Iame Dragon oder Rotax Max DD2
Iame Dragon oder Rotax Max DD2
Wollte mir dieses Jahr ein Kart kaufen habe zwei Motoren die mich interessieren.
Einmal den Iame Dragon und einmal einen Rotax DD2.
Was mich interessiert ich habe 110 kilo und möchte auch vom Fleck kommen habt ihr ein Tipp in welche Richtung ich mich orientieren soll.
Hausbahn ist Kerpen, das schließt ja die großen Motoren schonmal aus und ich hätte gerne einen 2-takter da ich vom mopped-sport komme und so,
mein ganzes Werkzeug +erfahrung weiterhin nutzen kann.
Für ein kurzen Tipp wäre ich euch Dankbar, besonders von Leuten die in ähnlicher Gewichtsklasse, die beiden Motoren schon gefahren sind.
Gruß Berchen
Einmal den Iame Dragon und einmal einen Rotax DD2.
Was mich interessiert ich habe 110 kilo und möchte auch vom Fleck kommen habt ihr ein Tipp in welche Richtung ich mich orientieren soll.
Hausbahn ist Kerpen, das schließt ja die großen Motoren schonmal aus und ich hätte gerne einen 2-takter da ich vom mopped-sport komme und so,
mein ganzes Werkzeug +erfahrung weiterhin nutzen kann.
Für ein kurzen Tipp wäre ich euch Dankbar, besonders von Leuten die in ähnlicher Gewichtsklasse, die beiden Motoren schon gefahren sind.
Gruß Berchen
Iame Dragon oder Rotax Max DD2
Bei dem Gewicht .... Schaltkart !
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Mo 5. Sep 2011, 16:23
- Wohnort: Vechta
Iame Dragon oder Rotax Max DD2
oder dieser hier:
seven l5 175 2Gang
http://www.ebay.de/itm/SEVEN-L5-M-A-175 ... 25574f0783
ist aber irgendwie ein Exot hierzulande... weiß nicht ob das andere Gründe hat... aber interessant fand ich das Teil immer schon...
seven l5 175 2Gang
http://www.ebay.de/itm/SEVEN-L5-M-A-175 ... 25574f0783
ist aber irgendwie ein Exot hierzulande... weiß nicht ob das andere Gründe hat... aber interessant fand ich das Teil immer schon...
immer gerade durch die Kurve fahren
Iame Dragon oder Rotax Max DD2
Auch mit nem Schalter schieben dich dann die KF3 an.
Mit 110kg mithalten, höchsten mit R2D2 möglich.
Mit 110kg mithalten, höchsten mit R2D2 möglich.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Iame Dragon oder Rotax Max DD2
erstmal danke für die antworten hatte das mit dem Schalter quasi schon vermutet, bei meiner Wampe
aber um das nochmal klar zustellen ich möchte ja nur vom Fleck kommen nicht mithalten
will nur ein paar runden drehen im Monat und keine Rennen fahren.
Also danke für die Antworten ich werde mich jetzt hier in diesem coolen Forum mal zum Thema Schalter durchlesen und danke euch Jungs vielleicht sieht man sich ja irgendwann mal an der Bahn.
PS: kann geschlossen werden!

aber um das nochmal klar zustellen ich möchte ja nur vom Fleck kommen nicht mithalten

Also danke für die Antworten ich werde mich jetzt hier in diesem coolen Forum mal zum Thema Schalter durchlesen und danke euch Jungs vielleicht sieht man sich ja irgendwann mal an der Bahn.
PS: kann geschlossen werden!
- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Iame Dragon oder Rotax Max DD2
Wenn Du auf "Schaltstress" verzichten möchtest aber nunmal etwas schwer bist um mit nem ungeschalteten flott zu sein, finde ich nen DD2 garnicht verkehrt ! Bist mit dem Chassis nur recht eingeschränkt..
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Mo 5. Sep 2011, 16:23
- Wohnort: Vechta
Iame Dragon oder Rotax Max DD2
wieso geht keiner auf den Seven l5 ein... ich mein mir is es ja Wurst... aber rein auf dem Papier... tolle Werte, ordentlich bumms, gut aus den Ecken raus, gutes Drehmoment, 2 Gänge, schaltfaul fahren, auch für den weniger fitten Piloten geeignet... na ja gut der Preis, Ersatzteile...keine Erfahrungswerte vorhanden hier???
immer gerade durch die Kurve fahren
Iame Dragon oder Rotax Max DD2
@ knautschzone ich glaube das ist ganz einfach. schau dich mal auf den Bahnen um. Also ich hab noch keinen L5 gesehen, denke deswegen geht keiner darauf ein.
Wer sein Rennkart liebt, der schiebt


Iame Dragon oder Rotax Max DD2
Im Prinzip ähnlich mit einem DD2 allerdings mehr Bumms, keine Chassisbindung....Nachteil der Preis und die Verbreitung.
Ich hab auch noch keinen Live gesehen.
Vergaserbedüsung bei einem L5 dürfte nicht so tricky wie beim Schalter sein, DD2 wäre da der simpelste Motor.
Ich hab auch noch keinen Live gesehen.
Vergaserbedüsung bei einem L5 dürfte nicht so tricky wie beim Schalter sein, DD2 wäre da der simpelste Motor.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
