ADAC Bambini Reglement 2014
ADAC Bambini Reglement 2014
Zur Info:
Beim ADAC wird über ev. Änderungen für das Bambini
Reglement 2014 gesprochen.
Ab 2014 sind bei "offiziellen" Rennen nur noch der IAME Waterswift
erlaubt. Somit ist das Ende der legendären Luftheuler "Gazelle" gekommen.
Neu ist hier das es eine Klasse gibt von 8-10 Jahren. Hier wird auch der
Waterswift verwendet aber entweder mit einen Einlass Reduzierstück oder aber
mit einem 14 Dellorto Vergaser.(Zweites gilt wohl als wahrscheinlich)
- Das Mindes Gewicht wird angehoben. Von dem jetzigen Gewicht derzeit 108kg auf
mind. 110kg. Auch 112kg sind im Gespräch und werden noch Diskutiert.
-Auch andere Reifen sind im Gespräch.
Diese Änderungen gelten als relativ sicher.
Beim ADAC wird über ev. Änderungen für das Bambini
Reglement 2014 gesprochen.
Ab 2014 sind bei "offiziellen" Rennen nur noch der IAME Waterswift
erlaubt. Somit ist das Ende der legendären Luftheuler "Gazelle" gekommen.
Neu ist hier das es eine Klasse gibt von 8-10 Jahren. Hier wird auch der
Waterswift verwendet aber entweder mit einen Einlass Reduzierstück oder aber
mit einem 14 Dellorto Vergaser.(Zweites gilt wohl als wahrscheinlich)
- Das Mindes Gewicht wird angehoben. Von dem jetzigen Gewicht derzeit 108kg auf
mind. 110kg. Auch 112kg sind im Gespräch und werden noch Diskutiert.
-Auch andere Reifen sind im Gespräch.
Diese Änderungen gelten als relativ sicher.
Racing, Competing, is in my blood, it's part of my life.
Ayrton Senna da Silva (1964 - 1994)
Ayrton Senna da Silva (1964 - 1994)
ADAC Bambini Reglement 2014
Hallo,
auch im Rhein Main Kart Cup, der German Vega Trophy und im BW Kart Cup werden wir nach dem neuen DMSB Bambini Reglement fahren.
Das Gewicht wird so wie es aussieht auf 111 kg geändert.
In diesen 3 Serien haben wir 2013 schon den Vega Mini Reifen eingesetzt und die Fahrer und Teams waren begeistert. Dies ist mehr ein Kartrennreifen der auch mehr Grip aufbaut.
Gruß Michael
auch im Rhein Main Kart Cup, der German Vega Trophy und im BW Kart Cup werden wir nach dem neuen DMSB Bambini Reglement fahren.
Das Gewicht wird so wie es aussieht auf 111 kg geändert.
In diesen 3 Serien haben wir 2013 schon den Vega Mini Reifen eingesetzt und die Fahrer und Teams waren begeistert. Dies ist mehr ein Kartrennreifen der auch mehr Grip aufbaut.
Gruß Michael
ADAC Bambini Reglement 2014
Und warum um alles in der Welt muß ein BAMBINI Reifen unbedingt MEHR GRIP aufbauen?
www.mach1kart.de
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
ADAC Bambini Reglement 2014
- Das das Gewicht angehoben wird empfinde ich als richtig, da es doch bei den Kindern gravierende Größen und somit Gewichts Unterschiede gibt.
- Auch das nur noch der Waterswift eingesetzt werden soll.
- Bei den Reifen finde ich die Dunlop SL3 zwar als "Hart" aber für die Bambini`s als durchaus ausreichend. Zumal das ja für alle gleich ist. Mit diesen Reifen konnte man schon sehr lange fahren und trainieren. Klar sind "weichere" Reifen nicht schlecht, aber diese nutzten sich dann natürlich auch schneller ab und steigert somit die Kosten.
Racing, Competing, is in my blood, it's part of my life.
Ayrton Senna da Silva (1964 - 1994)
Ayrton Senna da Silva (1964 - 1994)
ADAC Bambini Reglement 2014
Den Vega Mini kann man genauso wie den Dunlop auch 3 Veranstaltungen fahren, wenn man das möchte. Gar kein Problem.
Wir sprechen jetzt auch nicht davon, dass der Reifen um Welten weicher oder schneller ist. Es ist einfach ein bisschen mehr ein Rennkart- und nicht Leihkart- Reifen Fahrgefühl. Das ist es doch was den Kindern beigebracht werden soll.
Wir sprechen jetzt auch nicht davon, dass der Reifen um Welten weicher oder schneller ist. Es ist einfach ein bisschen mehr ein Rennkart- und nicht Leihkart- Reifen Fahrgefühl. Das ist es doch was den Kindern beigebracht werden soll.
ADAC Bambini Reglement 2014
Hallo,
wurde denn schon angesprochen, dass ein 10er Ritzel freigegeben werden sollte ?
ich habe beobachten können, dass sehr große Kettenblätter auch auf schnellen Bahnen gefahren werden. In der Folge müsste es doch auf engen Kursen Probleme geben richtig zu ritzeln. Viele lassen sich dazu hinreissen dann hinten 90 Zähne zu montieren , was oft zum Kettenverlust durch Ausetzen führt. Was würde dagegen sprechen das 10 er zu erlauben.
