Ein Anfänger hat Fragen

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
FABIOcorse
Beiträge: 14
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 17:27
Wohnort: Nürnberg

Ein Anfänger hat Fragen

Beitrag von FABIOcorse »

[quote='Müschel','index.php?page=Thread&postID=266750#post266750']Nur für das Kart zwischen 2 und 4 tausend , je nachdem was für Ansprüche Du hast .

Einen richtig guten Schalter bekommst Du für um die 4000 €, wenn es auch ein etwas älterer Rotax Max sein darf dann geht es bei 1500 € los .

Dann musst Du halt noch ein paar hunderter für das notwendige Equipment rechnen , Helm hast Du ja schon aber einen Overall fürs Kart wohl nicht , Kartwagen , Reifen , Öl usw. , das läppert sich auch .

Ich fahre am liebsten Vega Reifen , es gibt von jedem Hersteller unterschiedliche Reifenmischungen von weich-hart und Regenreifen gibbet natürlich auch noch ....[/quote][quote='Müschel','index.php?page=Thread&postID=266750#post266750']Hey Müschel, danke für deine Unterstützung. Ja Du hast recht, Helme sind genug da. Equipment wie Overall sehe ich mich in IT um, das wird nicht das Problem sein. Ich habe nur keine Lust, das falsche Kart zu kaufen, was im Nachhinein für mich nicht geeignet ist. zwischen 2-5k hatte ich mir für ein Kart auch vorgestellt. fährst Du auch Indoor? [/quote][quote='Müschel','index.php?page=Thread&postID=266750#post266750']
[/quote][quote='Müschel','index.php?page=Thread&postID=266750#post266750']
[/quote]
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

Ein Anfänger hat Fragen

Beitrag von Kart001 »

[quote='FABIOcorse','index.php?page=Thread&postID=266749#post266749']@kart001, spielt das Alter eine Rolle? Aber ich habe kein Problem das zu verraten, ich bin 44 Jahre Jung und Budget ist genug da ;-)[/quote]

Sicher spielt Dein Alter eine Rolle, denn in aller Regel bist ja dann etwas überlegter.

Wenn Du auch ein wenig Budget hast und nicht dauernd am basteln sein möchtest, dann wirst ja wohl etwas gescheites kaufen wollen und Deine Zeit auf der Bahn geniessen 8)

Meine Empfehlung:
-Such Dir in Deiner Nähe einen guten Shop und oder einen Berater
-Mache Probefahrten mit: Rotax DD2 / Schaltkart / Wankel

Alle drei haben Ihre Vor und Nachteile, welche jedoch von Person zu Person sehr unterschiedlich sein können.
Aus diesem Grund, Du musst diese drei gefahren sein.

Wenn ich Sachen lese, wie X30 mit Top Kart ?(
Der Mann ist 44 Jahre jung und 90 Kg
Jungs, der Mann will ein Männer Kart und kein Kinderkart ;)

Hier findest alle drei Modelle mit bester Beratung
http://www.prespo.de/karts/komplette_karts.html

Cölestin
Munez
Beiträge: 1577
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Ein Anfänger hat Fragen

Beitrag von Munez »

Er selber hat doch X30 angesprochen, also habe ich was zum X30 geschrieben. Wie eben auch zum Schalter. Wusste nicht was daran verwerflich ist. ^^
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Ein Anfänger hat Fragen

Beitrag von ex_250ccm »

MännerKart?
Bevor ihr jetzt noch den R2-D2-Rübig in die Runde werft, versucht mal mit einem
100er schnell zu sein.
Dann könnt ihr über Männerkarts sprechen.

Ist wie im echten Leben, erst die Basics. Dann schauen, was man wirklich kann.

