Die nächste Serie
Die nächste Serie
Und da scheint die nächste Serie eingestellt zu werden.
http://www.motorsport-xl.de/news/2014/D ... 13620.html
bemi
http://www.motorsport-xl.de/news/2014/D ... 13620.html
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Die nächste Serie
Hatte ich gestern schon gelesen.
Eigentlich schade, die Orga hatte sich richtig viel Arbeit gemacht.
Grüße,
sven
Eigentlich schade, die Orga hatte sich richtig viel Arbeit gemacht.
Grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
-
- Beiträge: 148
- Registriert: So 27. Jan 2013, 06:56
- Wohnort: Gross umstadt
Die nächste Serie
Einerseits schade.
Andererseits wird somit der Dschungel an Serien etwas gelichtet. Es bietet sich somit die Chance für andere Rennserien wie z.B. die des KCT neue Starter zu gewinnen und sich damit stärker zu etablieren.
Stefan
Andererseits wird somit der Dschungel an Serien etwas gelichtet. Es bietet sich somit die Chance für andere Rennserien wie z.B. die des KCT neue Starter zu gewinnen und sich damit stärker zu etablieren.
Stefan
Die nächste Serie
Bloß das KCT ne ganz andere Liga ist wie der DMV... Jetzt reden wir schon von CS-Serien die sich etablieren sollen...
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Die nächste Serie
Vielleicht sollte man einfach mal eine Umfrage starten wieviel Fahrer überhaupt Ambitionen haben Rennen zu fahren. Aus dem Ergebnis könnte man dann mal ablesen wieviel Serien/ Veranstaltungen überhaupt nötig wären.... ein Zusammenschluss der verschiedenen Veranstalter könnte dann das Ergebnis sein und wieder klare Strukturen ergeben! Ich habe das Gefühlt das ein / der Dachverband mal prof. an die Problematik gehen müsste..... 

"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso 

Die nächste Serie
Also ich war zwar mal aktiv in den 90ern und fahre jetzt wieder nur zum Spaß als Hobbyfahrer deswegen habe ich keinen Überblick was es alles für Veranstalter bzw rennserien gibt. Was würde es für den Hobbyfahrer geben das es nicht in die zig tausende ausartet? Mir ist nur die trophy blau weiss bekannt , das wäre sogar grösstenteils in der näheren Umgebung von mir
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
X <-------- hier bohren für neuen Monitor
-
- Beiträge: 171
- Registriert: Di 22. Jan 2013, 08:22
- Wohnort: Eislingen
Die nächste Serie
Hallo,
an einem Mangel an Fahrer will ich nicht glauben. Die ADAC Masters läuft über. Nicht in allen Klassen aber immer hin kommen die wohl auch dieses Jahr wieder auf über 200 Teilnehmer.
Ich denke das Problem liegt tiefer. Hier fehlt es an Vertrauen in den DMV. Hier wurde in den letzten Jahren einfach zuviel herum gewuschrtelt. Letztes Jahr hatten wir dieses Thema um den DMV schon einmal. Auch da war erst alles umgebaut worden. Und 2014 schon wieder ein Neuanfang.
Ich liege ich da völlig daneben ?
Gruß
Thomas
an einem Mangel an Fahrer will ich nicht glauben. Die ADAC Masters läuft über. Nicht in allen Klassen aber immer hin kommen die wohl auch dieses Jahr wieder auf über 200 Teilnehmer.
Ich denke das Problem liegt tiefer. Hier fehlt es an Vertrauen in den DMV. Hier wurde in den letzten Jahren einfach zuviel herum gewuschrtelt. Letztes Jahr hatten wir dieses Thema um den DMV schon einmal. Auch da war erst alles umgebaut worden. Und 2014 schon wieder ein Neuanfang.
Ich liege ich da völlig daneben ?
Gruß
Thomas
Die nächste Serie
Das Problem liegt in der Veranstaltung selbst. Zuerst werden Dunlop gefahren. Die Reifen sind der letzte Müll, sowohl slicks als auch Regenreifen. Dazu kommt, dass die Organisation sehr unprofessionell war. Kein Fahrer lässt sich auf die weise verarschen, wenn er anderswo fürs gleiche Geld richtig Rennen fahren kann.
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Die nächste Serie
Dunlop zurzeit nur noch bei der WSK (nur KF). Und die kriegen derzeit das Kotzen. Der neue Dunlop hat einfach doppelt soviel Gummi wie der alte Reifen. Ist tonnenschwer und steif wie ein Brett. Und fährt sich beschi....