Gruß Nero
wurde denn schon angesprochen, dass ein 10er Ritzel freigegeben werden sollte ?
ich habe beobachten können, dass sehr große Kettenblätter auch auf schnellen Bahnen gefahren werden. In der Folge müsste es doch auf engen Kursen Probleme geben richtig zu ritzeln. Viele lassen sich dazu hinreissen dann hinten 90 Zähne zu montieren , was oft zum Kettenverlust durch Ausetzen führt. Was würde dagegen sprechen das 10 er zu erlauben.
Gruß Nero
ADAC Bambini Reglement 2014
Eine neue Klasse für die 8 - 10 Jährigen? Wurde Bambini A und B nicht auf Grund der rückläufigen Starterzahlen zusammen gelegt?
Sind wirklich so viele Bambinis unterwegs, dass es Sinn macht wieder auf zwei Klassen zu gehen?
Sind wirklich so viele Bambinis unterwegs, dass es Sinn macht wieder auf zwei Klassen zu gehen?
Black Adrenalin
ADAC Bambini Reglement 2014
[quote='Nero','index.php?page=Thread&postID=265223#post265223']Hallo,
wurde denn schon angesprochen, dass ein 10er Ritzel freigegeben werden sollte ?
ich habe beobachten können, dass sehr große Kettenblätter auch auf schnellen Bahnen gefahren werden. In der Folge müsste es doch auf engen Kursen Probleme geben richtig zu ritzeln. Viele lassen sich dazu hinreissen dann hinten 90 Zähne zu montieren , was oft zum Kettenverlust durch Ausetzen führt. Was würde dagegen sprechen das 10 er zu erlauben.
Gruß Nero[/quote]
Hallo , ich zitiere mich da mal selbst. Zur Kenntns an alle Bambini hier ein Auszug der Regeländerung für 2014 ADAC Kartmasters :
- Das Gesamtgewicht wird von 108 kg auf 111 kg erhöht.
- Zusätzlich zum Motorritzel mit 11 Zähnen ist auch ein Motorritzel mit
10 Zähnen erlaubt. Der Zahnkranz der Hinterachse darf maximal 86 Zähne
aufweisen.
Gruß Nero
wurde denn schon angesprochen, dass ein 10er Ritzel freigegeben werden sollte ?
ich habe beobachten können, dass sehr große Kettenblätter auch auf schnellen Bahnen gefahren werden. In der Folge müsste es doch auf engen Kursen Probleme geben richtig zu ritzeln. Viele lassen sich dazu hinreissen dann hinten 90 Zähne zu montieren , was oft zum Kettenverlust durch Ausetzen führt. Was würde dagegen sprechen das 10 er zu erlauben.
Gruß Nero[/quote]
Hallo , ich zitiere mich da mal selbst. Zur Kenntns an alle Bambini hier ein Auszug der Regeländerung für 2014 ADAC Kartmasters :
- Das Gesamtgewicht wird von 108 kg auf 111 kg erhöht.
- Zusätzlich zum Motorritzel mit 11 Zähnen ist auch ein Motorritzel mit
10 Zähnen erlaubt. Der Zahnkranz der Hinterachse darf maximal 86 Zähne
aufweisen.
Gruß Nero
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 26. Sep 2007, 15:29
- Wohnort: Westoverledingen
ADAC Bambini Reglement 2014
ich kann nur sagen "DENN SIE WISSEN NICHT WAS SIE TUN "
und das jetzt seit Jahren,woh kommen denn sie ach so vollen Klassen her?????
macht nur weiter so,es gibt immer Dumme die dafür noch Geld ausgeben
So wird Kartsport nicht zu Breitensport!!!!sondern nur noch für eine elitäre Elite die es sich leisten kann
Schöne morgentliche Grüße vom sonnigen Ostfriesland
und das jetzt seit Jahren,woh kommen denn sie ach so vollen Klassen her?????
macht nur weiter so,es gibt immer Dumme die dafür noch Geld ausgeben
So wird Kartsport nicht zu Breitensport!!!!sondern nur noch für eine elitäre Elite die es sich leisten kann
Schöne morgentliche Grüße vom sonnigen Ostfriesland
ADAC Bambini Reglement 2014
Kartsport war kein Breitensport, ist kein Breitensport und wird kein Breitensport werden.
Gewichtsanhebung und Freigabe eines 10-er Ritzels nebst Beschränkung auf max. 86 Zähne beim Kettenblatt sind für mich nachvollziehbar. Eine Teilung in zwei Klassen halte ich für unnütz.
goomh
Gewichtsanhebung und Freigabe eines 10-er Ritzels nebst Beschränkung auf max. 86 Zähne beim Kettenblatt sind für mich nachvollziehbar. Eine Teilung in zwei Klassen halte ich für unnütz.
goomh