Hallo,
bin gerade dabei mir einen Schalter zu kaufen, aber ich weis nicht genau welches Chassis, könnt ihr mir mit
euren Erfahrungen weiter helfen.
Zur Auswahl stehen folgende:
- Swiss Hutless 2011
- Tony racer evr 2011
- Birel ry30 s1 2011
Schalter Chassis Birel Tony oder Swiss Hutless welches kaufe
- Matthias22
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 17. Aug 2013, 13:31
- Wohnort: Regensburg
- Motor: Rotax Max
- Chassis: CRG
- Hausbahn: Wackersdorf
Schalter Chassis Birel Tony oder Swiss Hutless welches kaufe
Das Birel ist ein S3, oder?
30 Birel aus 2011 habe ich auch mit Schalter gefahren. Bin jetzt auf 32er von 2012 umgestiegen. Das ist mit persönlich inzwischen auch angenehmer zu fahren.
Kann aber das 30er auch empfehlen. Kommt etwas auf das Gewicht des Fahrers an.
Toni wird generell schnell weich und die Bremsen sind gewöhnungsbedürftig.
Swiss ist nicht so verbreitet, kann ich aber auch nichts dazu sagen.
Fahre selbst schon 9 Jahre Birel und werde wohl auch bei der Marke bleiben ...
Grüßle, Tom
30 Birel aus 2011 habe ich auch mit Schalter gefahren. Bin jetzt auf 32er von 2012 umgestiegen. Das ist mit persönlich inzwischen auch angenehmer zu fahren.
Kann aber das 30er auch empfehlen. Kommt etwas auf das Gewicht des Fahrers an.
Toni wird generell schnell weich und die Bremsen sind gewöhnungsbedürftig.
Swiss ist nicht so verbreitet, kann ich aber auch nichts dazu sagen.
Fahre selbst schon 9 Jahre Birel und werde wohl auch bei der Marke bleiben ...
Grüßle, Tom
- Matthias22
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 17. Aug 2013, 13:31
- Wohnort: Regensburg
- Motor: Rotax Max
- Chassis: CRG
- Hausbahn: Wackersdorf
Schalter Chassis Birel Tony oder Swiss Hutless welches kaufe
ok,
danke schon mal,
also der Verkäufer hat S1 geschrieben BJ. 2011
http://www.motorsportmarkt.de/show/kart ... s1-kz.html
ich hab hier ja schon einiges gelesen und gehört, über Birel nur Gutes, soll auch einfach zum einstellen und abstimmen sein,
das Tony eher schwieriger.
danke schon mal,
also der Verkäufer hat S1 geschrieben BJ. 2011
http://www.motorsportmarkt.de/show/kart ... s1-kz.html
ich hab hier ja schon einiges gelesen und gehört, über Birel nur Gutes, soll auch einfach zum einstellen und abstimmen sein,
das Tony eher schwieriger.
Schalter Chassis Birel Tony oder Swiss Hutless welches kaufe
Der schreibt auch Baujahr 2013 ...
hinten ist eine Plakette auf dem Querrohr.
Würde das nur so nach den Bildern nicht kaufen. Preis wäre grundsätzlich in Ordnung. Muss aber technisch auch Ok sein.
Bilder von unten wären hilfreich. Ansehen und nicht "blind" kaufen. Kommt aus CZ, was aber nichts bedeuten muss.
Technische Punkte zum prüfen, neben den üblichen wie dichter Bremse und Lagern etc. sind die Bremsen.
C-Bremse schlägt gerne an den Führungen aus. Beläge kippen dann bei Druck.
Bremsscheibe hinten ist schwimmend und schwimmt gerne davon.
Radstern vorne hat sehr schmale Lager und schlägt gerne aus, ebenso die 6 Führungsstangen.
Magnesiumfelgen sind schlagempfindlich, deshalb auf Risse etc prüfen. Schalthebel ist schon ab werk ausgeschlagen, ist aber auch nicht schlimm.
Achse würde ich immer eine neue einbauen. Muss keine von Birel sein, 50 Euro prespo eco Line tut es auch.
Einstellung hinten 139,x, vorne 120, Sturz 5mm. Spur 2mm. Sitz UK auf Rahmenunterkante, von vorne 62 cm.
Chassis vorne hoch und hinten tief. Stabi nur bei wenig Gripp, bzw. harten Reifen.
Also, jetzt weist Du alles für den Anfang.
Grüße, Tom
hinten ist eine Plakette auf dem Querrohr.
