
Anfänger auf Schalter erwünscht?
Anfänger auf Schalter erwünscht?
Am Donnerstag kann ich auch meinen Senf dazu geben 

Anfänger auf Schalter erwünscht?
Darf man wissen warum?
Anfänger auf Schalter erwünscht?
Es ist doch nicht zu fassen wie hier schon wieder diskutiert wird.
An den TE, nein Anfänger auf Schaltern sind nicht erwünscht!
Auch wenn hier einige Leute behaupten das dies kein Problem wäre, Anfänger auf Schaltern sind ein Problem.
Es mag sein das es bei 80%-90% kein Problem gab, aber der Rest ist ein gewaltiges Problem.
Wenn nur 1% von diesen "Anfängerversuchen" in die Hose gehen würde ist das schon deutlich zu viel.
Auch wenn die Jungs genau den gleichen Beitrag bezahlt haben um auf der Bahn zu fahren, ist es ein Problem.
Auf einer Kartbahn (Rennstrecke) gehen die geübten Fahrer, die schließlich auch dafür bezahlt haben dort zu fahren, davon aus das die anderen Teilnehmer die dort fahren eine gewisse Routine und und Ahnung haben wo und wann sie wie schnell fahren können oder sollten.
Diese Annahme wird aber durch solchen Leuten komplett über den Haufen geworfen.
Man kann sich nicht mehr darauf verlasen was die anderen Jungs auf der Bahn machen.
Und das ist das schlimmste was passieren kann.
Klar kann einem Anfänger auf nem Rotax auch ein Fehler unterlaufen und er verursacht einen Unfall.
Aber die Gefahr das einem Anfänger so ein Fehler unterläuft ist auf einem Schalter ja wohl extrem höher.
Wer das nicht zugibt ist entweder noch nie Rotax Max oder noch nie Schalter gefahren.
Ganz klar ist, das ein Anfänger mit einem Schalter extrem überfordert ist.
Alle Verantwortung auf den Rest der Fahrer auf der Bahn abzuschieben (die können ja schließlich aufpassen) ist ein Quatsch den ich eigentlich nicht wieder hören will.
Noch mal, ein Anfänger ist mit einem Schalter komplett überfordert.
Wer das von seinem Einstig her verneint, weil er mit Schaltern angefangen hat, lügt sich selbst was vor.
Das ganze ist extrem gefährlich.
Und TE, ich fahre auch schon 30 Jahre Mopped, und ich bin auch recht flott unterwegs.
Aber der Vergleich Motorrad fahren können, und Kart fahren können, ist absolut lächerlich.
Das hat nichts miteinander zu tun.
Für die Zweifler kann ich mal nachfragen ob ich hier Bilder veröffentlichen darf, (Bilder von Betroffenen) wo es schief gegangen ist mit den super Moppedfahrern oder anderen die meinen, gleich mit nem Schaltkart einsteigen ins Kart fahren einsteigen zu müssen (auch wenn man sich ein bildet das man eh ein Naturtalent ist weil mal 300 auf dem Tacho stand).
Und ihr könnt mir glauben, so will keiner von euch enden.
Ich sehe auch keinen Grund dafür gleich mit nem Schalter einsteigen zu wollen.
Selbst die Bambinis werden euch nass machen.
Und Kart fahren ist, wie ihr alle wisst eh so teuer das man auch nicht sagen kann das man "unbedingt" mit nem Schalter anfangen muss, weil man sich den Umstieg sonst nicht mehr leisten kann.
Und jetzt könnt ihr meckern wie ihr wollt, wenn ich nen Neueinsteiger mit einem Schalter sehe packe ich zusammen und fahre nach Hause.
Natürlich nicht ohne den Bahnbetreiber darauf hin zu weisen.
Also jetzt könnt ihr mit meckern los legen.
PS: TE, erst ne Frage stellen und dann wenn man ne Antwort bekommt die einem nicht passt ausklinken ist nicht gerade die feine Art.
An den TE, nein Anfänger auf Schaltern sind nicht erwünscht!
Auch wenn hier einige Leute behaupten das dies kein Problem wäre, Anfänger auf Schaltern sind ein Problem.
Es mag sein das es bei 80%-90% kein Problem gab, aber der Rest ist ein gewaltiges Problem.
Wenn nur 1% von diesen "Anfängerversuchen" in die Hose gehen würde ist das schon deutlich zu viel.
Auch wenn die Jungs genau den gleichen Beitrag bezahlt haben um auf der Bahn zu fahren, ist es ein Problem.
