welcher Vergaser für IAME 100 Junior?

Die guten alten 100er Motoren.
core-tec
Beiträge: 6
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 11:47
Wohnort: bei Augsburg

welcher Vergaser für IAME 100 Junior?

Beitrag von core-tec »

Hallo,

nachdem unser Kartbahn-Ausflug am Wochenende mit Frust endete, bin ich am Überlegen,
den vorhandenen Vergaser gegen einen neuen zu wechseln. Der Motor dreht ohne
Gas geben sehr hoch und die Drehzahl konnte nur durch Drosselung der Luftzufuhr am AGD
geregelt werden.

Wir haben z. Zt. einen IAME Parilla Swift Junior mit Vergaser Walbro WB 32, stammt alles
angeblich von Blanken Tuning...

Nachdem ich den Motor vor ein paar Wochen gekauft habe, habe ich vorsichtshalber
mal die Dichtungen und Membrane des Vergasers gegen neue ausgetauscht. Dabei fiel mir auf,
dass der Vergaser offensichtlich heftig bearbeitet wurde, so fehlen z. B. bei den Membranen
oftmals diese "Ventil-Zungen" - diese wurden einfach abgeschnitten. Auch wurden spritführende
Kanäle erweitert... Alles in allem sieht das ganze eher nach Bastelbude als nach Tuning aus...
Kann so ein Tuner evtl. doch gearbeitet haben?

Deshalb möchte ich jetzt dem Motor einen neuen Gaser gönnen.

Soll ich jetzt wieder einen Walbro WB 32 drauf bauen, gibts (vielleicht bessere) Alternativen?

Die Drosselklappe des vorhandenen Vergasers wurde scheinbar mit 3 Löchern versehen,
außerdem wurde am Rand eine dreieckige Fläche ausgefeilt.
Warum? Dient das zur Erhöhung des Standgases?

Meine Bedenken sind jetzt, dass ich einen neuen Vergaser WB 32 drauf baue und der Motor dann
evtl. nicht läuft.

Kann mich da mal jemand bitte aufklären, ob es mit einem Gaser-Tausch getan ist oder ob ich da
weitere Arbeiten durchführen muss?

Vielen Dank!

Grüße, Stefan
---
Motorsportliche Grüße - Stefan :)

www.weiss-florian.de
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

welcher Vergaser für IAME 100 Junior?

Beitrag von bemi »

Schick den Motor zu Blamken, der soll den nachschauen, können auch noch andere sachen defekt sein(zb. Simmerringe)
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
Matthias22
Beiträge: 23
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 13:31
Wohnort: Regensburg
Motor: Rotax Max
Chassis: CRG
Hausbahn: Wackersdorf

welcher Vergaser für IAME 100 Junior?

Beitrag von Matthias22 »

Bei mir ging der Motor mit dem WB 32 super
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

welcher Vergaser für IAME 100 Junior?

Beitrag von pehaha »

Das Theater kommt mir sehr bekannt vor......Kollege & User Andysun hatte sich auch so was gekauft und wir hatte gleiche Probleme damit.

Zuerst auch den vergaser in Verdacht gehabt,neuen Vergaser gekauft und nix wurde besser.Verdacht war dann Simmeringe.....

Den Motor prüfen lassen und der war OK.

Aber der Tip der Werkstatt.
Grundeinstellung, und High bleibt wie sie ist.
Zum starten drehst 30min zu und beim los fahren drehst die 30min wieder raus.

Der Walbro ist ein Membranvergaser mit Benzinpumpe aber ohne Impulsbohrung.
Du hast ja einen separaten Impulsschlauch der die Pumpe bedient.
Die Membrane 23 mit den Zungen pumpt den Sprit, wenn die abgeschnitten sind, kann der rein theoretisch nicht laufen.
Die Zungen sollten da sein. Der WB32 hat eine Leerlaufanschlagschraube, von daher brauchst keine Löcher oder Linsen in der DK.
Als erstes würde ich eine Serien-DK einbauen, weiß nur nicht, wo man Teile für Walbro bekommt. Da wir auch keine fanden, haben wir den neuen Vergaser gekauft.
Aber das Problem war immer noch da.
Seit dem war der Motor noch nicht wieder auf dem Kart.
Ich weiß nicht, ob Andy damit schon getestet hat, der meldet sich sich noch hier.
Der Mist ist, das man auch dem Junior keinen anderen Gaser verwenden kann, aber die Junioren sind jahrelang damit klar gekommen.
Muss also klappen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Matthias22
Beiträge: 23
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 13:31
Wohnort: Regensburg
Motor: Rotax Max
Chassis: CRG
Hausbahn: Wackersdorf

welcher Vergaser für IAME 100 Junior?

Beitrag von Matthias22 »

Teile bekommst du für den Motor und Vergaser beim Hetschel, also Kart24.de. Dort kannst du auch ne Explosionszeichnung
mit passenden Artikelnummern runterladen.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

welcher Vergaser für IAME 100 Junior?

Beitrag von pehaha »

Dann verlinke bitte mal die Seiten....
außer einen DISA für Walbro finde ich nichts, auch nicht die Zeichnung.
Allerdings ist Kart24 - HP für mich ein Labyrinth.
Wir haben nicht ohne Grund lieber gleich einen neuer Vergaser gekauft.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

welcher Vergaser für IAME 100 Junior?

Beitrag von bemi »

Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

welcher Vergaser für IAME 100 Junior?

Beitrag von bemi »

Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

welcher Vergaser für IAME 100 Junior?

Beitrag von pehaha »

Danke, Bert.....aber die Zeichnung war schon gestern 17:22 gepostet....allerdings auch nicht von Kart24, wie behauptet.

Und das Kart24 den DISA hat, wurde auch erwähnt....aber der Rest....zB ne DK?

Ich hab für Andy im Sommer schon mir nen Wolf gesucht......Gartenbau, Scooterläden........keener hat Walbro-Teile.

So lange er eine 3-fach gebohrte und gefeilte DK hat, wird das nüscht.

Vom Tilly passt die nicht.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

welcher Vergaser für IAME 100 Junior?

Beitrag von ex_250ccm »

- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Antworten

Zurück zu „100 ccm“