Grüße,
sVen
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
FABIOcorse
Beiträge: 14
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 17:27
Wohnort: Nürnberg

Ein Anfänger hat Fragen

Beitrag von FABIOcorse »

[quote='Kart001','index.php?page=Thread&postID=266755#post266755'][quote='FABIOcorse','index.php?page=Thread&postID=266749#post266749']@kart001, spielt das Alter eine Rolle? Aber ich habe kein Problem das zu verraten, ich bin 44 Jahre Jung und Budget ist genug da ;-)[/quote]

Sicher spielt Dein Alter eine Rolle, denn in aller Regel bist ja dann etwas überlegter.

Wenn Du auch ein wenig Budget hast und nicht dauernd am basteln sein möchtest, dann wirst ja wohl etwas gescheites kaufen wollen und Deine Zeit auf der Bahn geniessen 8)

Meine Empfehlung:
-Such Dir in Deiner Nähe einen guten Shop und oder einen Berater
-Mache Probefahrten mit: Rotax DD2 / Schaltkart / Wankel

Alle drei haben Ihre Vor und Nachteile, welche jedoch von Person zu Person sehr unterschiedlich sein können.
Aus diesem Grund, Du musst diese drei gefahren sein.

Wenn ich Sachen lese, wie X30 mit Top Kart ?(
Der Mann ist 44 Jahre jung und 90 Kg
Jungs, der Mann will ein Männer Kart und kein Kinderkart ;)

Hier findest alle drei Modelle mit bester Beratung
http://www.prespo.de/karts/komplette_karts.html

Cölestin[/quote][quote='Kart001','index.php?page=Thread&postID=266755#post266755']Das Stimme ich Dir zu, ich gehe überlegter an die Sache ran. Deshalb auch die Anfrage hier im Forum, weil ich keine Muse und Zeit habe andauernd zu basteln . Die Idee mit der Probefahrt gefällt mir sehr gut. Sag mal, ich habe noch ne bescheiden Frage, gibt's große Kartbahnen, wo man auch im Winter fahren kann oder sind diese Karts ausschließlich für den Outdoor Bereich geeignet? [/quote]
Benutzeravatar
FABIOcorse
Beiträge: 14
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 17:27
Wohnort: Nürnberg

Ein Anfänger hat Fragen

Beitrag von FABIOcorse »

[quote='Munez','index.php?page=Thread&postID=266756#post266756']Er selber hat doch X30 angesprochen, also habe ich was zum X30 geschrieben. Wie eben auch zum Schalter. Wusste nicht was daran verwerflich ist. ^^[/quote][quote='Munez','index.php?page=Thread&postID=266756#post266756']Hier ist es fast wie unter den Moped- Racer. :D Gefällt mir, zumindest weiß ich das hier keine Spießer unterwegs sind 8) Aber bleibt locker, ist doch klar das man aus der Ferne nicht eine 100% Beratung /Empfehlung abgeben kann. Ich weiß es aber gut abzuschätzen. Wie geschrieben, ich komme aus dem Rennebetrieb und beim Mopedfahren ist es nicht anders, da gibt's Leute die fahren ne 600er mit 130PS bessere Zeiten als Leute mit ne 1000er und 220 PS. Einigen Leute haben viel Talent und brauchen nun mal weniger Leistung...... Ich müsste erstmal sehen, ob ich überhaupt Talent dafür habe..... Aber auf Grund, das ich kein Fliegengewicht bin, möchte auch nicht unbedingt mit ein leistungsschwachen Kart abgeledert werden, dafür bin ich noch viel zu viel Racer :ironie: [/quote]
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Ein Anfänger hat Fragen

Beitrag von ex_250ccm »

Das zitieren üben wir aber noch mal.... :D

Kartbahnen:

nur Outdoor.
Kerpen hat auf, Hagen wohl auch.
Den Rest müsstest du telefonisch anfragen, mailtechnisch sind viele Bahnen noch in den 70er stehen geblieben.

Grüe,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
FABIOcorse
Beiträge: 14
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 17:27
Wohnort: Nürnberg

Ein Anfänger hat Fragen

Beitrag von FABIOcorse »

[quote='ex_250ccm','index.php?page=Thread&postID=266761#post266761']Das zitieren üben wir aber noch mal.... :D

Kartbahnen:

nur Outdoor.
Kerpen hat auf, Hagen wohl auch.
Den Rest müsstest du telefonisch anfragen, mailtechnisch sind viele Bahnen noch in den 70er stehen geblieben.

Grüe,
sven[/quote][quote='ex_250ccm','index.php?page=Thread&postID=266761#post266761'] :D :D :D
[/quote]
Benutzeravatar
BMW Driver
Beiträge: 68
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 18:28
Wohnort: Berlin

Ein Anfänger hat Fragen

Beitrag von BMW Driver »

Hallo Fabio,

wenn Du nach eigener Aussage "blutiger Anfänger" bist und erst herausfinden musst, ob Du Talent fürs Kartfahren hast, dann glaube ich, ist ein Schaltkart vielleicht nicht der richtige Einstieg für dich. Wankel und DD2 sind genannt worden. Meiner Meinung nach solltest Du dich darauf konzentrieren. Beim DD2 beachte, dass Du ein spezielles Chassis benötigst.

Ich habe damals auch vor der Entscheidung gestanden. Ich habe mich dann für den Hirth entschieden. Das ist vielleicht auch eine Option für dich. Du solltest dich aber vorher informieren, wenn es ein Hirth sein soll, ob du den auf deiner Bahn fahren darfst. Der Motor ist luftgekühlt und bei richtigem Umgang ist kaum Wartung nötig. Im Hobbybereich absolut in Ordnung. Nur gebraucht sehr sehr selten.

Frohe Weihnachten und Viele Grüße
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Ein Anfänger hat Fragen

Beitrag von ex_250ccm »

Guten morgen,


der Umstieg vom Mopped zum Kart ist schwieriger als du denkst.
Du kannst nur sehr wenig einstellen, 90% deiner Rundenzeit kommt allein auf
dein Können an.

Ich hatte es letztens schon mal geschrieben: Mit einem Kart hast du ein Sportgerät,
welches im Hobby und in der WM genutzt wird. Das Material ist in den Grundzügen
immer gleich.

Im Moppedsport/ Autosport kannst du mit einem Straßenwagen/mopped anfangen und
probieren. Dann baust du um auf "renntauglicher" mit Bremsen und Semislicks.
Das soll heißen, du beginnst unten und arbeitest dich langsam hoch.

Im Kartsport: Du beginnst vom Matrial her gleich ganz oben. Und die Lernkurve ist
recht flach. In der ersten Zeit hast du sprünge von mehreren Sekunde pro Runde.
Dann nur Sprünge von zentel. Zum erreichen der persönlichen Bestzeit geht es
nun nur noch mit training, training. Und du musst sehr frustresistent sein.
Denn eines haben alle Karts gemeinsam: Sie gehen kaputt. Mal der motor, mal fallen
einfach Teile ab. Und es gibt keine Beschränkungen auf den bahnen. Es fahren alle
Arten von Fahrern und Karts auf einmal. Die Top Werksfahrer mit den Ebayleichen.
Da ist Stress und manchmal Chaos vorprogrammiert.

DD2 ist gut für den Anfang, leider gehst du mit dem Chassis einen großen Kompromiss ein.
Es passt nur der DD2 auf den Rahmen. Bei allen anderen kannst du jeden Motor fahren.

Fahr doch mal auf ne Kartbahn und schau dich um. In Kerpen ist bald Winterpokal.
Dort fahren die Clubsport Klassen. Einen Motor aus diesne Klasse würde ich dir auch
empfehlen wollen. Ein Rübig oder Hirth ist nett, findest du aber nur selten auf den Bahnen.
Iame X30/ Iame Dragon, KF3, KF2, oder halt nen Schalter (was ich nicht gutheiße)

Oder halt was für alte Männer: 100er. (billig, schnell und bei guter Wartung recht haltbar.)

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“