Ein Anfänger hat Fragen
- FABIOcorse
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 25. Dez 2013, 17:27
- Wohnort: Nürnberg
Ein Anfänger hat Fragen
Moin, ich unterschätze das nicht im Gegenteile ich stelle mir das sogar sehr schwierig vor.
Aber es gibt parallelen dem Motorradrennsport, am Anfang purzel auch die Zeiten schnell runter und irgendwann kommt die Frustration und der Rest kommt nur durch Training, Training und noch mal Training der Unterschied ist aber, das ein Trainingstag 200€ + Box kostet.
Das es aber keine Leistungsgruppen gibt finde ich nicht gut, da ist Chaos und Unfälle vorprogrammiert.
Ich habe nun gelernt, das Wankel, Schalter und DD2 die Leistungsstärksten Kart im Hobby Bereich sind.
Am meisten reizt mich der Schalter, den kann man auf jeden Chassis einbauen man kann die Übersetzung nach dem eigenen Gusto ändern und Man(n) kann ihn bei Bedarf tunen, Ob es das Richtige ist, weiß ich nicht.
Als Newbe wird man am Anfang sowieso, mit den ganzen Eindrücken, wie Strecke, Ambiente, Paddock usw... Erschlagen und dann noch schalten?! Daher vermute ich, das Wankel und DD2 der Einfachere für ein Newbe sein wird, da man sich nur auf die Strecke, Ideallienie bzw. Fahren konzentrieren kann und nicht noch mit schalten beschäftigt ist.
.....wie schon Kart001 schrieb, es gibt bei allen 3 vor und auch Nachteile !!
Am besten wäre wirklich, mit alle drei eine Probefahrt zu machen aber das wird schwierig, da ich nicht weiß wer sowas anbietet und ob sowas angeboten wird!
Ich folge Eure Empfehlung und werde mich mal auf ein paar Kartbahnen umschauen um mir ein paar Eindrücke über die verschieden Karts zu verschaffen und dann einen Entscheidung zu treffen.
Ist jemand hier im Forum bei ProKart Raceland unterwegs? Das wäre von mir eine Stunde entfernt und somit für mich schnell erreichbar
Aber es gibt parallelen dem Motorradrennsport, am Anfang purzel auch die Zeiten schnell runter und irgendwann kommt die Frustration und der Rest kommt nur durch Training, Training und noch mal Training der Unterschied ist aber, das ein Trainingstag 200€ + Box kostet.
Das es aber keine Leistungsgruppen gibt finde ich nicht gut, da ist Chaos und Unfälle vorprogrammiert.
Ich habe nun gelernt, das Wankel, Schalter und DD2 die Leistungsstärksten Kart im Hobby Bereich sind.
Am meisten reizt mich der Schalter, den kann man auf jeden Chassis einbauen man kann die Übersetzung nach dem eigenen Gusto ändern und Man(n) kann ihn bei Bedarf tunen, Ob es das Richtige ist, weiß ich nicht.
Als Newbe wird man am Anfang sowieso, mit den ganzen Eindrücken, wie Strecke, Ambiente, Paddock usw... Erschlagen und dann noch schalten?! Daher vermute ich, das Wankel und DD2 der Einfachere für ein Newbe sein wird, da man sich nur auf die Strecke, Ideallienie bzw. Fahren konzentrieren kann und nicht noch mit schalten beschäftigt ist.
.....wie schon Kart001 schrieb, es gibt bei allen 3 vor und auch Nachteile !!
Am besten wäre wirklich, mit alle drei eine Probefahrt zu machen aber das wird schwierig, da ich nicht weiß wer sowas anbietet und ob sowas angeboten wird!
Ich folge Eure Empfehlung und werde mich mal auf ein paar Kartbahnen umschauen um mir ein paar Eindrücke über die verschieden Karts zu verschaffen und dann einen Entscheidung zu treffen.
Ist jemand hier im Forum bei ProKart Raceland unterwegs? Das wäre von mir eine Stunde entfernt und somit für mich schnell erreichbar
Zuletzt geändert von FABIOcorse am Do 26. Dez 2013, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Ein Anfänger hat Fragen
Moped Erfahrung hin oder her.. u.a über nen Wankel direkt als Einstieg nachzudenken ist auch schon ne Hausnummer.
Da wirst genauso überfordert sein wie mit nem Schalter (den man übrigens nicht einfach auf "jedes" Chassis bauen kann)
Weiß nicht was an nem X30 so abwägig ist? Da habe ich schon andere Mammuts gesehen die trotzdem sehr schnell waren..
Fahr nach Wackersdorf und lass dich dort beraten
Da wirst genauso überfordert sein wie mit nem Schalter (den man übrigens nicht einfach auf "jedes" Chassis bauen kann)
Weiß nicht was an nem X30 so abwägig ist? Da habe ich schon andere Mammuts gesehen die trotzdem sehr schnell waren..
Fahr nach Wackersdorf und lass dich dort beraten

