Telemetriesystem fürs Kart?
Telemetriesystem fürs Kart?
Hallo,
Woher bekomme ich ein System, ähnlich wie ich es aktuell im Evo nutze?
http://youtu.be/64msXF70cN4
Wichtig ist mir Video, ein paar Parameter wie G-Punkt, Geschwindigkeit, Rundenzeit usw..
Woher bekomme ich ein System, ähnlich wie ich es aktuell im Evo nutze?
http://youtu.be/64msXF70cN4
Wichtig ist mir Video, ein paar Parameter wie G-Punkt, Geschwindigkeit, Rundenzeit usw..
Telemetriesystem fürs Kart?
Hallo,
bekommst Du z.B von AIM.... bei http://www.me-mo-tec.de
Ich wusste garnicht, dass es den EVO auch mit DSG gibt.
bekommst Du z.B von AIM.... bei http://www.me-mo-tec.de
Ich wusste garnicht, dass es den EVO auch mit DSG gibt.
Zuletzt geändert von 4star am So 29. Dez 2013, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."
www.kartclub-sh.ch
www.kartclub-sh.ch
Telemetriesystem fürs Kart?
[quote='4star','index.php?page=Thread&postID=266890#post266890']Hallo,
bekommst Du von z.B von AIM.... bei http://www.me-mo-tec.de
Ich wusste garnicht, dass es den EVO auch mit DSG gibt.[/quote]Heißt bei Mitsubishi SST und funktioniert deutlich sportlicher als bei VW. Das SST ist für den Motorsport konstruiert (Gertag, wurde im 24h Rennen getestet), und das DSG für die Daily Driver. Habe beides gefahren, in zwei Autos. Machen beide Spaß, nur eben im unterschiedlichen Umfeld.
bekommst Du von z.B von AIM.... bei http://www.me-mo-tec.de
Ich wusste garnicht, dass es den EVO auch mit DSG gibt.[/quote]Heißt bei Mitsubishi SST und funktioniert deutlich sportlicher als bei VW. Das SST ist für den Motorsport konstruiert (Gertag, wurde im 24h Rennen getestet), und das DSG für die Daily Driver. Habe beides gefahren, in zwei Autos. Machen beide Spaß, nur eben im unterschiedlichen Umfeld.
Telemetriesystem fürs Kart?
Fahr´einmal einen TT 3,2 V6 Sauger mit DSG. Da hast du Zwischengas und, wenn du willst, bis zum Mond fahren im Begrenzer.
Dein Reiskocher ist immer nur so gut, wie deutsche Autos es schon immer waren.
Der Getriebehersteller heißt, damit die Suche auch was findet, Getrag.
Und ist, wie sollte es auch anders sein, ein deutsches Unternehmen. Sitzt in der Nähe von Heilbronn. Also ziemlich nahe an Audi......
Muschijucktso; zu weit weg von der deutschen Ingenieurskunst.
Wenn schon nicht vier angetriebene Räder aus der Heimat, dann gibt es nur den Integrale...
Dein Reiskocher ist immer nur so gut, wie deutsche Autos es schon immer waren.
Der Getriebehersteller heißt, damit die Suche auch was findet, Getrag.
Und ist, wie sollte es auch anders sein, ein deutsches Unternehmen. Sitzt in der Nähe von Heilbronn. Also ziemlich nahe an Audi......
Muschijucktso; zu weit weg von der deutschen Ingenieurskunst.
Wenn schon nicht vier angetriebene Räder aus der Heimat, dann gibt es nur den Integrale...
Telemetriesystem fürs Kart?
Dann sag mal wer der deutsche Ing. ist , damit die Hunderttausend VW Kunden mit DSG Schaden den den Kopf abreisen können.
Wir haben einen T5 Werkstattwagen und brauchen zum Fahren noch ein zuverlässiges Auto.

Wir haben einen T5 Werkstattwagen und brauchen zum Fahren noch ein zuverlässiges Auto.

Telemetriesystem fürs Kart?
Hallo,
Schröder... es gibt wohl kein deutschen Kraftwagen, der die aktivität eines Mitsu, imprezas
oder, natürlich des Deltas hat (nur, das der schon steinalt ist und das fahrwerk rein mechanisch funktioniert.).
