Kart fahren im Winter (Ausland)

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
4star
Beiträge: 517
Registriert: Do 2. Aug 2007, 16:16
Wohnort: Lahnau

Kart fahren im Winter (Ausland)

Beitrag von 4star »

[quote='Müschel','index.php?page=Thread&postID=266366#post266366']@4star

Die Strecke sieht richtig gut aus ...

840 km zu fahren von mir aus , wie sind die Preis da zwecks Übernachtung usw. ?

Jeden Tag geöffnet ?[/quote]
JA, die Strecke sieht nicht nur toll aus, sie ist es auch.

Zu den Preisen, für Übernachtungen kann ich Dir leider nichts sagen, ich schlafe immer bei meinen "Schwiegerelter". Die wohnen da um der Ecke.

Kartbox.ch wollen über Neujahr auch runter. der nimmt fürs "Trainingscamp" . Kartbox.ch will für 7 Nächte 699€ inkl. Bahnmiete.

:guckstdu:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater

Kleiner Tipp, man sollte eine gültige Lizenz in Südfrankfreich haben, sonst knüpfen sie Dir noch mal ein paar Euro bei der Bahnmiete mehr ab. Versicherungstechnische Gründe pder so.

Letztes Jahr habe ich Romain Dumas beim Training da getroffen. Familie Verstappen war vor 3 Jahren auch mal da.
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."

www.kartclub-sh.ch
Müschel
Beiträge: 1418
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Kart fahren im Winter (Ausland)

Beitrag von Müschel »

Danke für die Info , ich mach das aber vom Wetter abhängig und da passt mir ein fester Termin nicht so .

Was kostet denn die reine Bahnmiete für einen Tag ? 23 € kann das sein ? da stehen die Preise gestaffelt , 1 Session 23 € ,2 Session 45 € usw.. da geht es ja wohl schon um die Tagesmiete nehme ich an ..

http://www.pole-mecanique.fr/portal/por ... agendapole

und was ist mit der Lautstärke , da steht 95 DB was hast Du für einen Endtopf gefahren ?
Zuletzt geändert von Müschel am So 15. Dez 2013, 17:31, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
4star
Beiträge: 517
Registriert: Do 2. Aug 2007, 16:16
Wohnort: Lahnau

Kart fahren im Winter (Ausland)

Beitrag von 4star »

ICh glaube die 95 dB beziehen sich auf die grosse Autostrecke.

unter der Rubrik, der Kartbahn steht nichts über Lärmbeschränkung und Preis.

http://www.pole-mecanique.fr/portal/por ... cuits/kart

Alls ich letztes Jahr da war, hatte ich noch den X30. Ich bin diesen ohne Zusatzschalldämpfer gefahren, normal ja üblich in Frankreich bzw. ich kenne es so aus Mulhouse.

Was die Lärmbeschränkung angeht, sehe ich auf der Kartbahn kein Problem.
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."

www.kartclub-sh.ch
Benutzeravatar
wilk15
Beiträge: 114
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 08:51
Wohnort: Flehingen

Kart fahren im Winter (Ausland)

Beitrag von wilk15 »

Mein Gedanke ist in den Winter Ferien nach Spanien Region Murcia zu fahren dort gibt es günstig Ferienwohnungen und einen Wintercup im Umkreis von ca. 100Km 1Strecke direkt am Flughafen San Javier
Antworten

Zurück zu „Allgemein“