Ein Anfänger hat Fragen
Hallo, erst mal frohe Feiertage ,
Wackersdorf war oder ist meine Hausbahn, wenn ich Zeit habe. Dann hast du Ampfing , Garching , Rottal , Cheb(Tschechien) , Bopfingen im Nahen Umkreis zum Fahren. Straubing ist dann auch noch.
ich würde dir lieber Themenstarter , hier einen Schalter empfehlen . Weil mit einen X-30 und deinen Gewicht, hast du keinen Spaß und dann Vergaser drehen(da ist der Dellovergaser einfacher).
Beratung im Shop Wackersdorf dort und kaufen , dann hast Du Hilfe und auch einen Einweisung dabei. Das sollte man nicht unterschätzen. Du kannst dir auch ein Chassis kaufen und überlegen, der Winter ist lang.
Gute Teams verkaufen auch Material , die hier im Umkreis sind der genannten Bahnen.
Wenn dir 6 Gang zuviel sind , dann den DD2 mit 2 Gang , aber Chassis ist nur für diesen Motor gebaut!
Mit Schalterchassis kannst du auch Wankel(den ich fahre),Hirth und den R2D2-Motor fahren aber auch KF-Motoren im Hobbybetrieb.
Rechne einen Kartwagen und Kartwerkzeug mit ein .Dein Lederkombi geht zum Fahren, aber ein Kartoverall ist da sicher bequemer. Kartschuhe und Rippenschutz. Nackenschutz optional dazu.
Willkommen
gruß,
Struppi
Wackersdorf war oder ist meine Hausbahn, wenn ich Zeit habe. Dann hast du Ampfing , Garching , Rottal , Cheb(Tschechien) , Bopfingen im Nahen Umkreis zum Fahren. Straubing ist dann auch noch.
ich würde dir lieber Themenstarter , hier einen Schalter empfehlen . Weil mit einen X-30 und deinen Gewicht, hast du keinen Spaß und dann Vergaser drehen(da ist der Dellovergaser einfacher).
Beratung im Shop Wackersdorf dort und kaufen , dann hast Du Hilfe und auch einen Einweisung dabei. Das sollte man nicht unterschätzen. Du kannst dir auch ein Chassis kaufen und überlegen, der Winter ist lang.
Gute Teams verkaufen auch Material , die hier im Umkreis sind der genannten Bahnen.
Wenn dir 6 Gang zuviel sind , dann den DD2 mit 2 Gang , aber Chassis ist nur für diesen Motor gebaut!
Mit Schalterchassis kannst du auch Wankel(den ich fahre),Hirth und den R2D2-Motor fahren aber auch KF-Motoren im Hobbybetrieb.
Rechne einen Kartwagen und Kartwerkzeug mit ein .Dein Lederkombi geht zum Fahren, aber ein Kartoverall ist da sicher bequemer. Kartschuhe und Rippenschutz. Nackenschutz optional dazu.
Willkommen

gruß,
Struppi
- FABIOcorse
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 25. Dez 2013, 17:27
- Wohnort: Nürnberg
Ein Anfänger hat Fragen
Hey Struppi, bist aus Franken? Oder aus der Oberpfalz?
Lederkombi zum Kartfahren ?! Ich will mit gute Zeiten auffallen und nicht wegen mein Outfit
Kombi ist super bequem, der wurde maßgeschneidert aber fahren würde dennoch nicht damit.komme mir sonst wie ein Alien unter Menschen vor
Ja, mein Gewicht und Größe war auch schon beim Mopedfahren mein Verhängnis
Ab wann geht die Saison in Wackersdorf los?
Lederkombi zum Kartfahren ?! Ich will mit gute Zeiten auffallen und nicht wegen mein Outfit

