder neu beschichten und honen lassen.
Fraglich ist, ob das Ganze am Ende billiger ist, als ein gebrauchter/neuer.
Für eine Nikasilbeschichtung mit honen auch Wunschmaß bezahlst du locker 200-250Euro.
Frinken lässt das glaube in England machen.
Dann noch Kolben und die Schweißarbeiten...
Gruß
Lars