Offene Fragen zum Hirth 3401
Offene Fragen zum Hirth 3401
Ich bin grad auf der Suche nach einem passenden Motor für mich.
Dazu bin ich auf den Hirth Kartmotor gestossen.
Habe einige Fragen:
- Was kostet der Motor? Was ist da alles dabei?
- Passt der auf jedes Chassi? Habe ein Birel Ry30
- Wie wird der Motor angelassen? Gibt es einen Seilzugstarter?
- Welche Wartungsintervalle hat der Motor?
- Ist die Kupplung langlebig?
- Muß der Vergaser immer neu eingestellt (bedüst) werden? oder langt eine Grundeinstellung?
Freu mich auf jede Antwort
Dazu bin ich auf den Hirth Kartmotor gestossen.
Habe einige Fragen:
- Was kostet der Motor? Was ist da alles dabei?
- Passt der auf jedes Chassi? Habe ein Birel Ry30
- Wie wird der Motor angelassen? Gibt es einen Seilzugstarter?
- Welche Wartungsintervalle hat der Motor?
- Ist die Kupplung langlebig?
- Muß der Vergaser immer neu eingestellt (bedüst) werden? oder langt eine Grundeinstellung?
Freu mich auf jede Antwort
Offene Fragen zum Hirth 3401
http://www.hirth-motoren.de/de/motor-3401.html
Ist eigentlich alles beantwortet.
Nur den preis kann dir auch nur ein Verkäufer nennen würde ich sagen
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Ist eigentlich alles beantwortet.
Nur den preis kann dir auch nur ein Verkäufer nennen würde ich sagen
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
X <-------- hier bohren für neuen Monitor
Offene Fragen zum Hirth 3401
Hallo,
1) der Motor kostet neu 4000 Euro als Einvergaserversion.
2) Durch den Innenantrieb eignen sich 4-takt Chassis am besten. Es geht nur um das große Kettenrad. Zur Not versetze ich die Querstrebe.
3)Gestartet wird über einen externen Starter, Spannungsversorgung über zwei Autobatterien in Reihe geschaltet. 12V Anlasser mit 24V Versorgungsspannung.
4) Wartungsintervalle...... Ich sag es mal so: Vom Kolben her kannst Du die locker 150Std. fahren, dann haben Sie aber auch sehr viel Laufspiel. Kurbelwelle bis zu 500 Std.Das heißt aber nicht, das Du das auch schaffst! Es gibt Motoren, die eher den Geist aufgeben. Liegt an der Handhabung und Pflege.
5) Kupplungsbeläge und Gewichte halten schon gut eine komlette Saison durch - Materialkosten/Verschleiß pro Jahr max. 50 Euro - Fährt man zu lange, kann die Narbe leiden, dann wirds halt teurer.
6) Am Vergaser macht man nichts. Standardbedüsung das ganze Jahr über, wenn es sehr heiß ist, gehe ich etwas runter mit der Bedüsung.
Achte aber wo für dich die Bahnen sind und ob Hirth zugelassen ist.
Gruss
Sven
1) der Motor kostet neu 4000 Euro als Einvergaserversion.
2) Durch den Innenantrieb eignen sich 4-takt Chassis am besten. Es geht nur um das große Kettenrad. Zur Not versetze ich die Querstrebe.
3)Gestartet wird über einen externen Starter, Spannungsversorgung über zwei Autobatterien in Reihe geschaltet. 12V Anlasser mit 24V Versorgungsspannung.
4) Wartungsintervalle...... Ich sag es mal so: Vom Kolben her kannst Du die locker 150Std. fahren, dann haben Sie aber auch sehr viel Laufspiel. Kurbelwelle bis zu 500 Std.Das heißt aber nicht, das Du das auch schaffst! Es gibt Motoren, die eher den Geist aufgeben. Liegt an der Handhabung und Pflege.
5) Kupplungsbeläge und Gewichte halten schon gut eine komlette Saison durch - Materialkosten/Verschleiß pro Jahr max. 50 Euro - Fährt man zu lange, kann die Narbe leiden, dann wirds halt teurer.
6) Am Vergaser macht man nichts. Standardbedüsung das ganze Jahr über, wenn es sehr heiß ist, gehe ich etwas runter mit der Bedüsung.
Achte aber wo für dich die Bahnen sind und ob Hirth zugelassen ist.
Gruss
Sven
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:29
- Wohnort: Basel
Offene Fragen zum Hirth 3401
Kennt jemand vielleicht die Übersetzung für Doppelvergaser auf der Strecke Liedolsheim?
Offene Fragen zum Hirth 3401
dürfen die hirth in liedolsheim noch fahren?
Lieber quer daher, als gerade aus ohne Applaus!!!
- Duscht70
- Beiträge: 82
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 09:23
- Wohnort: Liedolsheim
- Motor: DD2 Evo
- Chassis: Praga
- Hausbahn: Liedolsheim
Offene Fragen zum Hirth 3401
Weiß von keinen Beschränkungen bei uns auf der Bahn in Liedolsheim.
Waren einige Hirth und Konsorten letztes Jahr öfters da.
Waren einige Hirth und Konsorten letztes Jahr öfters da.
Offene Fragen zum Hirth 3401
das ist schön zu hören,... dann werde ich das für dieses jahr ins auge fassen... 

Lieber quer daher, als gerade aus ohne Applaus!!!
Verkaufe mein Hirth mit Weinig Doppelvergaser und Rennbirne
sofort einsetzbar in der diesjährigen Meisterschaft. 4599. auf Birel Chassis im neuwertigen Zustand welches genau einmal 2h gefahren wurde 2017.
Lieber quer daher, als gerade aus ohne Applaus!!!
Offene Fragen zum Hirth 3401
Langsam ist gut musst nicht in jedem thread dein kart anpreisen
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Offene Fragen zum Hirth 3401
[quote='Atom1kk','index.php?page=Thread&postID=304429#post304429']Langsam ist gut musst nicht in jedem thread dein kart anpreisen[/quote]
ist die übn möchte, hat ja auch geklappt. Verkaufe nun noch mein anderes Kart bzw. den HV Wankel, bei Interesse PN.
ist die übn möchte, hat ja auch geklappt. Verkaufe nun noch mein anderes Kart bzw. den HV Wankel, bei Interesse PN.
Lieber quer daher, als gerade aus ohne Applaus!!!