Auf einer Kartbahn (Rennstrecke) gehen die geübten Fahrer, die schließlich auch dafür bezahlt haben dort zu fahren, davon aus das die anderen Teilnehmer die dort fahren eine gewisse Routine und und Ahnung haben wo und wann sie wie schnell fahren können oder sollten.
Diese Annahme wird aber durch solchen Leuten komplett über den Haufen geworfen.
Man kann sich nicht mehr darauf verlasen was die anderen Jungs auf der Bahn machen.
Und das ist das schlimmste was passieren kann.
Klar kann einem Anfänger auf nem Rotax auch ein Fehler unterlaufen und er verursacht einen Unfall.
Aber die Gefahr das einem Anfänger so ein Fehler unterläuft ist auf einem Schalter ja wohl extrem höher.
Wer das nicht zugibt ist entweder noch nie Rotax Max oder noch nie Schalter gefahren.
Ganz klar ist, das ein Anfänger mit einem Schalter extrem überfordert ist.
Alle Verantwortung auf den Rest der Fahrer auf der Bahn abzuschieben (die können ja schließlich aufpassen) ist ein Quatsch den ich eigentlich nicht wieder hören will.
Noch mal, ein Anfänger ist mit einem Schalter komplett überfordert.
Wer das von seinem Einstig her verneint, weil er mit Schaltern angefangen hat, lügt sich selbst was vor.
Das ganze ist extrem gefährlich.
Und TE, ich fahre auch schon 30 Jahre Mopped, und ich bin auch recht flott unterwegs.
Aber der Vergleich Motorrad fahren können, und Kart fahren können, ist absolut lächerlich.
Das hat nichts miteinander zu tun.
Für die Zweifler kann ich mal nachfragen ob ich hier Bilder veröffentlichen darf, (Bilder von Betroffenen) wo es schief gegangen ist mit den super Moppedfahrern oder anderen die meinen, gleich mit nem Schaltkart einsteigen ins Kart fahren einsteigen zu müssen (auch wenn man sich ein bildet das man eh ein Naturtalent ist weil mal 300 auf dem Tacho stand).
Und ihr könnt mir glauben, so will keiner von euch enden.
Ich sehe auch keinen Grund dafür gleich mit nem Schalter einsteigen zu wollen.
Selbst die Bambinis werden euch nass machen.
Und Kart fahren ist, wie ihr alle wisst eh so teuer das man auch nicht sagen kann das man "unbedingt" mit nem Schalter anfangen muss, weil man sich den Umstieg sonst nicht mehr leisten kann.
Und jetzt könnt ihr meckern wie ihr wollt, wenn ich nen Neueinsteiger mit einem Schalter sehe packe ich zusammen und fahre nach Hause.
Natürlich nicht ohne den Bahnbetreiber darauf hin zu weisen.
Also jetzt könnt ihr mit meckern los legen.
PS: TE, erst ne Frage stellen und dann wenn man ne Antwort bekommt die einem nicht passt ausklinken ist nicht gerade die feine Art.
Gruß Katana
Anfänger auf Schalter erwünscht?
Nun regt euch ab....der TS ist mir bekannt......hab ja auch schon gesagt und angeboten, das ich ihn coache.
Den Andy hab ich auch das freihändig fahren bei gebracht :ironie:
Und bei uns ist ja nicht der Bär los......außer letzten Samstag...Sonntag war schon wieder Totentanz.
Er bekommt ja auch schon ständig online Fahrstunde bei mir.
Bei meinem Umstieg war ich 6sek langsamer als mit meinem TAG. Daran sieht man, trotz Erfahrung, man ist derart mit der Technik beschäftigt. Hab wie ein Tanzschulen Schüler, der den Takt und seine Schritte zählt, laut beim schalten mit gezählt, damit ich überhaupt weiß, welch Gang da drinn ist. Trotzdem in den Kurven meist im falschen Gang, so das ich mir sofort den Astro mit Ganganzeige zulegte. Aber der Grundstock war da, ich kannte das Chassis schon. Ich kannte die Bahn. Und man hat die Routine auch die anderen im Auge zu behalten.
Mein erster Schalterausritt in Kerpen ist unvergeßlich.....zumal an dem Tag die Trips auch nicht abtrocknete. Der Tag fiel unter Pleiten Pech & Pannen.
Nun hacken wir nicht weiter rum, vorerst besteht noch das Problem die 1,95 ins Kart zu bekommen.
Weiß zufällig jemand, ob es für DR Chassisverlängerungen gibt oder ob zufällig die von CRG passt? Auf den HP's von DR ist nichts zu finden.
