Servus aus Niederbayern
Servus aus Niederbayern
Servus!
Ich bin jetzt neu hier und habe mich schon umgesehen um ein paar fragen selbst zu beantworten.
Ich komme aus schönen Niederbayern und bin kein richtiger anfänger, ich betreibe mein lebenlang schon motorsport angefangen auf 2 rädern. Seit 3 Jahren fahre ich regelmäßig in der VLN aufm Nürburgring.
Im kartsport habe ich auch schon erfahrungen machen dürfen, ich hatte vor 4 jahren mit meinem dad ein Birel/K9b schalter und es hat mir damals schon irre spass gemacht. Wareh damals immer nur in Ampfing unterwegs und irgendwann aus Zeitmangel haben wirs verkauft.
Jetzt wo das neue Bahn in Straubing aufgemacht hat (übrigens sehr schön geworden) würde ich gerne wieder einsteigen.
Jetzt zu meine eigentliche frage, die DD2 klasse wäre für mich interessant, leider konnte ich bisher nichts in Deutschland finden wo man die dinger fahren kann, also rennserien...und die Rotax Euro Challenge ist dann doch ne nummer zu groß für mich ;(
Weist da jemand was oder kann mir näheres sagen? Finde immer nur die üblichen klassen, KZ2, KF2.......usw.
vielen Dank schon mal im vorraus!
Wimbi
Ich bin jetzt neu hier und habe mich schon umgesehen um ein paar fragen selbst zu beantworten.
Ich komme aus schönen Niederbayern und bin kein richtiger anfänger, ich betreibe mein lebenlang schon motorsport angefangen auf 2 rädern. Seit 3 Jahren fahre ich regelmäßig in der VLN aufm Nürburgring.
Im kartsport habe ich auch schon erfahrungen machen dürfen, ich hatte vor 4 jahren mit meinem dad ein Birel/K9b schalter und es hat mir damals schon irre spass gemacht. Wareh damals immer nur in Ampfing unterwegs und irgendwann aus Zeitmangel haben wirs verkauft.
Jetzt wo das neue Bahn in Straubing aufgemacht hat (übrigens sehr schön geworden) würde ich gerne wieder einsteigen.
Jetzt zu meine eigentliche frage, die DD2 klasse wäre für mich interessant, leider konnte ich bisher nichts in Deutschland finden wo man die dinger fahren kann, also rennserien...und die Rotax Euro Challenge ist dann doch ne nummer zu groß für mich ;(
Weist da jemand was oder kann mir näheres sagen? Finde immer nur die üblichen klassen, KZ2, KF2.......usw.
vielen Dank schon mal im vorraus!
Wimbi
If in doubt, lean it out 

Servus aus Niederbayern
Hallo,
es gibt die Rotax Max Challenge
http://www.rotaxmaxchallenge.de/index_rmc.htm
oder Clubserien (im Süden).
Rhein Main Kart Cup http://www.rheinmainkartcup.de/
BW Kart Cup http://www.bw-kart-cup.de/
Weis-Blau http://www.ktwb.de/home/home.html
Gruß Michael
es gibt die Rotax Max Challenge
http://www.rotaxmaxchallenge.de/index_rmc.htm
oder Clubserien (im Süden).
Rhein Main Kart Cup http://www.rheinmainkartcup.de/
BW Kart Cup http://www.bw-kart-cup.de/
Weis-Blau http://www.ktwb.de/home/home.html
Gruß Michael
Servus aus Niederbayern
Danke erstmal für die schnelle antwort, das rotax max challenge hab ich schon gesehen aber das weiß blau ist mir neu
Wie sind denn die wartungsintervalle bei die DD2 motore? Die üblichen 10std? Ich suche was für die Saison 2014, erstmal tranieren auf die 3 nahe strecken und irgendwann vielleicht 1 oder 2 rennen, erstmal nichts großes.
Ich bin für jegliches input sehr dankbar :thumbup:
Ach und zu meiner Person, bin 25, prächtige 160cm groß und wiege um die 70kg.
Ich suche eigentlich was was noch bezahlbar ist, damit meine ich kein kart für 500€ aber die wartung, pflege und betrieb sollte kein Geldvernichtungsmaschine sein hehe.
Gruß
Wimbi

