Neuling hat ein Paar Fragen
Neuling hat ein Paar Fragen
Ja genau wie Schröder schon sagt
Sende mal ein Bild
Und schau nach nicht das der rahmen an den sitzhaltern gerissen ist , das wäre sehr übel bei den hohen seitenkräften
Sende mal ein Bild
Und schau nach nicht das der rahmen an den sitzhaltern gerissen ist , das wäre sehr übel bei den hohen seitenkräften
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 8. Okt 2013, 19:05
Neuling hat ein Paar Fragen
Guten Morgen.
Wenn ich das so lese, muss ich sagen Ihr habt recht. Wir werden die Tage mal einfach zur Bahn fahren und unser Kart Checken lassen, und weitere Infos zu Abläufen einholen.
Zum Kart nochmal 200€ haben wir eigentlich nur für den Motor und den Rahmen gezahlt, die gesammte Bremsanlage und viele andere Sachen sind neu gekommen.
die Bilder sin noch etwas ältere werde aber auch noch mal welche vom fertigen Kart reinstellen.

Wenn ich das so lese, muss ich sagen Ihr habt recht. Wir werden die Tage mal einfach zur Bahn fahren und unser Kart Checken lassen, und weitere Infos zu Abläufen einholen.
Zum Kart nochmal 200€ haben wir eigentlich nur für den Motor und den Rahmen gezahlt, die gesammte Bremsanlage und viele andere Sachen sind neu gekommen.
die Bilder sin noch etwas ältere werde aber auch noch mal welche vom fertigen Kart reinstellen.


Neuling hat ein Paar Fragen
Hallo,
IAME Komet 55, 16-18ps, wenn neu.
Chassis...könnte ein Swiss sein, oder irgendein Italienischer Rahmen.
(MacMinarelli, alter CRG/ Kali)
Alles gute 25-30 Jahre alt- das Riffelblech verändert die Fahreigenschaften mehr als
du jetzt vielleicht glauben willst.
Aber, sauberer und schöner Oldi. Die Klassikkarts wären ein gutes Betätigungsfeld.
Grüße,
Sven
IAME Komet 55, 16-18ps, wenn neu.
Chassis...könnte ein Swiss sein, oder irgendein Italienischer Rahmen.
(MacMinarelli, alter CRG/ Kali)
Alles gute 25-30 Jahre alt- das Riffelblech verändert die Fahreigenschaften mehr als
du jetzt vielleicht glauben willst.
Aber, sauberer und schöner Oldi. Die Klassikkarts wären ein gutes Betätigungsfeld.
Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Neuling hat ein Paar Fragen
Guten morgen Pascal,
Ich selber hab auch ein älteres Schätzen in der Garage stehen. Habe auch schon genug Lehrgeld dafür bezahlt. Aber auch wie Andy schon geschrieben hat. Die Bremse ist auch ein a und o. Am besten alle sicherheitsrelevanten teile einmal durchchecken und ggf. austauschen.
Auch den ersten Lauf mitten der Woche ansetzen und den Joachim Beule mal drübeschauen lassen und dort ggf Ersatzteile zu kaufen.
Lg ivan
Ich selber hab auch ein älteres Schätzen in der Garage stehen. Habe auch schon genug Lehrgeld dafür bezahlt. Aber auch wie Andy schon geschrieben hat. Die Bremse ist auch ein a und o. Am besten alle sicherheitsrelevanten teile einmal durchchecken und ggf. austauschen.
Auch den ersten Lauf mitten der Woche ansetzen und den Joachim Beule mal drübeschauen lassen und dort ggf Ersatzteile zu kaufen.
Lg ivan
Neuling hat ein Paar Fragen
Du benötigst noch eine kmpl spoilersatz incl heckschutz sonst kommst du auf keiner bahn drauf
- Ehemaliger User 11
- Beiträge: 104
- Registriert: Sa 3. Aug 2013, 15:22
Neuling hat ein Paar Fragen
Also ich habe das neulich schon mal geschrieben, aber für 200 EUR ein Kart kaufen ? Naja, sage ich jetzt mal nix dazu, aber das benötigte Zubehör und die Bekleidung kostet nochmal das 10x ! ( mindestens ). HAS ( Heckauffahrschutz ) ist Pflicht, und die Reifen, wie alt sind die ? Das Gummi ist bestimmt schon Knüppel alt und hat wahrscheinlich eine Härte von an die 80 Shore A +-5......
Am besten irgendwo damit auf dem Firmengelände fahren, wenn ihr die Erlaubnis habt, das macht mehr Spaß, als auf ner richtigen Kartbahn zu fahren, wenn noch 15 übermotivierte Schalterfahrer ( so wie ich
) dort unterwechs sind.
Trotzdem viel Spaß
Am besten irgendwo damit auf dem Firmengelände fahren, wenn ihr die Erlaubnis habt, das macht mehr Spaß, als auf ner richtigen Kartbahn zu fahren, wenn noch 15 übermotivierte Schalterfahrer ( so wie ich