Kombi ist super bequem, der wurde maßgeschneidert aber fahren würde dennoch nicht damit.komme mir sonst wie ein Alien unter Menschen vor

Ja, mein Gewicht und Größe war auch schon beim Mopedfahren mein Verhängnis

Ab wann geht die Saison in Wackersdorf los?
Zuletzt geändert von FABIOcorse am Do 26. Dez 2013, 22:46, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Anfänger hat Fragen
Hi,
investiere 4.000,- bis 5.000,- €.
Kauf Dir ein Schalterkart (CRG - Energy - Birel ... es gibt auch noch Andere)
Motor: TM oder Maxter
Kart sollte nicht älter als 1 -2 Jahre sein - im Moment gibt es gute Angebote.
Egal ob Wankel oder Rotax DD 2.
Du wird über kurz oder lang eh beim Schalter landen. Also warum Geld und Zeit verlieren.
.....und dann fahren, fahren, fahren...............
Gruß
investiere 4.000,- bis 5.000,- €.
Kauf Dir ein Schalterkart (CRG - Energy - Birel ... es gibt auch noch Andere)
Motor: TM oder Maxter
Kart sollte nicht älter als 1 -2 Jahre sein - im Moment gibt es gute Angebote.
Egal ob Wankel oder Rotax DD 2.
Du wird über kurz oder lang eh beim Schalter landen. Also warum Geld und Zeit verlieren.
.....und dann fahren, fahren, fahren...............
Gruß
Scotti
Ein Anfänger hat Fragen
aus der Oberpfalz
, wo die lustige Feuerwehrkapelle kommt und Euch Franken mal vera... im Fasching/Fasenacht
!
gruß,
Struppi 8)


gruß,
Struppi 8)
Ein Anfänger hat Fragen
Hi Corse,
ich komm auch vom Moped und stand vor knapp nem Jahr vor ähnlichen Problemen.
Ich kann dir nur sagen, dass RS Erfahrung sicher nicht schadet und du auch bestimmt nicht alles neu lernen musst. Wie beim Moped ist hier viel, viel Training der Schlüssel zu ordentlichen Zeiten. Größten Unterschied den ich bislang festgestellt habe, ist, dass Instruktoren absolute Mangelware bzw. ein Tabu-Thema zu seien scheinen.
Zu Motoren und Chassis: ich kann dir nur empfehlen, hier einkaufen zu gehen statt auf ebay auf vermeintliche Schnäppchenjagd zu gehen. Alles, was ich hier gekauft habe, hatte Hand und Fuss. Ebay eben nicht. Und Kart ist auch echt Material intensiv... Statt jetzt irgendwelche Motoren etc. zu empfehlen, kann ich dir nur raten, dass du dir die Zeit nimmst und diverses Material testest. Viele Händler haben Leihkarts...
Ansonsten kann ich nur sagen, dass Kart fahren echt fetzt und ich schon echte Entzugserscheinungen habe.... 8|
Wenn du mit der Lederkombi fahren solltest, sag bescheid -- ich mach Fotos
Ach ja, und die Bahn in Oppenrod bei Frankfurt hat auch noch auf.
Angenehme Feiertage noch.
ich komm auch vom Moped und stand vor knapp nem Jahr vor ähnlichen Problemen.
Ich kann dir nur sagen, dass RS Erfahrung sicher nicht schadet und du auch bestimmt nicht alles neu lernen musst. Wie beim Moped ist hier viel, viel Training der Schlüssel zu ordentlichen Zeiten. Größten Unterschied den ich bislang festgestellt habe, ist, dass Instruktoren absolute Mangelware bzw. ein Tabu-Thema zu seien scheinen.
Zu Motoren und Chassis: ich kann dir nur empfehlen, hier einkaufen zu gehen statt auf ebay auf vermeintliche Schnäppchenjagd zu gehen. Alles, was ich hier gekauft habe, hatte Hand und Fuss. Ebay eben nicht. Und Kart ist auch echt Material intensiv... Statt jetzt irgendwelche Motoren etc. zu empfehlen, kann ich dir nur raten, dass du dir die Zeit nimmst und diverses Material testest. Viele Händler haben Leihkarts...
Ansonsten kann ich nur sagen, dass Kart fahren echt fetzt und ich schon echte Entzugserscheinungen habe.... 8|
Wenn du mit der Lederkombi fahren solltest, sag bescheid -- ich mach Fotos