@ Katana.....Maddin....da demnächst ja Ekelbilder auf den Sargnägeln abgedruckt werden, könnte ich ja in solchen Themen ja die Bilder, die Chirurg gemacht hat als er mich zusammen nähte, zusammen mit den Röntgen und MRT Bildern ins Forum stellen. Dazu noch das Bild von dem DR Chassis aus La Conka...... ;(
JEDER Anfänger ist potentiell gefährdet und gefährlich.......Kart ist kein Ponyhof.
Zur Not bekommt er eine Funkabschaltung :ironie:
@ Sven......ich dachte am 21ten mit ihm das erste Rollout zu machen....... :ironie:
Den Andy hab ich auch das freihändig fahren bei gebracht :ironie:
Und bei uns ist ja nicht der Bär los......außer letzten Samstag...Sonntag war schon wieder Totentanz.
Er bekommt ja auch schon ständig online Fahrstunde bei mir.

Bei meinem Umstieg war ich 6sek langsamer als mit meinem TAG. Daran sieht man, trotz Erfahrung, man ist derart mit der Technik beschäftigt. Hab wie ein Tanzschulen Schüler, der den Takt und seine Schritte zählt, laut beim schalten mit gezählt, damit ich überhaupt weiß, welch Gang da drinn ist. Trotzdem in den Kurven meist im falschen Gang, so das ich mir sofort den Astro mit Ganganzeige zulegte. Aber der Grundstock war da, ich kannte das Chassis schon. Ich kannte die Bahn. Und man hat die Routine auch die anderen im Auge zu behalten.
Mein erster Schalterausritt in Kerpen ist unvergeßlich.....zumal an dem Tag die Trips auch nicht abtrocknete. Der Tag fiel unter Pleiten Pech & Pannen.
Nun hacken wir nicht weiter rum, vorerst besteht noch das Problem die 1,95 ins Kart zu bekommen.
Weiß zufällig jemand, ob es für DR Chassisverlängerungen gibt oder ob zufällig die von CRG passt? Auf den HP's von DR ist nichts zu finden.
@ Katana.....Maddin....da demnächst ja Ekelbilder auf den Sargnägeln abgedruckt werden, könnte ich ja in solchen Themen ja die Bilder, die Chirurg gemacht hat als er mich zusammen nähte, zusammen mit den Röntgen und MRT Bildern ins Forum stellen. Dazu noch das Bild von dem DR Chassis aus La Conka...... ;(
JEDER Anfänger ist potentiell gefährdet und gefährlich.......Kart ist kein Ponyhof.
Zur Not bekommt er eine Funkabschaltung :ironie:
@ Sven......ich dachte am 21ten mit ihm das erste Rollout zu machen....... :ironie:
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Anfänger auf Schalter erwünscht?
Peter...keine Witze über das Datum...
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Anfänger auf Schalter erwünscht?
Ihr müsst mal bedenken, dass hier jüngere Leute unterwegs sind, die das alles sehr viel besser und sehr viel schneller als ihr Alt-Herren auf die Kette bringen
Mit genügend Hirn und etwas Vorbereitung ist auch das Anfangen auf einem Schalter kein Thema, man sollte natürlich bei den ersten Gehversuchen Wochentage mit wenig Verkehr bevorzugen. So, ihr Alt-Herren, gebt Gas :ironie:

Mit genügend Hirn und etwas Vorbereitung ist auch das Anfangen auf einem Schalter kein Thema, man sollte natürlich bei den ersten Gehversuchen Wochentage mit wenig Verkehr bevorzugen. So, ihr Alt-Herren, gebt Gas :ironie:
Gruß Jan
Anfänger auf Schalter erwünscht?
Rollout am 21.3.?
Seid ihr auch am 22.3. auf der Strecke? Da fahre ich auch....
1 Anfänger mehr auf der Bahn
Seid ihr auch am 22.3. auf der Strecke? Da fahre ich auch....
1 Anfänger mehr auf der Bahn

Anfänger auf Schalter erwünscht?
Bin am 21 an der Bahn meinen Motor einfahren und evtl noch ein paar Runden zu drehen.
Aber natürlich nur die letzten 2 Stunden
Aber natürlich nur die letzten 2 Stunden
Anfänger auf Schalter erwünscht?
wir sind vom 22-23.03 vor ort
Hoffentlich regnets. Dann kommen keine
Hobbyfahrer.
Grüße,
Sven
Hoffentlich regnets. Dann kommen keine
Hobbyfahrer.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Anfänger auf Schalter erwünscht?
Wetterprognose aus Kroatien für den 22 März 2014 in Hagen ist sonnig