Wie sind denn die wartungsintervalle bei die DD2 motore? Die üblichen 10std? Ich suche was für die Saison 2014, erstmal tranieren auf die 3 nahe strecken und irgendwann vielleicht 1 oder 2 rennen, erstmal nichts großes.
Ich bin für jegliches input sehr dankbar :thumbup:
Ach und zu meiner Person, bin 25, prächtige 160cm groß und wiege um die 70kg.

Gruß
Wimbi
If in doubt, lean it out 

Servus aus Niederbayern
Hallo,
also angegeben sind die Revisionsintervalle im Handbuch des dd2 mit 50h glaube ich. Am Ende lässt halt die Leistung nach, man hat keine 50h volle Power. Getriebeöl soll man alle 5h wechseln, das ist schnell gemacht. Generell ein wartungsarmer Motor.
Jetzt aber zu meinem eigentlichen Punkt:
Ich bin dieses Jahr als Motorsport-Anfänger mit dem dd2 eingestiegen. Der war sehr schnell beherrschbar und leicht erlernbar. Mit deiner Motorsporterfahrung könnt es sein, dass er dich unterfordert.
Ich will nicht sagen, dass er keinen Spass macht oder ihn dir schlechtreden, wenn du allerdings VLN und Schaltkarts gewohnt bist, glaube ich, dass du dich schnell nach einem Schalter sehnst. Es sind halt doch nur 2 Gänge.
Und zum Geld: dd2 sind teuer. Rechne mal mit 3000 mit Chassis für was gutes. Sonst. Kosten (Eratzteile sind bei mir noch nicht viel angefallen, von daher kann ich dazu wenig sagen). Und bedenke: auf das Chassis kannst du nicht einfach einen anderen Motor draufmachen, wenn dir danach ist. Da geht die Achse durch den Motor.
Grüße
also angegeben sind die Revisionsintervalle im Handbuch des dd2 mit 50h glaube ich. Am Ende lässt halt die Leistung nach, man hat keine 50h volle Power. Getriebeöl soll man alle 5h wechseln, das ist schnell gemacht. Generell ein wartungsarmer Motor.
Jetzt aber zu meinem eigentlichen Punkt:
Ich bin dieses Jahr als Motorsport-Anfänger mit dem dd2 eingestiegen. Der war sehr schnell beherrschbar und leicht erlernbar. Mit deiner Motorsporterfahrung könnt es sein, dass er dich unterfordert.
Ich will nicht sagen, dass er keinen Spass macht oder ihn dir schlechtreden, wenn du allerdings VLN und Schaltkarts gewohnt bist, glaube ich, dass du dich schnell nach einem Schalter sehnst. Es sind halt doch nur 2 Gänge.
Und zum Geld: dd2 sind teuer. Rechne mal mit 3000 mit Chassis für was gutes. Sonst. Kosten (Eratzteile sind bei mir noch nicht viel angefallen, von daher kann ich dazu wenig sagen). Und bedenke: auf das Chassis kannst du nicht einfach einen anderen Motor draufmachen, wenn dir danach ist. Da geht die Achse durch den Motor.
Grüße
Servus aus Niederbayern
Danke für die Infos!
Ja getriebeöl hab ich mir schon gedacht dass man alle 3-5std wechselt.Ordentliche Karts sind nie recht günstig, ich hab mir schon irgendwo zwischen 3500-5000 eingeplant für den Anfang, dazu noch wagen usw....
Mir ist nicht sehr wichtig dass ich vollgas herrausgefordert werde, ich hab mich damit abgefunden dass ich kein profi mehr werde, weder auf 2 rädern oder 4
Ich suche einfach nach etwas was spass macht, einigermaßen "user friendly" ist und wo man evtl ein paar rennen fahren kann gegen karts die mehr oder weniger 'gleich' sind. Finde z.b die 1x satz reifen pro rennen regel super weil es einfach bezahlbarer wird.
Gruß,
Wimbi
Ja getriebeöl hab ich mir schon gedacht dass man alle 3-5std wechselt.Ordentliche Karts sind nie recht günstig, ich hab mir schon irgendwo zwischen 3500-5000 eingeplant für den Anfang, dazu noch wagen usw....
Mir ist nicht sehr wichtig dass ich vollgas herrausgefordert werde, ich hab mich damit abgefunden dass ich kein profi mehr werde, weder auf 2 rädern oder 4