Ach ja, und die Bahn in Oppenrod bei Frankfurt hat auch noch auf.
Angenehme Feiertage noch.
- FABIOcorse
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 25. Dez 2013, 17:27
- Wohnort: Nürnberg
Ein Anfänger hat Fragen
Hey Rommler, hab schon gemerkt, das es hier keine Leistungsgruppen und das es kein Instruktor gibt, war für mich die Schlussfolgerung. Schade vllt. wäre das eine Idee für die Zukunft einzuführen.
Ich stelle mir das schon körperlich anstrengender als beim Mopedfahren vor, ich vermute auch, das größere G -Kräfte auf einen Einwirken.
Ich werde eine Entscheidung im Frühjahr Treffen, ich kuck mich mal um u.a. werde ich mir bevor ich was kaufen, das eine oder andere Kart mieten und testen was für mich am besten passt.
Ich fahre sowieso in 2014 weiterhin Moped, da ich einen Cup mitfahre und alles schon seit Nov. gebucht ist.
Wie war für dich die Umstellung vom Moped auf Kart? Für welchen Kart hast Du dich entschieden?
Ich stelle mir das schon körperlich anstrengender als beim Mopedfahren vor, ich vermute auch, das größere G -Kräfte auf einen Einwirken.
Ich werde eine Entscheidung im Frühjahr Treffen, ich kuck mich mal um u.a. werde ich mir bevor ich was kaufen, das eine oder andere Kart mieten und testen was für mich am besten passt.
Ich fahre sowieso in 2014 weiterhin Moped, da ich einen Cup mitfahre und alles schon seit Nov. gebucht ist.
Wie war für dich die Umstellung vom Moped auf Kart? Für welchen Kart hast Du dich entschieden?
Ein Anfänger hat Fragen
Also ich kann nicht behaupten, dass Kart anstrengender ist als Motorradfahren. Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich "früher" mit dem Moped einen Teil meiner Brötchen dazu verdient habe.
Nach einem schweren Unfall bin ich mittlerweile bei weitem nicht mehr in der körperlichen Verfassung, die ich damals hatte. Dafür habe ich aber auch keine (Karriere-technischen) Ambitionen mehr
Festzuhalten ist, dass beides anstrengt. Vor allem, da ich ja nach wie vor noch grün hinter den Ohren bin, schätze ich, dass es noch ne Ecke anstrengender ist.
Das Thema Instruktoren ist echt krass! Ich war auch überrascht, als ich das so mitbekommen habe. Naja, vllt ein Projekt für die Zukunft. Wird unsere Mission dann sein, viele andere davon zu überzeugen, dass Instruktoren eine absolute Daseinsberechtigung haben.
Ich fahre ein Schalter Chassis von M-Tec/Intrepid/Praga mit einem Iame KF2. Warum? Weil ich dachte, ich hätte ein Schnäppchen auf der E-Bucht geschossen. Dem war dann leider doch nicht so und so habe ich im Anschluss den Adolf Neubert von Eurokart kennen und schätzen gelernt. Ein top Kerl, der mir viel geholfen hat.
Kannst mir ja mal per pn den Cup mitteilen, bei dem du mitfährst.
Nach einem schweren Unfall bin ich mittlerweile bei weitem nicht mehr in der körperlichen Verfassung, die ich damals hatte. Dafür habe ich aber auch keine (Karriere-technischen) Ambitionen mehr

Das Thema Instruktoren ist echt krass! Ich war auch überrascht, als ich das so mitbekommen habe. Naja, vllt ein Projekt für die Zukunft. Wird unsere Mission dann sein, viele andere davon zu überzeugen, dass Instruktoren eine absolute Daseinsberechtigung haben.
Ich fahre ein Schalter Chassis von M-Tec/Intrepid/Praga mit einem Iame KF2. Warum? Weil ich dachte, ich hätte ein Schnäppchen auf der E-Bucht geschossen. Dem war dann leider doch nicht so und so habe ich im Anschluss den Adolf Neubert von Eurokart kennen und schätzen gelernt. Ein top Kerl, der mir viel geholfen hat.
Kannst mir ja mal per pn den Cup mitteilen, bei dem du mitfährst.