Bei der DKC wäre ebenfalls Vega gefahren worden.
Wir haben in der Vergangenheit häufiger geschrieben, dass die Fahrer zum Schluss mit den Füßen abstimmen. Das ist jetzt wohl passiert.
Gründe dafür gibt es viele, und in der Summe aller Gründe fällt die DKC halt´hinten runter.
Es ist seit Längerem bekannt, dass der DMV eine leichte wirtschaftliche Schieflage hat. Trotzdem Blocknennung bei einer handvoll Teilnehmer. Findest es statt? Wenn nein, sehe ich mein Geld wieder? Findest es statt und fahre mit 3 oder 3 anderen Fahrern im Kreis; warum dann das Geld verpulvern? Die Kosten sind genauso hoch wie bei den Masters. Und da passt es derzeit besser. Starterzahlen, Streckenauswahl, Organisation, Race-Control, TK´s usw.
Der DMV selbst hat ja noch 2013 seine Serie als die erfolgreichste Serie in Deutschland verkauft. Obwohl selbst Serien wie der SAKC oder der RMKC schon mehr Einschreibungen hatte.
63 Teilnehmer in der Wertung aller Klassen. Da hätte schon 2013 seitens des DMV´s regulatorisch reagiert werden müssen. Wenn nicht genug kommen, dann zählen wir die Historischen einfach mit.
Selbst der Goldpokal, sicher in der Vergangenheit eine der wichtigsten Veranstaltung im Lizenzbereich, wurde aufgehübscht. 139 Teilnehmer, immerhin.. Davon 31 Historische, die auch gleichzeitig die teilnehmerstärkste Klasse waren. Dann noch schnell die Juniorschalter zulassen, zahlen ja auch Startgeld, immerhin auch nochmal 7 zusätzliche Starter.
Wenn ich die Teilnehmer richtig zusammengezählt habe, waren keine 50 eingeschriebenen Fahrer am Start. Wenn man so schaut, wie sich der DMV in den letzten Jahren selbst gesehen und sich dementsprechend nach außen hin dargestellt hat, ist diese Art von Quittung nicht verwunderlich.
Bei der DKC wäre ebenfalls Vega gefahren worden.
Wir haben in der Vergangenheit häufiger geschrieben, dass die Fahrer zum Schluss mit den Füßen abstimmen. Das ist jetzt wohl passiert.
Gründe dafür gibt es viele, und in der Summe aller Gründe fällt die DKC halt´hinten runter.
Es ist seit Längerem bekannt, dass der DMV eine leichte wirtschaftliche Schieflage hat. Trotzdem Blocknennung bei einer handvoll Teilnehmer. Findest es statt? Wenn nein, sehe ich mein Geld wieder? Findest es statt und fahre mit 3 oder 3 anderen Fahrern im Kreis; warum dann das Geld verpulvern? Die Kosten sind genauso hoch wie bei den Masters. Und da passt es derzeit besser. Starterzahlen, Streckenauswahl, Organisation, Race-Control, TK´s usw.
Der DMV selbst hat ja noch 2013 seine Serie als die erfolgreichste Serie in Deutschland verkauft. Obwohl selbst Serien wie der SAKC oder der RMKC schon mehr Einschreibungen hatte.
63 Teilnehmer in der Wertung aller Klassen. Da hätte schon 2013 seitens des DMV´s regulatorisch reagiert werden müssen. Wenn nicht genug kommen, dann zählen wir die Historischen einfach mit.
Selbst der Goldpokal, sicher in der Vergangenheit eine der wichtigsten Veranstaltung im Lizenzbereich, wurde aufgehübscht. 139 Teilnehmer, immerhin.. Davon 31 Historische, die auch gleichzeitig die teilnehmerstärkste Klasse waren. Dann noch schnell die Juniorschalter zulassen, zahlen ja auch Startgeld, immerhin auch nochmal 7 zusätzliche Starter.
Wenn ich die Teilnehmer richtig zusammengezählt habe, waren keine 50 eingeschriebenen Fahrer am Start. Wenn man so schaut, wie sich der DMV in den letzten Jahren selbst gesehen und sich dementsprechend nach außen hin dargestellt hat, ist diese Art von Quittung nicht verwunderlich.
Die nächste Serie
so und nun ist es offiziell. DMV wurde für dieses Jahr abgesagt
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor