Hallo, dann will ich mich auch mal melden. Ich stand vor einem Jahr vor einer ähnlichen Situation; Kartfahren? Ist das noch was für mich? Ich habe erstmal tagelang im Internet recherchiert und habe dann glücklicherweise Kontakt zu einem gutem Team gefunden.Ich war dann auch gleich mal auf der IKA in Offenbach und habe mich umgesehen und Gespräche geführt. Ich habe mich dann für ein Maranello mit Rübig Motor entschieden, aber vorher mal einen Test gemacht. Das ist zwar eine der kostspieligsten Varianten aber es war die richtige Entscheidung. Der Motor hat viel Dampf und ist vergleichsweise pflegeleicht. Nur von Bahn zu Bahn die Übersetzung ändern und los gehts. Natürlich lässt sich auch beim Einstellen des Chassis noch immer was verbessern, aber um erstmal Erfahrung zu sammeln und am Fahrstil zu arbeiten ist nicht viel Schrauberarbeit nötig. Ich bin vom Leihkart in diese Monstermaschine umgestiegen und hatte anfangs schwer zu kämpfen. Ich bin gleich im EKC in die Megaklasse eingestiegen und fahre dort mit den Wankel und Hirth im gleichen Starterfeld. In der Megaklasse fahren eher die sogenannten "Gentlemen" und es geht hauptsächlich um den Spaß. Bei den anderen Klassen gehts oft heftig zur Sache, bei uns bleibts aber immer fair. Es werden in der nächsten Saison voraussichtlich noch 2-3 Fahrer dazu kommen, da es den ein oder anderen Umsteiger geben wird.
Was vielleicht auch noch wichtig für dich ist, für das ein oder andere Werkzeug, Ersatzteile wie Reifen, Übersetzungen usw. musst du auch noch investieren. Startgeld bei den Rennserien ist unterschiedlich, beim EKC sind es je Rennen 105 Euro. Falls du mehr wissen möchtest, melde dich einfach.
Gruß, Megafahrer
Ein Anfänger hat Fragen
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 1. Nov 2013, 21:42
- Wohnort: Goldbach
Ein Anfänger hat Fragen
Wenn du als Finne erster werden willst, muss du erst mal Finne werden.....oder so :S
-
- Beiträge: 148
- Registriert: So 27. Jan 2013, 06:56
- Wohnort: Gross umstadt
Ein Anfänger hat Fragen
Hallo zusammen. Mir ging es genauso wie meinem Vorredner. ich bin quasi direkt vom Leihkart umgestiegen auf den Rübig Mega. Eigentlich wollte ich keine Rennen fahren. Man hat es jedoch erfolgreich geschafft mich dazu zu überreden. Nach der ersten Saison Euro Kart Cup kann ich nur sagen: genial. Auf Grund des relativ hohen Mindestgewichtes von 200 kg (es wird nach dem Rennen gewogen) haben auch Leute mit mehr als 90 kg Chancen auf den Sieg. Dezeit sind alle Fahrer älter als 30 Jahre was zu einer gewissen Disziplin führt, die man in anderen Klassen leider manchmal vermisst.
Auf der Kartmesse in Offenbach hast Du die Möglichkeit dir den Motor mal in live anzuschauen. Rübig stellt dort selber aus.
Auch das Team bei dem ich mitfahre (Nees Racing) ist dort mit einem Stand vertreten.
Stefan
Auf der Kartmesse in Offenbach hast Du die Möglichkeit dir den Motor mal in live anzuschauen. Rübig stellt dort selber aus.
Auch das Team bei dem ich mitfahre (Nees Racing) ist dort mit einem Stand vertreten.
Stefan
Ein Anfänger hat Fragen
Kauf dir etwas, was haltbar ist. Und keinen Exoten. KF scheidet aus, 100ter geht, wenn du jemanden an der Seite hast, der dich anfänglich unterstützt.
Schau einmal einen Iame Dragon an; fix und pflegeleicht. Und du kannst z.B. beim ADAC bei den CS125 Senioren mitfahren. Dazu wartungsarm.
Hirth; einfach nur geil... Leider nur auf der Geraden schnell. Leistungseinsatz = brutal. Reifenmörder.
Wankel; auch nur geil.... Leider oft (zumindest die "Tuningvarianten") auf manchen Bahnen nicht gerne gesehen. Dazu sind Reparaturen sehr teuer. Abgesehen von den Anschaffungskosten
Rübig; mach´auf der Kurzbahn als Anfänger einen Haken dran. Meine Meinung.
Schau einmal einen Iame Dragon an; fix und pflegeleicht. Und du kannst z.B. beim ADAC bei den CS125 Senioren mitfahren. Dazu wartungsarm.
Hirth; einfach nur geil... Leider nur auf der Geraden schnell. Leistungseinsatz = brutal. Reifenmörder.
Wankel; auch nur geil.... Leider oft (zumindest die "Tuningvarianten") auf manchen Bahnen nicht gerne gesehen. Dazu sind Reparaturen sehr teuer. Abgesehen von den Anschaffungskosten
Rübig; mach´auf der Kurzbahn als Anfänger einen Haken dran. Meine Meinung.