Neue KZ Auspuffanlagen mit Homologation

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
Very fast
Beiträge: 58
Registriert: Fr 16. Jul 2010, 13:43
Wohnort: Langen

Neue KZ Auspuffanlagen mit Homologation

Beitrag von Very fast »

Hallo zusammen,

wir sind gerade dabei mit unseren Serien RMKC, BWKC und Vega Trophy mit den ADAC Regionalserien abzustimmen, um eine einheitliche Übergangslösung für 2014 zu finden.

Der günstigste homologierte Auspuff auf dem Markt von MC Racing kann ab sofort bei uns für 238,-€ + Versand vorbestellt werden. Lieferzeit cirka 2 Wochen. Info unter www.kart-serie.de

Gruß Michael
Shanghai-Racer
Beiträge: 295
Registriert: Do 28. Apr 2011, 11:58
Wohnort: Gottmadingen

Neue KZ Auspuffanlagen mit Homologation

Beitrag von Shanghai-Racer »

Ich hab den auspuff nicht gefunden, kannst du nen direkt link posten ?
Benutzeravatar
Philifeman
Beiträge: 101
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 12:19
Wohnort: München

Neue KZ Auspuffanlagen mit Homologation

Beitrag von Philifeman »

Benutzeravatar
Wares77
Beiträge: 131
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 11:51
Wohnort: Möhrendorf

Neue KZ Auspuffanlagen mit Homologation

Beitrag von Wares77 »

Servus
Also ich verfolge jetzt schon länger hier das mit den neuen KZ Auspuffanlagen
Und ich weiss jetzt langsam garnix mehr, gilt das jetzt auch für die Hobbyfahrer ?
Und welcher ist jetzt erlaubt und welcher nicht von den Elto ?
Weil da steht nur ELTO RACING INOX !
Ich habe einen ELTO RACING 5 132R ist der erlaubt oder nicht ?
Dateianhänge
ELTO Racing 210.jpg
ELTO Racing 210.jpg (168.7 KiB) 450 mal betrachtet
ELTO Racing 210 Teil 2.jpg
ELTO Racing 210 Teil 2.jpg (197.55 KiB) 436 mal betrachtet
;) ;)

Es gibt keine dummen fragen nur dumme antworten
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Neue KZ Auspuffanlagen mit Homologation

Beitrag von Toni »

Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Neue KZ Auspuffanlagen mit Homologation

Beitrag von Toni »

Elto ist sofort lieferbar.
Aber 2,6 kg alle drei kein Unterschied, dass ist ja frustrierend. ?( X(
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Neue KZ Auspuffanlagen mit Homologation

Beitrag von Bobbycar35 »

Devil "Sarno" 2,2Kg
Devil "Varennes" 2,1Kg

Tja Toni :D
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Benutzeravatar
Very fast
Beiträge: 58
Registriert: Fr 16. Jul 2010, 13:43
Wohnort: Langen

Neue KZ Auspuffanlagen mit Homologation

Beitrag von Very fast »

Hier gibt es etwas mehr Infos, http://www.rheinmainkartcup.de/kz2-auspuff-info/

Die Problematik ist das es 2 leisere Auspuffanlagen von Elto gibt, die Varianten Alu und Carbon die in Genk und Kerpen 2013 vorgeschrieben waren, aber eben diese beiden Anlagen sind nicht homologiert worden, von Elto wurde die Variante Edelstahl homologiert. Das in ein Reglement zu packen ist nicht so einfach, da die beiden erstgenannten Anlagen keine Bezeichnungen gestempelt haben.
Benutzeravatar
#124_Manu
Beiträge: 45
Registriert: Di 11. Feb 2014, 19:37
Wohnort: Straubing

Neue KZ Auspuffanlagen mit Homologation

Beitrag von #124_Manu »

[quote='Wares77','index.php?page=Thread&postID=268842#post268842']Servus
Also ich verfolge jetzt schon länger hier das mit den neuen KZ Auspuffanlagen
Und ich weiss jetzt langsam garnix mehr, gilt das jetzt auch für die Hobbyfahrer ?
Und welcher ist jetzt erlaubt und welcher nicht von den Elto ?
Weil da steht nur ELTO RACING INOX !
Ich habe einen ELTO RACING 5 132R ist der erlaubt oder nicht ?[/quote]@ wares77
Gilt auch fuer Hobbyfahrer falls es auf der Bahn vorgeschrieben ist.
Laut Andy sind ab diesem Jahr die neuen Schalldämpfer in Wacka pflicht.
Benutzeravatar
cabriochecker05
Beiträge: 322
Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
Wohnort: Friolzheim

Neue KZ Auspuffanlagen mit Homologation

Beitrag von cabriochecker05 »

Soweit ich jetzt mitbekommen und nachgefragt habe reichen für Hobbyfahrer auch die 108 dB Modelle von Elto die nicht homologiert waren.

http://www.kartingshop.nl/de/60-dampfer
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!

Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“