Was ist das für ein Iame Motor, könnt Ihr mir helfen?

Die guten alten 100er Motoren.
Urlaubsracer
Beiträge: 13
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 22:58
Wohnort: Hamburg

Was ist das für ein Iame Motor, könnt Ihr mir helfen?

Beitrag von Urlaubsracer »

Naaa super.... Und ich habe 3 Motoren davon ;-)
Schauen wir mal was bei rauskommt.
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Was ist das für ein Iame Motor, könnt Ihr mir helfen?

Beitrag von ex_250ccm »

Mach erst mal Fotos, dann kannst du noch genug weinen. ;)

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Urlaubsracer
Beiträge: 13
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 22:58
Wohnort: Hamburg

Was ist das für ein Iame Motor, könnt Ihr mir helfen?

Beitrag von Urlaubsracer »

Alles klar Sven, so machen wir das ;-)
Urlaubsracer
Beiträge: 13
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 22:58
Wohnort: Hamburg

Was ist das für ein Iame Motor, könnt Ihr mir helfen?

Beitrag von Urlaubsracer »

Sooo liebe Leute,
hier nun die Bilder vom Motor...Habe leider nicht viel drauf erkennen können.
An der Motor Seite steht Iame und 10 cm weiter rechts steht eine J E ...
Unterdem Motor steht dann noch 1 7 5 ..
Ist es wie vermutet ein K55? :-)

Schonmal vielen lieben dank für eure Hilfe!!

Lg
Marcus

http://s7.directupload.net/file/d/3461/85drpxzc_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3461/pay6hc98_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/3461/f3bpq75z_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/3461 ... kj_jpg.htm
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Was ist das für ein Iame Motor, könnt Ihr mir helfen?

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

ja, k55. Mit einer richtig, echten Pop-Flasche, die nicht vergilbt ist!
Rarität! 16-18 ps, wenns gut läuft...

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Urlaubsracer
Beiträge: 13
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 22:58
Wohnort: Hamburg

Was ist das für ein Iame Motor, könnt Ihr mir helfen?

Beitrag von Urlaubsracer »

Soo jetzt habe ich mich genug ausgeweint ;-)
War klar, dass es bei meinem glück ein K55 Motor ist :-D.
Wie ich schon schrieb bin ich Handwerklich geschickt (Kfz-Mechatroniker) allerdings keine 2Takter Erfahrung.
Kann ja nicht soooo schwer sein, die Motoren auseindernzunehmen, oder?
Kennt / Hat jemand eine Anleitung?


Lg
Marcus
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Was ist das für ein Iame Motor, könnt Ihr mir helfen?

Beitrag von ex_250ccm »

Hast du nen Ritzelabzieher? Bekommst du das Polrad los? Hast du vernünftige Messinstrumente?
Kannst du Spaltmass messen? Kannst du mit einer Gradscheibe die Zündung einstellen?
Kannst du mit der Gradscheibe die dicke der Fussdichtung ermitteln? Weisst du das Kolbenspiel?


Wenn du das alles kannst und das passende Werkzeug hast: Nur los.

Grüße,
Sven

ps: Selbst das ist Rennmotor, der von zenteln und hundersteln lebt. Und, da es sich tatsächlich
um einenRennmotorhandelt, wirst du nix finden, was auch nur entfernt nach einem Handbuch aussieht.
Dafür gab und gibt es Spezis, die sich mit solchen Strömungsmaschinen auskennen.

pps: Ein guter Bekannter (35 Jahre lang Schrauber und Restaurator) sagt immer :
Ahh, Mechatroniker. Die können weder elektrik noch mechanik. :)
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Urlaubsracer
Beiträge: 13
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 22:58
Wohnort: Hamburg

Was ist das für ein Iame Motor, könnt Ihr mir helfen?

Beitrag von Urlaubsracer »

Sven, ist jaaa gut ich habe es verstanden ;-)))
Aus welcher Stadt kommst du?
Kennst du in Hamburg jemanden, den du empfehlen kannst?
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Was ist das für ein Iame Motor, könnt Ihr mir helfen?

Beitrag von ex_250ccm »

Für einen K55?
Dieter Otto aus Troisdorf.Der kann dem auch noch Beine machen.
Überholen:
Willi Glade von der Küste. (Leer)
Oliver Tschirsky(Bielefeld)
Theo Hemkemeyer (Raum Münster)
Meier aus Hannover
und alle anderen, die Kartmotoren revidieren.

Grüße,
Sven

Edit: ich komme aus dem Outback des Motorsports, eine Kurstadt in der Nähe von einer Stadt, die es nicht gibt.
Damit du nicht suchen musste: Bad Salzuflen. Steht aber auch im Profil
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
Saabomat
Beiträge: 208
Registriert: Mi 12. Okt 2005, 17:36
Wohnort: Krugzell

Was ist das für ein Iame Motor, könnt Ihr mir helfen?

Beitrag von Saabomat »

war es bei den K55 üblich, dass der Vergaser "falsch herum" montiert ist?

Hab auch noch zwei, mit passenden chassis.

Gruß Jojo
Als Gott erfuhr dass Kartsport nur für die Besten ist, erschuf er noch FUSSBALL!!!
Antworten

Zurück zu „100 ccm“