Neue KZ Auspuffanlagen mit Homologation

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Donat
Beiträge: 12
Registriert: Di 30. Jul 2013, 01:16
Wohnort: Hanau

Neue KZ Auspuffanlagen mit Homologation

Beitrag von Donat »

Nehmen die neuen ESD eigentlich minimal Leistung oder macht das keinen Unterschied?
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Neue KZ Auspuffanlagen mit Homologation

Beitrag von Bobbycar35 »

Also ich kann nur vom Devil sprechen. Habe beide Versionen auf dem Prüfstand gehabt. Hatten beide keinen Leistungsverlust gegenüber dem M5 und den Bolla.

Wie es bei den anderen ist kann ich nicht sagen.
Zuletzt geändert von Bobbycar35 am So 23. Feb 2014, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Benutzeravatar
Intrepid
Beiträge: 81
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 19:54
Wohnort: Neufinsing
Motor: TM R2
Chassis: CRG

Neue KZ Auspuffanlagen mit Homologation

Beitrag von Intrepid »

Ich war Heute in Ampfing, dort hängen aktuell an jeder Gárage Informationszettel,
das ab dem 1.4.2014 nur noch die homolgierten ESD zugelassen werden
und man ab diesem Datum nur noch mit seinem Schalter fahren darf,
wenn man einen dieser 6 homo Dämpfer montiert hat.
Auf dem Zettel steht auch, das das auch für Wackersdorf und Garching zählt !

Vielleicht sollte man mal über eine Sammelbestellung für MC-ESD nachdenken,
damit wir Forum-User wenigstens mal etwas Glück haben und evtl. somit einen
bestmöglichen Preis für den leichtesten und noch einigermaßen "schönsten" ESD bekommen ;-)

VG
8) Jürgen
Benutzeravatar
Popperer
Beiträge: 127
Registriert: Sa 3. Aug 2013, 23:01
Wohnort: Tröstau

Neue KZ Auspuffanlagen mit Homologation

Beitrag von Popperer »

Ja ich hatte ja schon mal wegen elto sammelbestellung gefragt.
Könnten auch mc daraus machen.mein bester preis bis jetz 219
X <-------- hier bohren für neuen Monitor
Donat
Beiträge: 12
Registriert: Di 30. Jul 2013, 01:16
Wohnort: Hanau

Neue KZ Auspuffanlagen mit Homologation

Beitrag von Donat »

Wenn geht imho ja nur der MC, der Rest ist ja wirklich nur hässlich :D
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Neue KZ Auspuffanlagen mit Homologation

Beitrag von JC1300 »

Danke, Toni.

Sehe ich das richtig, dass es aktuell nur Alu-ESDs mit zugelassener Homo gibt und keine Carbon? Werden die noch nachkommen oder ist mit den 6 Stück schicht im schacht? Weiß das jemand?
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Neue KZ Auspuffanlagen mit Homologation

Beitrag von Bobbycar35 »

Carbon oder Kevlar etc. ist nicht mehr erlaubt.
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Neue KZ Auspuffanlagen mit Homologation

Beitrag von Toni »

Habe von Renzo eine Homologation mit Bild von einen Carbondämpfer bekommen.
Dies hat mich sehr verwundert, da habe ich bei CIK angefragt und den Auszug aus Regelwerk erhalten.
Kein Carbon mehr, ob noch andere Hersteller kommen ist fraglich, sind ja alle alten dabei.
Wo das Bild dann herkommt???
Benutzeravatar
#124_Manu
Beiträge: 45
Registriert: Di 11. Feb 2014, 19:37
Wohnort: Straubing

Neue KZ Auspuffanlagen mit Homologation

Beitrag von #124_Manu »

[quote='Toni','index.php?page=Thread&postID=269248#post269248']Habe von Renzo eine Homologation mit Bild von einen Carbondämpfer bekommen.
Dies hat mich sehr verwundert, da habe ich bei CIK angefragt und den Auszug aus Regelwerk erhalten.
Kein Carbon mehr, ob noch andere Hersteller kommen ist fraglich, sind ja alle alten dabei.
Wo das Bild dann herkommt???[/quote]Das selbe habe ich mich auch vor kurzem erst gefragt. Hab letztens in nen Onlineshop einen Elto-Dämpfer in neuen Design und aus Carbon gefunden mit der Modellbezeichnung Modell 2014. Preis wär 245€ gewesen.
Irgendwie herrscht momentan noch ein recht ziemliches Durcheinander bei dem Thema.
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Neue KZ Auspuffanlagen mit Homologation

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

ich bin ja nicht gerade der Rührwerk Fahrer, aber vielleicht hilft euch
Schalter jungs die Info:

Auch der Clubsport hat nun, zumindestens in Kerpen beim WAKC, die magische Grenze
von 95dB eingeführt. (ja auch für die IG100ccm und die Klassiker)

Damit sind die dunklen Wolken, von denen ich vor ein paar Wochen sprach, bei uns angekommen.

Es wird wieder beim Rennen gemessen, ohne Möglichkeit zum Protest. Ich frage mich, wann denn
dann das Einzelzeitfahren kommt. Weil 6-7 Karts im Abstand von 10cm sollten schwerlich
auseinander zu halten sein.

Ich mag die 90er Jahre, mit der Klasseneinteilung und der Motorentechnik, den Lärm-Hick-Hack hätten sie
aber gut im letzten Jahrhundert lassen können.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“