Helm austauschen nach Unfall
-
- Beiträge: 171
- Registriert: Di 22. Jan 2013, 08:22
- Wohnort: Eislingen
Helm austauschen nach Unfall
Hallo,
ich wollte einmal wissen wie ihr das macht. Tauscht ihr nach einem Unfall euren Helm durch einen neuen aus ?
Mein Junior hatte einen Unfall bei dem ein Reifen eines Reifenstapels an seine Kopf geprallt ist. Zum Glück nur ein Streifschuss. Würdet ihr den Helm tauschen ? Man sieht leichte Kratzer am Helm und Visier.
Wenn ja, dann gleich noch eine Frage. Es gibt recht günstige Helme von Beltenick (in der Bucht). Hat jemend Erfahrung damit ? Dort kostet ein Helm rund 230 Euro. Andere CMR2007 Helme kosten 400 Euro aufwärts.
Danke für Hilfe.
Grüße
Thomas
ich wollte einmal wissen wie ihr das macht. Tauscht ihr nach einem Unfall euren Helm durch einen neuen aus ?
Mein Junior hatte einen Unfall bei dem ein Reifen eines Reifenstapels an seine Kopf geprallt ist. Zum Glück nur ein Streifschuss. Würdet ihr den Helm tauschen ? Man sieht leichte Kratzer am Helm und Visier.
Wenn ja, dann gleich noch eine Frage. Es gibt recht günstige Helme von Beltenick (in der Bucht). Hat jemend Erfahrung damit ? Dort kostet ein Helm rund 230 Euro. Andere CMR2007 Helme kosten 400 Euro aufwärts.
Danke für Hilfe.
Grüße
Thomas
Helm austauschen nach Unfall
Kommt drauf an wie heftig der Einschlag war.
Da du aber schreibst Reifenstapel gehe ich mal davon aus mehr dranvorbei gerutscht?!
Wenn der Helm Asphalt kontakt hatte würde ich ihn Tauschen in deinem Fall eher nein.
Gruß Marc
Da du aber schreibst Reifenstapel gehe ich mal davon aus mehr dranvorbei gerutscht?!
Wenn der Helm Asphalt kontakt hatte würde ich ihn Tauschen in deinem Fall eher nein.
Gruß Marc
Helm austauschen nach Unfall
wenn´s nur Oberflächliche Kratzer sind und der Helm keinen Kontakt mit dem Fangzaun o.ä. hatte würde ich ihn nicht austauschen.
Beim polieren siehst du wie tief die Beschädigungen sind
Du kannst an den Reifen oder am Kart sparen , aber niemals an der Sicherheitsausrüstung (ist mein pers. Standpunkt)
Beim polieren siehst du wie tief die Beschädigungen sind
Billighelm käme für mich NIE in Frage und schon gar nicht beim juniorEs gibt recht günstige Helme von Beltenick (in der Bucht). Hat jemend
Erfahrung damit ? Dort kostet ein Helm rund 230 Euro. Andere CMR2007
Helme kosten 400 Euro aufwärts.
Du kannst an den Reifen oder am Kart sparen , aber niemals an der Sicherheitsausrüstung (ist mein pers. Standpunkt)
Helm austauschen nach Unfall
Wenn der Helm der CMR 2007 obliegt erfüllt er die gleichen technischen Anforderungen wie das teurere Modell. Die Preisdifferenz bilden Gewicht, Tragekomfort, Variabilität und Name.
goomh
goomh
- mach-1-kart
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 28. Jul 2010, 15:00
Helm austauschen nach Unfall
Also Wir Haben Wegen sowas Immer 20 Helme Bei
...

Wer bremst verliert
!

Helm austauschen nach Unfall
Ist ne reine "Kopfsache".
Je nach Aufprall können sich mikroskopisch kleine Risse gebildet haben, die man mit dem bloßen Auge nicht wahrnehmen kann und die dennoch einen Einfluss auf die Stabilität des Helms haben können. Der Aufprall muss nicht einmal sonderlich spektakulär gewesen sein - einen Punkt doof erwischt und der Ärger ist da. Soweit die Theorie. Kommt halt auf einen selbst an - wie man tickt. Vertraust du dem Helm nicht mehr und hast keinen freien Kopf, dann hol dir nen neuen. Ich persönlich würde aber nicht auf Schnäppchenjagd in der Bucht gehen, sondern mich gescheit vom Fachhändler vor Ort beraten lassen, anprobieren und dort kaufen.