Trotzdem viel Spaß
Neuling hat ein Paar Fragen
Ja felix hat recht
Oder eben den motor checken lassen und das chassis ohne motor verkaufen an jemanden der oldie fahren möchte
Und eibfach mal bei ebay schauen oder hier und ein gut gebrauchtes chassis kauden zwischen 300-500 würdest du sowas bekommen als Schnäppchen; -)
Und da dann dein motor drauf bauen dann hättest du mehr freue dran
Oder eben den motor checken lassen und das chassis ohne motor verkaufen an jemanden der oldie fahren möchte

Und eibfach mal bei ebay schauen oder hier und ein gut gebrauchtes chassis kauden zwischen 300-500 würdest du sowas bekommen als Schnäppchen; -)
Und da dann dein motor drauf bauen dann hättest du mehr freue dran
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 8. Okt 2013, 19:05
Neuling hat ein Paar Fragen
Hallo
Wenn ich das so sehe, mit dem Motor und so, werden wir wohl damit nicht zur Bahn kommen sondern besser bei uns im Dorf und im Gewerbegebiet fahren. Wir kommen die tage aber trotzdem mal mit dem Kart vorbei um es in Hagen mal Checken und einstellen zu lassen, damit auch alles richtig funktioniert.
grus pascal
Wenn ich das so sehe, mit dem Motor und so, werden wir wohl damit nicht zur Bahn kommen sondern besser bei uns im Dorf und im Gewerbegebiet fahren. Wir kommen die tage aber trotzdem mal mit dem Kart vorbei um es in Hagen mal Checken und einstellen zu lassen, damit auch alles richtig funktioniert.
grus pascal
Neuling hat ein Paar Fragen
OK jetzt hast du Bilder geschickt, da kann man schon viel mehr sagen.
Und was ich dir sagen werde wird dir wahrscheinlich nicht gefallen.
Vergiss es mit diesem Kart auf ner Kartbahn fahren zu wollen.
Das ist höchstens was für die Oldi Gemeinde.
http://www.klassik-karts.de
An dem Kart fehlt so viel um damit auf ne Strecke zu dürfen, da bezahlt ihr deutlich mehr für die Teile wie ein komplettes Kart mit allen benötigten Teilen kosten würde.
Z.b. komplette Verkleidung, HAS, Kettenschutz, ASG usw.
Der Motor ist auch nicht gerade das womit man heut zu Tage auf ner Bahn fährt, und ob er noch gemacht werden muss kann man so auch nicht beurteilen.
Was man dem Teil zu gute halten kann ist immerhin der Pflegezustand, das ist aber gerade alles.
Insgesamt würde ich sagen das ihr euch und den anderen keinen Gefallen damit tut dieses Kart auf nen Bahn zu bringen.
Und was ich dir sagen werde wird dir wahrscheinlich nicht gefallen.
Vergiss es mit diesem Kart auf ner Kartbahn fahren zu wollen.
Das ist höchstens was für die Oldi Gemeinde.
http://www.klassik-karts.de
An dem Kart fehlt so viel um damit auf ne Strecke zu dürfen, da bezahlt ihr deutlich mehr für die Teile wie ein komplettes Kart mit allen benötigten Teilen kosten würde.
Z.b. komplette Verkleidung, HAS, Kettenschutz, ASG usw.
Der Motor ist auch nicht gerade das womit man heut zu Tage auf ner Bahn fährt, und ob er noch gemacht werden muss kann man so auch nicht beurteilen.
Was man dem Teil zu gute halten kann ist immerhin der Pflegezustand, das ist aber gerade alles.
Insgesamt würde ich sagen das ihr euch und den anderen keinen Gefallen damit tut dieses Kart auf nen Bahn zu bringen.
Gruß Katana
- Ehemaliger User 11
- Beiträge: 104
- Registriert: Sa 3. Aug 2013, 15:22
Neuling hat ein Paar Fragen
Mal ganz ehrlich...Würdest du dir das wirklich zutrauen mit dem Kart Samstag Mittags fahren zu gehen, wenn ein paar Schalter an dir vorbei fliegen ? Also da bekommt man doch in so einem Oldi Panik.... und dann noch ohne Verkleidung und HAS, und ohne Level 2 Bekleidung etc...
ABER: Auf einem Firmengelände mit Erlaubnis ist das sicher ganz lustig, so für den Anfang
ABER: Auf einem Firmengelände mit Erlaubnis ist das sicher ganz lustig, so für den Anfang
