Wintersport -> gefährlicher als Motorsport -> Schumi 1 Skiun

Allgemeine Diskussionen.
TM_Schrauber
Beiträge: 171
Registriert: Di 22. Jan 2013, 08:22
Wohnort: Eislingen

Wintersport -> gefährlicher als Motorsport -> Schumi 1 Skiun

Beitrag von TM_Schrauber »

Guten morgen zusammen,

wie gestern noch auf RTL berichtet und wie ich es jetzt auch auf http://www.spox.com/de/sport/formel1/13 ... -koma.html gelesen habe, gibt es das nächste offizielle Statement der Klinik heute am späten Vormittag. Uhrzeit wurde bisher nicht bekannt gegeben. Weiß jemand mehr ?

Zum Unfall selbst fehlen mir einfach die Worte. Sorry.

Grüße

Thomas
TM_Schrauber
Beiträge: 171
Registriert: Di 22. Jan 2013, 08:22
Wohnort: Eislingen

Wintersport -> gefährlicher als Motorsport -> Schumi 1 Skiun

Beitrag von TM_Schrauber »

Nächste PK ist um 11.
Benutzeravatar
Kartdriver
Beiträge: 551
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
Wohnort: 49439 Steinfeld

Wintersport -> gefährlicher als Motorsport -> Schumi 1 Skiun

Beitrag von Kartdriver »

Zuletzt geändert von Kartdriver am Di 31. Dez 2013, 11:21, insgesamt 2-mal geändert.
Munez
Beiträge: 1591
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Wintersport -> gefährlicher als Motorsport -> Schumi 1 Skiun

Beitrag von Munez »

Leicht verbesserter Zustand, dennoch weiterhin Lebensgefahr
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Wintersport -> gefährlicher als Motorsport -> Schumi 1 Skiun

Beitrag von pehaha »

Die Medien nutzen diesen Vorfall nun auch (was ich in dem Falle legitim finde), das Bewußtsein auf mehr Sicherheit beim Ski fahren zu lenken.
Seit dem Unfall des ehem. Ministerpräsidenten Althaus ist die Quote enorm gestiegen und man erhofft sich da noch eine Steigerung.

Vielleicht könnte es auch das Denken der Radfahrer verändern (falsche Jahreszeit dafür) .
Denn hier ist die Quote erheblich geringer und das Risiko m.E. erheblich größer.
Rad fahren ist nicht Witterungsabhängig, es gibt keinen dämpfenden Schnee, die Hindernisse sind näher, härter und schneller.

In meiner aktiven Radsportzeit habe ich bestenfalls an langen und langsamen Anstiegen mal den Helm an der Lenker gehangen, ansonsten nie ohne.
Ich gebe zu, bei Besorgungen...mal eben in die Stadt (es geht bergab, ohne treten 40-50kmh) sehr leichtsinnig gewesen zu sein, weil ich aus optischen Gründen den Helm zu Hause ließ. Dabei ist das Risiko im öfftl. Straßenverkehr viel größer als in freier Natur.

Gerade der Kopf ist ein sensibler Bereich, wo der Anprall gar nicht mal so stark sein muss.

Ich hatte letzter Zeit beim Kart fahren öfters mal meine Handschuhe vergessen, ihr glaubt gar nicht, wie unwohl ich mich da fühlte, und es sind nur textile Handschuhe die im Ernstfall höchstens Schürfwunden verhindern.

Daher erhoffe ich mir ein allg. umdenken, wenn ALLE mit Helm zu Biergarten fahren, ist man auch keine Außenseiter mehr, und die Frisur, meine Damen, ist so was von egal, bevor ich sabbernd im Rollstuhl sitze......

Bin gegen Regularien die selbst die Krümmung der Banane regeln wollen, aber eine Helm-Pflicht würde ich begrüßen.
Für Rad, Ski und alles was schnell rollt, Inliner, Skatebords. Im Berufsleben eine Selbstverständlichkeit, warum nicht in der Freizeit.

Habe fertig...... :D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
racer1
Beiträge: 67
Registriert: So 17. Jun 2007, 16:40
Wohnort: Salzhemmendorf

Wintersport -> gefährlicher als Motorsport -> Schumi 1 Skiun

Beitrag von racer1 »

Da bin ich absolut dagegen ,gegen die Helmpflicht.Nicht gegen den Helm. Es sind meine Kochen und mein Kopf, in der Freizeit möchte ich schon alleine bestimmen was ich tue und lasse.Die Generationen vor uns haben das Fahradfahren auch ohne Helpflicht überstanden,wie oft sind wir als Kinder ohne Helm mit dem Rad gestürzt oder beim Skilaufen. Sobald man es als Sport betreibt ist es etwas anderes da geht man gewollt ans Limit oder darüber ,aber wenn ich mit 10-15 Kmh zu Bäcker eiere möchte ich nicht das mir jemand vorschreibt was ich auf dem Kopf habe. Wir sind im Straßenverkehr schon genug reglementiert Tempo 70 usw auf Strecken die auch 150 kmh vertragen.Sonnst müsste man den Helm auch im PKW erlauben,denn es ist in jedem Fall sicherer mit Helm.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Wintersport -> gefährlicher als Motorsport -> Schumi 1 Skiun

Beitrag von pehaha »

Nur muss die Versichertengemeinschaft , also wir alle, dann auch die Kosten für Bruder Leichtsinn tragen.