Ich sage mal, das meiste was die deutschen "entwickeln" ist abgekauft, geklaut oder verbessert
nachgebastelt.
Beispiele, gerne:
TDI Motor: Entwicklung von Fiat im Fiat Croma
CDI/ JTD: Fiat/ Magneti
VR Motoren: Lancia
Torsen diff: Vern Gleasman, der das Differential 1958 zum Patent anmeldete
Overboost Steuerung: Lancia
Allrad: Jensen FF
4x Scheibenbremse: Lancia Lambda
Selbstragende Karosse: Lancia Lambda
erster V6 in serie: Lancia
DSG:Im Jahr 1939 meldete der französische Erfinder Adolphe Kégresse erste Patente für eine Art Doppelkupplungsgetriebe an
Kann man bis ultimo weiterführen...
Die deutsche ingenieurskunst findest du in der Rüstungsindustrie.
Der Tot ist ein Meister aus Deutschland.
Grüße,
Sven
Schröder... es gibt wohl kein deutschen Kraftwagen, der die aktivität eines Mitsu, imprezas
oder, natürlich des Deltas hat (nur, das der schon steinalt ist und das fahrwerk rein mechanisch funktioniert.).
Ich sage mal, das meiste was die deutschen "entwickeln" ist abgekauft, geklaut oder verbessert
nachgebastelt.
Beispiele, gerne:
TDI Motor: Entwicklung von Fiat im Fiat Croma
CDI/ JTD: Fiat/ Magneti
VR Motoren: Lancia
Torsen diff: Vern Gleasman, der das Differential 1958 zum Patent anmeldete
Overboost Steuerung: Lancia
Allrad: Jensen FF
4x Scheibenbremse: Lancia Lambda
Selbstragende Karosse: Lancia Lambda
erster V6 in serie: Lancia
DSG:Im Jahr 1939 meldete der französische Erfinder Adolphe Kégresse erste Patente für eine Art Doppelkupplungsgetriebe an
Kann man bis ultimo weiterführen...
Die deutsche ingenieurskunst findest du in der Rüstungsindustrie.
Der Tot ist ein Meister aus Deutschland.
Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Telemetriesystem fürs Kart?
Hallo, brennt jetzt die Luft?
So langsam reicht es Her Knöttermax!!!!
Es wird nach Telemetriesystem gefragt und zur Erklärung ein Auto-Fabrikat genannt.
Schon gehts los, OFF TOPIC ohne Ende.........
Bitte geht damit zu Motor-Talk.
Oder bleibt beim Thema.......jeden Winter das das Gleiche.........trinkt mal nen Baldriantee.
So langsam reicht es Her Knöttermax!!!!
Es wird nach Telemetriesystem gefragt und zur Erklärung ein Auto-Fabrikat genannt.
Schon gehts los, OFF TOPIC ohne Ende.........
Bitte geht damit zu Motor-Talk.
Oder bleibt beim Thema.......jeden Winter das das Gleiche.........trinkt mal nen Baldriantee.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Telemetriesystem fürs Kart?
[quote='ex_250ccm','index.php?page=Thread&postID=266909#post266909']
Ich sage mal, das meiste was die deutschen "entwickeln" ist abgekauft, geklaut oder verbessert
nachgebastelt.
[/quote]Deine Argumentation einen großen Fehler: Das Automobil
wurde von Carl Benz erfunden, somit haben ja alle anderen, Japaner,
Italiener und wer sonst auch immer seine Idee verbessert? Du stellst also die Ingenieursleistung bei Verbesserung einer vorhandenen Idee in Abrede? Das ist "nachgebastelt"?
Ich denke man muss nicht der erste sein, der eine Idee hat um sie besser als die Konkurrenz umzusetzen.
Und ohne abschweifen zu wollen: Jeder der sich schonmal mit einem DSG auseinandergesetzt hat wird verstehen, dass es konstruktiv einige nur schwierig lösbare Problematiken mit sich bringt. Unter Berücksichtigung dessen funktioniert das, was auf dem Markt vorhanden ist schon sehr gut (bei VW wurde ein falsches Öl verwendet, das hat nichts mit der Bauart oder der Funktionalität zu tun). Ich glaube kaum, dass es da die nächsten Monate Verbesserungen geben wird, die kommen erst mit noch leistungsfähigeren Rechnern und feiner gesplitteten Gaspedalkennfeldern.
