Honda GX 160 Ölbadkupplung

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Honda GX 160 Ölbadkupplung

Beitrag von schröder »

Schattenparker; lass´es. Du hast Recht aber da fehlt es auf der anderen Seite . Der will es nicht verstehen. Oder es fehlt halt noch ein bisschen was. Und 2 mm weniger "Profil" machen 12 mm weniger Umfang aus. Oh, Herr Einstein hat eine neue Relativitätstheorie kund getan.

Weil 11:16 bei einem 2:1 Reduktionsgetriebe 3,38 oder schiessmichtot machen.

Vielleicht fährt er ja eine 15mm Achse? Dann könnte das 16er Kettenrad passen.

Aber wo kann man ein 16 Zähne Kettenrad kaufen? Genau, im Mäusekino 8)

Nun fahr´ deinen 160ter Honda brav mit Übersetzungen, die Dich quasi, von der Endgeschwindigkeit her, auf den Mond bugsieren könnten.

Aber nerv´nicht rum und stelle die gut gemeinten Ratschläge nicht alle in Frage. Windelträger werden hier meist entlarvt.
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

Honda GX 160 Ölbadkupplung

Beitrag von Schattenparker »

schröder manchmal könnte ich dich knuddeln :D :D
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Honda GX 160 Ölbadkupplung

Beitrag von Vogt »

Er hat aber richtig gerechnet.

Aber es gibt kein Kettenblatt mit 16 zähnen für die Hinterachse. Das stimmt.

Wenn man davon ausgeht, dass er eine 50er Achse fährt kann er hinten ein 24er Kettenblatt draufmachen und vorne ein 16er Motorritzel. Das ergibt dann 61,29 kmh.

Und 2mm weniger Profil machen circa 12 mm weniger Umfang. Das ist korrekt.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Joker
Beiträge: 33
Registriert: Mo 13. Jan 2014, 02:31
Wohnort: Saarland

Honda GX 160 Ölbadkupplung

Beitrag von Joker »

Ich hab keine Lust auf Stress. Ich weiß aber auch, dass du Ahnung hast, schröder.

Zur Übersetzungsberechnung benutz ich für meinen Teil geardata, was sich relativ schön anpassen lässt. Und da hat 11:16 mit einem 2:1 Reduktionsgetriebe 2,91 und eine Höchstgeschwindigkeit von 64 km/h bei einem Reifenumfang von 860 mm.
Neben der Tatsache, dass es kein 16er Kettenrad gibt (bin mal davon ausgegangen, dass es existiert, wenn kebbo nach eigener Aussage eins verbaut hat), seh ich da keinen Fehler. Die Andeutung von Schattenparker ist bei mir nicht angekommen, das geb ich auch zu.
Der Rest mit "Profil" ist Linsenspalterei, wie gesagt. Jeder weiß, was gemeint ist und eigentlich ist es egal...

Ich hab kebbo helfen wollen und wenn wir aneinander vorbeiquatschen, tut es mir leid.

ot: Die 3,38 waren mit einem 390er, hab ich leider vergessen dazuzusagen.

€: Zu langsam. Naja, auf ein gutes Miteinander :D
Mit freundlichen Grüßen
Joker
___________

2005-2006 Leihkart
2006-2008 PCR/Wiltec
2009-2013 Zwangspause
2014 Relaunch? (lol nein)
2014-2020 studieren, koi Zeit
2021 Relaunch?
kebbo
Beiträge: 7
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 22:07
Wohnort: os

Honda GX 160 Ölbadkupplung

Beitrag von kebbo »

:) Ich glaube ich muss ma ebend aufklären xD

Der motor ist nich direkt für ein kart sondern für ein kettkar mit motor marke eigenbau
Deshalb auch den geringen reifen durchmesser 250mm


Sorry hätte ich vorher dazuschreiben sollen xD

Der achsendurchmesser ist 20 mm
Wir nehmen einfach die ritzel von der ölbadkupplung die gibt es in mehreren shops von 11 bis 16 ritzel

Aber nun gut dann denke ich passt ja meine berechnung

Vielen Dank für eure hilfe
Zuletzt geändert von kebbo am Fr 7. Feb 2014, 00:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Honda GX 160 Ölbadkupplung

Beitrag von Vogt »

Dann ist das Ergebnis 58,31 kmh. Mit 11:16 und 25cm Reifendurchmesser.

Aber Warum fragst du im Kartfahrerforum wenn du ein Kettcar fährst. Das gehört eher in die Spielzeugabteilung. Aber ernsthaft. 60 Klamotten mit einem Kettcar? Ich stell mir gerade vor wie das bei einem Crashtest aussehen würde...

8|
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
kebbo
Beiträge: 7
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 22:07
Wohnort: os

Honda GX 160 Ölbadkupplung

Beitrag von kebbo »

Weil es ja eigendlich nen kartmotor ist
Deswegen dachte ich hier könnte mir jemand weiterhelfen
Dem war ja auch so

Es geht ja nicht um die 60 kmh es geht nur darum das das ding nicht vorne hoch geht beim anfahn und das wir das teil nicht anschieben brauchen beim anfahren
Ich weiß könnte gefährlich werden
Aber is ja sowas wie ein experiment xD

Naja wie sagt man so schön hals und beinbruch ;)
Zuletzt geändert von kebbo am Fr 7. Feb 2014, 00:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Honda GX 160 Ölbadkupplung

Beitrag von Vogt »

EIGENTLICH ist das ein Industriemotor. Für Rasenmäher, Pumpen oder Stromgeneratoren.

Und EIGENTLICH sollte deine Fragen jeder Mechaniker beantworten können.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
kebbo
Beiträge: 7
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 22:07
Wohnort: os

Honda GX 160 Ölbadkupplung

Beitrag von kebbo »

Aber er kann auch als kartmotor verwendet werden

Also ist es EIGENDLICH auch ein kartmotor xD
Oder nicht?

Wie gesagt ich dachte ich arbeite mit vielen kart teilen also geh ich in ein
Kart forum und frage nach

Ps sind karts nicht auch spielzeuge
Ich meine sie solln ja auch nur spaß machen
;)
Joker
Beiträge: 33
Registriert: Mo 13. Jan 2014, 02:31
Wohnort: Saarland

Honda GX 160 Ölbadkupplung

Beitrag von Joker »

Für die Zukunft würde ich empfehlen, als Chassis "Kettcar" einzutragen. Das ist besser für die Orientierung, falls du mal was fragst. So wie jetzt hier ;)
Mit freundlichen Grüßen
Joker
___________

2005-2006 Leihkart
2006-2008 PCR/Wiltec
2009-2013 Zwangspause
2014 Relaunch? (lol nein)
2014-2020 studieren, koi Zeit
2021 Relaunch?
Antworten

Zurück zu „4 Takter“