Ich suche einfach nach etwas was spass macht, einigermaßen "user friendly" ist und wo man evtl ein paar rennen fahren kann gegen karts die mehr oder weniger 'gleich' sind. Finde z.b die 1x satz reifen pro rennen regel super weil es einfach bezahlbarer wird.
Gruß,
Wimbi
If in doubt, lean it out 

Servus aus Niederbayern
Hi Wimbi,
herzlich Willkommen hier. Ich komme auch aus den Raum Bayern/Oberpfalz.
Ich kenne auch jemanden der Langstreckenrennen wie du fährst oder gefahren bist und der kommt aus deiner Gegend.
Namen geb ich dir PN und Nummer Handy.
Rennen bin ich frühers in der Ktwb gefahren , bezahlbar für den Hobbyfahrer und Topstrecken dabei , nur eine wollte und will ich nicht fahren, wegen Sicherheit. Kann ich dir empfehlen.
DD2 , glaube ich auch , ist für dich bald langweilig.
Fang mit einen Schalter an , wenn du Rennautos bewegen kannst , dann Karts auch.
gruß,
Struppi
herzlich Willkommen hier. Ich komme auch aus den Raum Bayern/Oberpfalz.
Ich kenne auch jemanden der Langstreckenrennen wie du fährst oder gefahren bist und der kommt aus deiner Gegend.
Namen geb ich dir PN und Nummer Handy.
Rennen bin ich frühers in der Ktwb gefahren , bezahlbar für den Hobbyfahrer und Topstrecken dabei , nur eine wollte und will ich nicht fahren, wegen Sicherheit. Kann ich dir empfehlen.
DD2 , glaube ich auch , ist für dich bald langweilig.
Fang mit einen Schalter an , wenn du Rennautos bewegen kannst , dann Karts auch.
gruß,
Struppi
Servus aus Niederbayern
Echt? Ja schreib mir den namen per PN, müsste ich eigentlich kennen.
Ist denn dd2 so langweilig? Hab letzte woche einer in straubing getroffen der war mit seiner dd2 fast gleich mit die schalter.
Bin ja direkt froh dass ich nicht erst an 100er dachte :S
Ist denn dd2 so langweilig? Hab letzte woche einer in straubing getroffen der war mit seiner dd2 fast gleich mit die schalter.
Bin ja direkt froh dass ich nicht erst an 100er dachte :S
If in doubt, lean it out 

Servus aus Niederbayern
wenn das der ex_250ccm liest... 

Servus aus Niederbayern
Das sollte man natürlich nicht falsch verstehen
Ich hätte nur nicht gedacht dass ich mich mit ner dd2 langweilen würde, ich glaube ich sollte einfach mal einen fahren und dann weiter schauen 8)

Ich hätte nur nicht gedacht dass ich mich mit ner dd2 langweilen würde, ich glaube ich sollte einfach mal einen fahren und dann weiter schauen 8)
If in doubt, lean it out 

Servus aus Niederbayern
@wimbi,das war ein Scherz,ex ist ein Verfechter der 100er