-
- Beiträge: 171
- Registriert: Di 22. Jan 2013, 08:22
- Wohnort: Eislingen
Helm austauschen nach Unfall
Danke erst einmal für eure Antworten.
Ich werde wohl nach einen neuen Helm schauen. Kaputt oder nicht kaputt: Das ist eben doch eine Kopfsache. Die Vorstellung, dass mein Junior event. mit einem kaputten Helm unterwegs ist, ist einfach nur schwer zu ertragen.
Die Billigangebote aus der Bucht sind mir nur aufgefallen. Ich werde wohl auf der Kartmesse mit meinem Junior nach einem neuen Helm schauen.
Ich muss aber auch sagen, ginge es um mich als Fahrer würde ich wohl keinen neuen Helm kaufen.
Grüße
Thomas
Ich werde wohl nach einen neuen Helm schauen. Kaputt oder nicht kaputt: Das ist eben doch eine Kopfsache. Die Vorstellung, dass mein Junior event. mit einem kaputten Helm unterwegs ist, ist einfach nur schwer zu ertragen.
Die Billigangebote aus der Bucht sind mir nur aufgefallen. Ich werde wohl auf der Kartmesse mit meinem Junior nach einem neuen Helm schauen.
Ich muss aber auch sagen, ginge es um mich als Fahrer würde ich wohl keinen neuen Helm kaufen.
Grüße
Thomas
Helm austauschen nach Unfall
Wenn der Helm wirklich nur mit den Reifen Kontakt hatte, also nicht mit etwas Hartem, muss der noch o.k. sein.
Das wäre ja lustig - was passierte, wenn man damit auf den Asphalt aufschlägt, wo er doch mit Gummi schon kaputt zu kriegen ist?
Das wäre ja lustig - was passierte, wenn man damit auf den Asphalt aufschlägt, wo er doch mit Gummi schon kaputt zu kriegen ist?
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
-
- Beiträge: 171
- Registriert: Di 22. Jan 2013, 08:22
- Wohnort: Eislingen
Helm austauschen nach Unfall
Hallo Sepp,
ganz so einfach war es dann doch nicht. Mein Junior hat die Reifen die durch einen anderen Unfall umherflogen direkt vor das Kart bekommen. Der Aufprall mit dem Reifen geschah am Frontspoiler bei etwas 70 km/h. Mein Junior schlug daher zunächst mit dem Kopf am Lenkrad auf. Wohl aber nicht sehr heftig. Dann ist der Reifen weiter über sein Knie Richtung Kopf geflogen und streifte ihn am Kopf. Das wiederum sorgte dafür das er mit dem Hinterkopf am Überrollbügel (Abt-Sicherheitssitz) angeschlagen ist. Es waren also in Summe 3 Anschläge mit dem Kopf, aber alle 3 nicht sehr heftig. Sichtbar am Helm ist tatsächlich nur der Reifen-Streiffschuss.
Aless im allem war das aber nicht lustig und mein Junior war sehr dankbar um seinen Sicherheitssitz.
Grüße
Thomas
ganz so einfach war es dann doch nicht. Mein Junior hat die Reifen die durch einen anderen Unfall umherflogen direkt vor das Kart bekommen. Der Aufprall mit dem Reifen geschah am Frontspoiler bei etwas 70 km/h. Mein Junior schlug daher zunächst mit dem Kopf am Lenkrad auf. Wohl aber nicht sehr heftig. Dann ist der Reifen weiter über sein Knie Richtung Kopf geflogen und streifte ihn am Kopf. Das wiederum sorgte dafür das er mit dem Hinterkopf am Überrollbügel (Abt-Sicherheitssitz) angeschlagen ist. Es waren also in Summe 3 Anschläge mit dem Kopf, aber alle 3 nicht sehr heftig. Sichtbar am Helm ist tatsächlich nur der Reifen-Streiffschuss.
Aless im allem war das aber nicht lustig und mein Junior war sehr dankbar um seinen Sicherheitssitz.
Grüße
Thomas
-
- Beiträge: 171
- Registriert: Di 22. Jan 2013, 08:22
- Wohnort: Eislingen
Helm austauschen nach Unfall
Noch etwas zur Info:
Es geht bei einem Helm nicht nur um die Aussenschale. Die Innenschale, also das Styropor, verformt sich bei einem Aufprall. Dabei wird viel Aufprallenergie venichtet. Dies ist ein einmaliger Vorgang. Die Innenschale kann dies nur einmal leisten, geht also nicht wieder in ihre ursprüngliche Form zurück. Schon allein deshalb sollte ein Helm nach einem Unfall getauscht werden.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Motorradhelm
oder auch TÜV Rheinland, ADAC
Grüße
Thomas
Es geht bei einem Helm nicht nur um die Aussenschale. Die Innenschale, also das Styropor, verformt sich bei einem Aufprall. Dabei wird viel Aufprallenergie venichtet. Dies ist ein einmaliger Vorgang. Die Innenschale kann dies nur einmal leisten, geht also nicht wieder in ihre ursprüngliche Form zurück. Schon allein deshalb sollte ein Helm nach einem Unfall getauscht werden.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Motorradhelm
oder auch TÜV Rheinland, ADAC
Grüße
Thomas