Nur zum Spass, fahr mal mit 15kmh an einer Laterne vorbei und stelle dir vor, der Kopf schlägt ungeschützt davor.

Du mußt nicht mal 15kmh fahren, du kippst im Stand um und knallst aus Sattelhöhe mit dem Kopf auf die Bordsteinkante, das knackt wie eine Kokusnuss und
die Birne ist im Eimer.

Nun, warum haben wir inzwischen Seiten & Scheiben & Kopf Airbags ?

Weil wir uns den Helm im Auto sparen wollen.

Klar haben Generationen vor uns auch Rad gefahren, die sind auch ohne Penicillin und ohne Antibiotika durchs Leben gekommen.....aber nicht immer und meist jünger gestorben.

Wenn du mit 10-15kmh zum Bäcker fährst, musst du dich auch an Regeln halten.....STVO, das Rad muss gewisse Auflagen erfüllen, du mußt den Radweg benutzen......

Ist doch ganz einfach, jeder der beim Unfall Schutzmaßnahmen ablehnt wird bei der Schadensregulieren eine Teilschuld bekommen.
Dann kannst du frei entscheiden.......ist beim Gurt, ist beim fahren mit mehr als 130kmh so.......
Vernunft kann man leider nicht erzwingen......

Bin oft genug bei geringen Geschwindigkeiten gestürzt und kann nur sagen, das Gewicht des Kopfes kannst nicht mit Muskelkraft abfangen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
racer1
Beiträge: 67
Registriert: So 17. Jun 2007, 16:40
Wohnort: Salzhemmendorf

Wintersport -> gefährlicher als Motorsport -> Schumi 1 Skiun

Beitrag von racer1 »

Wenn Du das So siehst darf ich auch nicht stolpern denn aus ca . 2m höhe ist das genauso gefährlich für den Kopf! Wie gesagt klar ist das mit Helm sicherer, aber man kann alles übertreiben und wir brauchen keine neue Diktatur. Die Leute sind in der Regel alt genug um zu wissen was sie tuen . Dann darfst Du auch kein Kart mehr fahren wie schnell kann man sich da verletzen, oder ins Rennauto steigen,da weißt du auch nicht ob du heile wieder kommst. Ich habe da schon genug erlebt. Stell Dir vor das würde uns jemand verbieten .Das willst Du doch auch nicht oder ? :)
Das mit der Teilschuld ist doch schon so beim Radfahren ohne Helm.
Benutzeravatar
Redrunner
Beiträge: 295
Registriert: Do 3. Mai 2007, 12:22
Wohnort: Stuttgart

Wintersport -> gefährlicher als Motorsport -> Schumi 1 Skiun

Beitrag von Redrunner »

Auf dem Mofa muss man auch einen Helm tragen obwohl ich mit dem Fahrrad schneller fahren kann ! Sowieso im Zeitalter der e-Bikes wo jede Oma auf ihre 25kmh kommen kann, ohne Helmpflicht ist das heute eigentlich nicht mehr tragbar ! Auch beim Skifahren, da die Geschwindigkeiten mit heutigem Material viel höher ist als früher nur kann sich da keiner mehr dran erinnern !

Ich hoffe Schumi überlebt das und hoffentlich ohne größere geistige Beeinträchtigungen. Er hat es einfach verdient.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich kann doch auch nichts dafür !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
racer1
Beiträge: 67
Registriert: So 17. Jun 2007, 16:40
Wohnort: Salzhemmendorf

Wintersport -> gefährlicher als Motorsport -> Schumi 1 Skiun

Beitrag von racer1 »

Nicht falsch verstehen. Ich bin nicht gegen den Helm auf dem Rad .Er darf nur nicht vorgeschrieben werden ,denn alles was gut ist setzt sich sowieso durch z.B. Skischuhe um wie viel sind die heut sicherer geworden. Oder Rippenschutz / Nackenschutz im Kart wird auch immer mehr benutzt.Oder Fensternetze im Rennauto sind nicht vorgeschrieben aber fast jeder benutzt sie weil man gesehen hat das die Arme beim Salto deutlich besser geschützt sind als ohne.
Die Leute müssen es von sich aus akzeptieren.


Ich wünsche allen einen guten Rutsch,feiert schön . Auf ein gutes erfolgreiches 2014.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“