Würde das nur so nach den Bildern nicht kaufen. Preis wäre grundsätzlich in Ordnung. Muss aber technisch auch Ok sein.
Bilder von unten wären hilfreich. Ansehen und nicht "blind" kaufen. Kommt aus CZ, was aber nichts bedeuten muss.
Technische Punkte zum prüfen, neben den üblichen wie dichter Bremse und Lagern etc. sind die Bremsen.
C-Bremse schlägt gerne an den Führungen aus. Beläge kippen dann bei Druck.
Bremsscheibe hinten ist schwimmend und schwimmt gerne davon.
Radstern vorne hat sehr schmale Lager und schlägt gerne aus, ebenso die 6 Führungsstangen.
Magnesiumfelgen sind schlagempfindlich, deshalb auf Risse etc prüfen. Schalthebel ist schon ab werk ausgeschlagen, ist aber auch nicht schlimm.
Achse würde ich immer eine neue einbauen. Muss keine von Birel sein, 50 Euro prespo eco Line tut es auch.
Einstellung hinten 139,x, vorne 120, Sturz 5mm. Spur 2mm. Sitz UK auf Rahmenunterkante, von vorne 62 cm.
Chassis vorne hoch und hinten tief. Stabi nur bei wenig Gripp, bzw. harten Reifen.
Also, jetzt weist Du alles für den Anfang.
Grüße, Tom
- Matthias22
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 17. Aug 2013, 13:31
- Wohnort: Regensburg
- Motor: Rotax Max
- Chassis: CRG
- Hausbahn: Wackersdorf
Schalter Chassis Birel Tony oder Swiss Hutless welches kaufe
ich hab mit ihm schon Gestern geschrieben , er hat gesagt, dass das Chassis vom Joka Team (Jan Midrl) sein und ist ein 30er. Bilder von Unten hab ich auch schon und ist schon ein wenig gerade geschliffen und die vordere rechte Sitzhalterung wurde schon nachgeschweißt, also macht das Chassis auf mich persönlich nicht den besten Eindruck, das Tony wäre auch von ihm.
Das er aus der CZ ist finde ich nicht ganz so schlimm, da ich an der Grenze wohne. Von dem Swiss Hutless hab ich noch keine Fotos von unten aber macht nen sauberen Eindruck, klar kann man das erst vor Ort überprüfen Bremsen Lager Lenkung etc. Danke für die Tipps.
Das er aus der CZ ist finde ich nicht ganz so schlimm, da ich an der Grenze wohne. Von dem Swiss Hutless hab ich noch keine Fotos von unten aber macht nen sauberen Eindruck, klar kann man das erst vor Ort überprüfen Bremsen Lager Lenkung etc. Danke für die Tipps.
Schalter Chassis Birel Tony oder Swiss Hutless welches kaufe
Tony sagt man nach schnell weich zu sein (ob man das beim Hobbyfahren merkt ist die andere frage), aber sicherlich nicht, dass es schwer einzustellen ist!
Tony ist eigentlich ein sehr unkompliziertes Kart!
Tony ist eigentlich ein sehr unkompliziertes Kart!
Black Adrenalin
Schalter Chassis Birel Tony oder Swiss Hutless welches kaufe
Also ich würde dir zu einem tony raten. Hatte bislang ein birel crg topkart und nun ein tony . Alle Schalter chassis. Und Bin mit dem tony in allen punkten am zufriedensten . Bremse Top einstellen Top . Nur noch tony
Gruss
Gruss
same shit different day ...
- Matthias22
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 17. Aug 2013, 13:31
- Wohnort: Regensburg
- Motor: Rotax Max
- Chassis: CRG
- Hausbahn: Wackersdorf
Schalter Chassis Birel Tony oder Swiss Hutless welches kaufe
ok,
schon mal danke für die guten Antworten. Ich werd mir jetzt noch ein wenig Zeit lassen und mich auch
nach anderen guten Herstellern umsehen ob es da was preiswertes Gebrauchtes gibt. Vielleicht könnt ihr mir
noch ein paar Erfahrungswerte von diversen Schalerchassis geben.
schon mal danke für die guten Antworten. Ich werd mir jetzt noch ein wenig Zeit lassen und mich auch
nach anderen guten Herstellern umsehen ob es da was preiswertes Gebrauchtes gibt. Vielleicht könnt ihr mir
noch ein paar Erfahrungswerte von diversen Schalerchassis geben.