Ich sage mal, das meiste was die deutschen "entwickeln" ist abgekauft, geklaut oder verbessert
nachgebastelt.
[/quote]Deine Argumentation einen großen Fehler: Das Automobil
wurde von Carl Benz erfunden, somit haben ja alle anderen, Japaner,
Italiener und wer sonst auch immer seine Idee verbessert? Du stellst also die Ingenieursleistung bei Verbesserung einer vorhandenen Idee in Abrede? Das ist "nachgebastelt"?
Ich denke man muss nicht der erste sein, der eine Idee hat um sie besser als die Konkurrenz umzusetzen.
Und ohne abschweifen zu wollen: Jeder der sich schonmal mit einem DSG auseinandergesetzt hat wird verstehen, dass es konstruktiv einige nur schwierig lösbare Problematiken mit sich bringt. Unter Berücksichtigung dessen funktioniert das, was auf dem Markt vorhanden ist schon sehr gut (bei VW wurde ein falsches Öl verwendet, das hat nichts mit der Bauart oder der Funktionalität zu tun). Ich glaube kaum, dass es da die nächsten Monate Verbesserungen geben wird, die kommen erst mit noch leistungsfähigeren Rechnern und feiner gesplitteten Gaspedalkennfeldern.
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Telemetriesystem fürs Kart?
Das SST Getriebe ist ein deutsches Getriebe, Getrag eben. Davon abgesehen wurde der Evolution zu großen Teilen in Deutschland konstruiert.
Wer ein wirklich fahrdynamisches Auto haben möchte, bei dem die Fahrhilfen nicht automatisch auch Sicherheitshilfen sind die das Auto abbremsen (bei VAG üblich), musste in der Vergangenheit zu "nicht deutschen Fahrzeugen" greifen. Heute wird das Allrad-Prinzip wie es Mitsubishi seit 20 Jahren verbaut auch von BMW kopiert.
Das dürft ihr mir jetzt einfach mal glauben. Bin vorher einen 330 PS DSG auf der Rennstrecke gefahren, heute einen 430 PS SST, dazwischen liegen Welten. Aber so muss es ja auch sein. Glaube nicht dass der A4 Fahrer mit einem SST zufrieden wäre
(fahre selber eine aktuellen A4, dort soll es etwas gemütlicher sein)
Nun aber ein anderes Thema: wer ist Her Knöttermax?
BTT:
Habe mir die Cams mal angeschaut. Ich denke genau sowas suche ich. Das Gute wäre den den Cams dass diese HD sind.
Gibt es hier jemanden der diese Cams verwendet?
Wer ein wirklich fahrdynamisches Auto haben möchte, bei dem die Fahrhilfen nicht automatisch auch Sicherheitshilfen sind die das Auto abbremsen (bei VAG üblich), musste in der Vergangenheit zu "nicht deutschen Fahrzeugen" greifen. Heute wird das Allrad-Prinzip wie es Mitsubishi seit 20 Jahren verbaut auch von BMW kopiert.
Das dürft ihr mir jetzt einfach mal glauben. Bin vorher einen 330 PS DSG auf der Rennstrecke gefahren, heute einen 430 PS SST, dazwischen liegen Welten. Aber so muss es ja auch sein. Glaube nicht dass der A4 Fahrer mit einem SST zufrieden wäre

Nun aber ein anderes Thema: wer ist Her Knöttermax?
BTT:
Habe mir die Cams mal angeschaut. Ich denke genau sowas suche ich. Das Gute wäre den den Cams dass diese HD sind.
Gibt es hier jemanden der diese Cams verwendet?
Telemetriesystem fürs Kart?
Hallo Peter,
Baldrian würde dir auch ganz gut tun, denke ich. Das Autothema war schon in der 1. Antwort dabei.
Aber, man muss ja mal dazwischen hauen! So zum Jahresabschluss...
Und nun haben wir uns wieder alle lieb und freun uns auf den frühling...
Grüße,
Sven
Baldrian würde dir auch ganz gut tun, denke ich. Das Autothema war schon in der 1. Antwort dabei.
Aber, man muss ja mal dazwischen hauen! So zum Jahresabschluss...
Und nun haben wir uns wieder alle lieb und freun uns auf den frühling...

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--